Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Twen am Juli 06, 2005, 10:32

Titel: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 06, 2005, 10:32
hallo leute mir hat sich letztens mal wieder die frage hochgedrängt wieso beim schafskäse mein zucker hoch ansteigt.... hat da jemand ne idee???

ich weiß das angela das selbe problem hat.

kann es sein das man dann vielleicht den ziegenkäse besser verträgt?

ich hätt nämlich soooooooooooo nen gusto auf nen griechischen salat mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel schafskäse *G*
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 06, 2005, 10:57
hallo leute mir hat sich letztens mal wieder die frage hochgedrängt wieso beim schafskäse mein zucker hoch ansteigt.... hat da jemand ne idee???

Nein, kann ich dir auch nicht sagen. Schafskäse hat laut Bundeslebensmittelschlüssel keine Kohlenhydrate.

Solange das nicht an der Zubereitung liegt (Ziegenkäse an Kopfsalat und Schafskäse an Gummibärchen) wird es wohl unter die Phänomene fallen, die manchmal auftreten.

Ich weiß von einer Frau, die bei Orangen ihren BE-Faktor halbieren muß um nicht in eine Hypo zu rutschen. Selbst im AKH Wien ist man nicht drauf gekommen, warum das bei ihr so ist.

Wenn du es weißt und dieses Phänomen immer bei Schafskäse auftritt, dann kannst du es aber umgehen, indem du den Verzeher reduzierst. (bzw. bei Insulinspritzenden Diabetikern die Dosis erhöhen)
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Angela am Juli 06, 2005, 11:51
Genau, geht mir auch so. Kann es sein, das da irgendwas anderes drinnen ist? Man weiß ja nicht wie der gemacht wird? Kann da Zucker drinnen sein?  :gruebeln: Leider kenne ich keinen Griechen, den ich fragen könnte.
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 06, 2005, 13:36
also das ist ja das prob. ich verzichte schon seit nem jahr darauf u. dabei ists einer meiner leibspeisen... irgendwie die totale qual

@angela: lt. verpackung (ist z.b. beim billa gekauft etc.) steht nix von zucker dabei, der fettarme läßt ihn nicht so stark ansteigen.. also in meinem fall bei 3 bissen "nur" um ca. 80 u. nicht wie der normale um 110 aber das ist immer noch zuviel.. was sind schon 3 bissen
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: vreni am Juli 06, 2005, 15:55
Schaut mal da

http://www.daskochrezept.de/ernaehrung/naehrwerte_lebensmittel_Schafskaese_M012000.html (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r010.gif)
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Angela am Juli 06, 2005, 19:46
hm...  :gruebeln: Kohlehydrate..... also is doch was drinnen?
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: unknown am Juli 06, 2005, 22:50
Hallo Angela,

hm...  :gruebeln: Kohlehydrate..... also is doch was drinnen?

Das ist das klasische Problem mit Fett/Eiweis das nicht im Bolus enthalten ist.
Einfach das Fett/Eiweis mit Insulin über 9 Stunden abdecken und dabei von folgender Berechnung für das Insulin ausgehen: 200 kcal Fett/Eiweis ist eine 1BE.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 07, 2005, 09:08
und wie macht das dann bitte ein oraler????
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 07, 2005, 09:36
und wie macht das dann bitte ein oraler????

Der kann nichts anderes machen als die Menge an Fett/Eiweiß zu begrenzen. Der Orala hat ja auch noch eine BSD, die Insulin produziert. Und wenn die nicht überstrapaziert wird schafft sie es auch damit fertig zu werden.

Die Einzigen, die das so genau steuern können sind Pumpenträger. Wenn jemand eine ICT macht und Mengen an Fett/Eiweiß, die über das normale hinausgehen, abdecken will, dann müßte er dazu schon ein Verzögerungsinsulin nehmen, daß nicht allzulange wirkt. (Z.B. Protaphan/Insulatard)
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 07, 2005, 11:02
na wie kann ich was steuern wenn mir ein essen von 3 bissen ne bz-erhöhung von bis zu 110 bringt... versteh ich nicht wie ich das steuern kann.. ich kann ihn nur weglassen, mehr kann ich nicht oder?
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 07, 2005, 14:19
na wie kann ich was steuern wenn mir ein essen von 3 bissen ne bz-erhöhung von bis zu 110 bringt... versteh ich nicht wie ich das steuern kann.. ich kann ihn nur weglassen, mehr kann ich nicht oder?

Richtig.
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 07, 2005, 16:27
antwort ist nicht zufriedenstellend *G* .. ich muß ne lösung finden, kann doch nicht sein das ich zum arzt geh u. sag... laßt mich spritzen ich will schafskäse essen *G*
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Der Süsse am Juli 07, 2005, 16:37
hm...  :gruebeln: Kohlehydrate..... also is doch was drinnen?

Hallo Angela

Du musst nur mal auf den Link Kohlehydrate klicken da kommt dann überall 0,0,0,0,...

Ich denke auch dass das mit dem Eiweiß und Fett zusammenhängt.
laut der Aufschlüsselung sind das ja 17% Eiweiß und 19% Fett
also keine kleinigkeit :mahl:

gruss Olaf
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 08, 2005, 00:02
antwort ist nicht zufriedenstellend *G* .. ich muß ne lösung finden, kann doch nicht sein das ich zum arzt geh u. sag... laßt mich spritzen ich will schafskäse essen *G*

Falls du es doch machst: schick mir bitte ein Foto von seinem Gesichtsausdruck :zwinker:

Aber mal ernsthaft: du kannst solche Sachen nicht mit Insulin abdecken. Da bliebe dir nur die Möglichkeit weniger davon zu essen oder anschließend ein bißchen Sport zu treiben (senkt ja auch den Insulinbedarf).

Oder du mußt damit leben, daß dein BZ zu hoch ist (aber das ist weniger gut, wenn das öfter vorkommt)
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Angela am Juli 08, 2005, 08:59
Naja ich habs aus meiner Essensliste gestrichen. Aber fällt mir ned so schwer...... (Kuchen streichen würde mir schwerer fallen.  :nein:)
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 08, 2005, 10:23
Ich hab auch schon so manches streichen, z.B. meine heißgeliebten Kellog's Crunchy Nuts :heul:
Die Mengen, die ich vor meiner DM-Zeit davon gegessen habe bekomme ich auch mit Humalog nicht abgedeckt; mein BZ explodiert da förmlich. Das sind dann so die Momente, wo ich es doch als Krankheit ansehe :knatschig:
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Angela am Juli 08, 2005, 11:32
 :trost:
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 08, 2005, 11:52
Falls du es doch machst: schick mir bitte ein Foto von seinem Gesichtsausdruck :zwinker:

mach ich *fg*

aber meinst das ich z.b. es geht das ich nen salat mit schafskäse esse u. dann z.b. ne halbe stunde auf den heimtrainer? als ausgleich?
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Gela am Juli 08, 2005, 12:33
Schau mal unter http://nutrition.a-w.de/dge/ger/spa.htm nach. Kannst dort den Kalorienverbrauch und somit die Anstrengung bei einzelnen Sportarten herausfinden.
Und als Belohnung für xx min Laufen gibts lecker Salat mit Schafskäse. Wäre doch gelacht, wenn da keine Lösung zu finden ist.
Da mußt du dich wahrscheinlich an die beste Lösung herantasten. Schmeiß nicht gleich die Flinte ins Korn  :super: .
Ich an deiner Stelle würde es jedenfalls versuchen.

Olivenöl als Verzögerer kommt doch auch in den Salat, oder?
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 09, 2005, 12:29
aber meinst das ich z.b. es geht das ich nen salat mit schafskäse esse u. dann z.b. ne halbe stunde auf den heimtrainer? als ausgleich?

Sicher. Nur ob das ausreicht um deinen BZ im Zielbereich zu halten kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist es aber besser als die Füße hochzulegen :zwinker:
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 14, 2005, 15:02
kurze frage, wie lang kann man bis zur höchsten spitze brauchen? ich mein ich hab jetzt 1 stunde, 2 stunden später gemessen, jetzt steht noch 3 stunden später aus .... kann ne zuckerspitze auch erst 4 stunden später kommen?
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Gela am Juli 14, 2005, 15:19
 Fett und Eiweiß benötigen zur Verstoffwechselung Insulin über einen Zeitraum von ca. 9 Stunden.

Ich messe bei solchen "Versuchen" erst einmal stündlich, so wie du das auch gerade tust  :super: . Du kannst aus deinen bis jetzt durchgeführten Messungen sicher schon eine Tendenz erkennen?! Ist die Tendenz steigend/fallend, messe ich weiterhin stündlich. Ansonsten 2-3 stündlich.

Du wolltest Sport zum Abfangen des BZ-Anstiegs machen. Wann?
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 14, 2005, 15:23
naja im büro schwer möglich *G* aber da ich heute nen schönen wert zu mittag hatte dachte ich mir, aus.. ich probiers einfach, mehr als das ich nen nachmittag lang nen schlechten wert hab kann nicht passieren. *G*

und bei mir ists momentan so...
12.00 Wert: 102
12.00-12.30 essen (paradeiser, zwiebel, salatgurke, essig, öl, 3 kleine scheiben vollkornbrot, 1/2 portion schafskäse ca. 125 g)
13:30 Wert: 126
14:30 Wert: 133

ich mein, das die steigung eher vom brot als von schafskäse bis jetzt gekommen ist.
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Gela am Juli 14, 2005, 15:32

 Hast du zu dieser Zeit einen so geringen Anstieg wie bis dato,weißt du zumindest, dass du um diese Uhrzeit herum nicht so stark auf den Schafskäse reagierst, wenn du ihn in Verbindung mit dem Vollkornbrot (hoher Ballaststoffanteil) zu dir nimmst.
Also, an deiner Stelle mit der Möglichkeit im Büro stündlich zu testen, würd ich machen. Zieh das einmal durch und du weißt wie dein BZ sich entwickelt.

Bis jetzt sieht es doch gut aus *dickedaumendrückdassweitersogut*.
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 14, 2005, 15:36
so jetzt 15:30 ist's bei 121 also wieder am absinken... d.h... schafskäse mit vollkornbrot geht... werd mal nächste woche schafskäse am abend mit vollkornbrot testen u. dann berichten... ich komm schon noch drauf wann ich das leckere zeug vertrag u. wann nicht *fg*
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Gela am Juli 14, 2005, 16:59
 :super: ! Wäre doch gelacht, den Lumpen zwingen wir in die Knie oder tricksen ihn aus  :zwinker: .
Wenn ich soetwas geschafft habe, komme ich mir vor wie ein Großwildjäger, der seinen ersten Löwen bezwungen hat  :banane: :zwitscher: :heilig: (natürlich bildlich gesehen, wobei der Löwe mein DM ist).  :gruebeln: Eigentlich klar, dass ich bildlich denke.

 :knuddel: :banane: :banane:
Gela
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Twen am Juli 14, 2005, 17:00
ist klar... jeder erfolg wird hier berichtet.. u. die nichterfolge hier unterm teppich gekehrt *G* :heilig:
Titel: Re: Schafskäse, Ziegenkäse u. Diabetes
Beitrag von: Gela am Juli 14, 2005, 17:10
ist klar... jeder erfolg wird hier berichtet.. u. die nichterfolge hier unterm teppich gekehrt *G* :heilig:
Nichterfolge werden diskutiert, sofern man um Hilfe bittet  :ja: .  :gruebeln: Kenn ich doch irgendwo her  :gruebeln: :gruebeln: :zwinker: