Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Kla_Ki am Januar 04, 2013, 10:43
-
Hallo zusammen,
mein BE-Faktor abends ist 1,4 IE für 1 BE, esse ich zum Abendbrot 3 Scheiben Körnerbrot ca. 1,5 BE ist mein Bz um 22:00 Uhr korrekt im Zielbereich. Auch wenn wir abends essen gehen, bin ich (bei guter Schätzung der Mahlzeit) um 22:00 Uhr im Zielbereich. Ess ich zum Abendbrot einen Kümmelweck (http://www.barbarossa-baeckerei.de/index.php?id=157) ca. 2 BE steigt der Bz bis 22:00 Uhr auf 200 mg/dl und darüber. Den Kümmelweck (http://www.barbarossa-baeckerei.de/index.php?id=157) mit ca. 2 BE am Mittag gegessen, und mein Bz ist nach 3 Std. im Zielbereich. Ich verstehe das nicht! ???
Für Erklärungsversuche wäre ich dankbar.
-
aaalso , dieses Brot kenne ich nicht, aber beim google habe ich festgestellt, dass ein Kümmelbrötchen sehr viel mehr Kohlenhydrate hat.
Isst du das ohne ein Zubehör sowohl mittags und abends, scheint mir dann etwas trocken. Vielleicht verlangsamt der Belag einfach den Abbau.
Ist mittags ev. noch Basalinsulin beim Abbau vermehrt beteiligt.
Also ich würde da einfach mehr spritzen........ :wech: (ich mach jeweils kurzen Prozess bei wiederholenden Unstimmigkeiten :rotwerd:)
-
;D
Welches Bolusonsuln verwendest Du?
-
@ vreni
Ist mittags ev. noch Basalinsulin beim Abbau vermehrt beteiligt.
Nö, ich spritze mittags nochmal 5 IE Lantus für abends.
Isst du das ohne ein Zubehör sowohl mittags und abends,
Ja, ich esse dazu Würstchen (Wiener,Bockwurst).
dass ein Kümmelbrötchen sehr viel mehr Kohlenhydrate hat
Laut Homepage der Bäckerei http://www.barbarossa-baeckerei.de/index.php?id=157
haben 100g ca. 3,6 BE ein Kümmelbrötchen hat ca. 75g = 2,7 BE
@ Oggy
Welches Bolusonsuln verwendest Du?
Humalog
-
Erstens:
SEA anpassen
Zweitens:
Bei Bedarf splitten
Drittens:
Mehr Insulin :D
Viertens:
Kein KümmelDingens ;D :duck: :zwinker:
-
Ich danke euch für die Vorschläge. :)
Kein KümmelDingens ;D :duck: :zwinker:
[ironie] Genau das sagt auch mein DiaDoc, und nicht mehr. als 1,5 BE am Abend dann passt das schon. [/ironie]
Oder meinte Sie das ernsthaft. :kratz: :gruebeln:
-
Schlussendlich mußt Du's einfach austesten :ja:
Ich gehe mal davon aus, dass die Kümmelwecken zum einen einen hohe GI haben, und dass Dein Stiffwechsel am Abend anders tickt als zur Mittagszeit :a:
Um andere Faktoren auszuschließen würde ich das Ganze erst nochmal mit einem 'nackten' Wecken ausprobieren :ja: Nicht, daßDeine Beilagen irgendwo belastet sind :D
Rauskriegen wirst Du's -ob sich der Aufwand lohnt :ka:
Ich würde korrigieren und fertig :ja: :D
-
@ Oggy,
Ich würde korrigieren und fertig :ja: :D
So werde ich das wohl in Zukunft machen, obwohl um 22:00 Uhr korrigieren, mhh da hab ich eigentlich schon DM-Pause (muss auch mal sein ;D).
Dein Stiffwechsel am Abend anders tickt als zur Mittagszeit
Ja, das ist so. Abends spinnt der Stoffwechsel, das haben wir schon rausgefunden, und steuern dagegen.
Danke für deine Hilfe. :super:
-
Halt! Stop! :D Du bist noch nicht entlassen :nana: :D
Wenn Du WEIßT, daß Dein Stoffwechsel am Abend anders tickt, dann ist die Vorgehensweise ja klar :ja:
Wenn Dich Korrekturen nicht in eine Hypo jagen -oder gehst Du mit 200 mg/dl schlafen :kratz: - dann kannst Du ja problemlos die Dosis für Deine Kümmelkrümel raufsetzen :ja: Ist dann eben so -und fertig :ja:
:D
-
So einfach ist das leider nicht. Ich habe den 200 wert natürlich mit 1 IE korrigiert, das war die hälfte der errechneten Korrektur (2 IE). Und 2 Std. später war der Bz 73mg/dl. Es passt abends nur mit der einer Sorte Brot und nicht mehr als 1,5 BE, dann ist der BE-Faktor 1,4 IE für 1 BE, esse ich mehr als 1,5 BE muss ich mich zwischen 1,6 IE für 1 BE oder 1,8 IE für 1 BE entscheiden. Also einfach raten. :ja: Es ist interessant, gehen wir abends zum Essen (kein Brot) in ein Lokal passt das perfekt, wenn ich den Faktor 1,5 IE für 1 BE rechne, vorausgesetzt ich habe mich nicht verschätzt. Komisch is aber so. ???
Ich werde halt in Zukunft bei Kümmelweck oder Weck vorsichtig korrigieren, bleibt ja sonst nichts übrig. Naja vielleicht noch eine Spontanheilung ;D aber daran glaube ich schon nichtmehr. :nein:
-
Ahsoooooo :D
Und wo landet Dein BZ ohne Korrektur nach ca. 3 -4h?
Hast Du schon mal ausprobiert, das KümmelDingens mit einem gewissen, höheren SEA anzugehen?
-
Und wo landet Dein BZ ohne Korrektur nach ca. 3 -4h?
Nach 3 Std. so bei 180 – 160 mg/dl und da bleibt er dann.
Warum der gestern so gefallen ist, kann ich nicht nachvollziehen, ist mir aber in letzter Zeit schon 2x passiert zu anderen Tageszeiten.
1x morgens da war ich mit dem Hund unterwegs und habe die 3 BE für diese Strecke gegessen, zu Hause musste ich noch ½ Std. warten bis Mittagessen,Bz gemessen 42mg/dl (keine Hypo Symptome). Das andere mal um 16:00 Uhr 180 mg/dl gemessen (keine Korrektur) und um 18:15 Uhr vorm Abendessen bei 62 mg/dl verstehe ich auch nicht.
Hast Du schon mal ausprobiert, das KümmelDingens mit einem gewissen, höheren SEA anzugehen?
Nein, ich habe das abends auch schon lange nichtmehr gegessen. Und SEA dazu sagt mein DiaDoc das würde mir nichts bringen. :ka:
-
:boese: nicht falsch verstehen jetzt :D Dein Doc hat nicht Deinen Diab - das mußt Du ausprobieren -nat. mit ärztlicher Absprache (disclaimer off) :D und mit einem angemessenen Kontrollaufwand hinsichtlich des BZ :D
Da die ganze Sache unterm Strich sporadisch auftritt würde ichs einfach gut sein lassen :ja:
Eine Kümmelwecken Diät könnte allerdings helfen :gruebeln: :duck: :zwinker:
-
Da die ganze Sache unterm Strich sporadisch auftritt würde ichs einfach gut sein lassen :ja:
Genau so mach ich das wohl am besten.
Ende des Monats fängt eine neue Schulung in der Praxis an, und ich bin da wieder dabei, vielleicht ergibt es sich, da mal über das Problem zu sprechen.
Eine Kümmelwecken Diät könnte allerdings helfen :gruebeln: :duck: :zwinker:
Die Kümmelweck werde ich in Zukunft zumindest abends meiden. :ja: ;D
-
Die Kümmelweck werde ich in Zukunft zumindest abends meiden. :ja: ;D
Feiges (http://www.fabelnundanderes.at/images/Huhn.gif) ;D
-
Hallo
also 2,7 BE ist ja schon was mehr als 2 BE :) bei einem Faktor von 1,4. Bei 2 BE wären das 2,8 IE ich nehme an du spritzt dann 3 ?
Bei 2,7 BE wären das schon 3,8IE also dann eher 4 IE zu spritzen. Also eine IE mehr
Was ist das für Brot, wo drei Scheiben nur 1,5 BE haben? Oder meinst du pro Scheibe 1,5 BE was wiederum eher viel wär <verwirrt guck>
Das der BZ ab und zu mal tiefer sinkt als geplant, kann schon an mehr Bewegung liegen. Vielleicht hast du dich beim Spaziergang mit dem Hund einmal mehr gebückt um Stöckchen zu werfen, oder Häufchen aufzuklauben... oder gar beides. Vielleicht ist der Gang mit dem Hund einmal 20 Minuten nach dem Essen gewesen und einmal direkt nach dem Essen... das kann schon unterschiede ausmachen.
Oder durch vorhergehende ( am Tag vorher) zusätzliche Bewegung. Sport kann bis zu 24 Stunden nachwirken
liebe Grüsse Vera
-
@ Oggy,
da hast du recht, bin ich. ;D
@ Vera,
danke für deinen Beitrag. :super:
also 2,7 BE ist ja schon was mehr als 2 BE bei einem Faktor von 1,4. Bei 2 BE wären das 2,8 IE ich nehme an du spritzt dann 3 ?
Bei 2,7 BE wären das schon 3,8IE also dann eher 4 IE zu spritzen. Also eine IE mehr
Da hast du natürlich recht das sind 2,7 BE. :ja: Ich habe dafür auch 4 IE gespritzt.
Was ist das für Brot, wo drei Scheiben nur 1,5 BE haben? Oder meinst du pro Scheibe 1,5 BE was wiederum eher viel wär <verwirrt guck>
Das nennt sich „Wohlfühlbrot“ gibt es auch als Brötchen (Barbarossa Bäckerei ) 100g = 1,5 BE (3 Scheiben ca. 102g) die Angaben macht die Bäckerei auf ihrer HP
Das der BZ ab und zu mal tiefer sinkt als geplant, kann schon an mehr Bewegung liegen.
Darüber mach ich mir nicht wirklich einen Kopf, ist passiert und abgehakt. Blöd wär es halt, wenn ich im Wald mal umfalle, und mein Hund (Rottweiler) mich beschützen muss. ;D
-
Also ich bin ziemlich ein praktisch veranlagter Mensch. ;D
Klaus, ich würde den "Bock bei den Hörner packen" und das Essen vorübergehend standardisieren. Iss Deine Kümmelbrötchen mit demselben Zubehör, möglichst zur gleichen Zeit, vorher natürlich BZ messen und dann sehen, was mit den Werten bei unterschiedlicher Spritzmenge passiert, wie gesagt unter denselben Konditionen. So habe ich es immer hingekriegt.
Wäre wohl eigenartig wenn bei Dir nicht........... Braucht einfach etwas Geduld. :ja:
-
@ vreni,
Danke für deinen Vorschlag, aber vorübergehend werde ich auf „helle Brötchen“ verzichten.
Iss Deine Kümmelbrötchen mit demselben Zubehör, möglichst zur gleichen Zeit, vorher natürlich BZ messen und dann sehen, was mit den Werten bei unterschiedlicher Spritzmenge passiert, wie gesagt unter denselben Konditionen. So habe ich es immer hingekriegt.
Genau so halte ich es in der Regel auch, aber diese Kümmelweck scheinen mich nicht zu mögen. ??? Ich kann machen was ich will ist halt immer falsch. :ka:
Abends mag ich eigentlich keine Experimente mehr machen, denn ab 22:00 Uhr möchte ich mich nicht mehr um den DM kümmern (DM frei/DM-Pause so zu sagen ;D).
Eigenartigerweise läuft der DM Tagsüber einfach so mit ohne Probleme, nur ab 17:00 Uhr wird er fast unberechenbar. Was solls muss ich halt mit leben. :ja:
-
Moinmoin,
wieviel wiegt denn so ein Kümmelweck??? :gruebeln:
Und wie sieht es mit dem Eiweißgehalt der anderen Brot-/Brötche aus??? :kratz:
Es ist ja in die Mode gekommen, sogenannte "Eiweißbrote" anzubieten, haben angeblich weniger Kohlenhydrate, aber das viele Eiweiß sollte man nicht unbedingt unbeachtet lassen. :mahl:
-
@ insulijunkie,
wieviel wiegt denn so ein Kümmelweck??? :gruebeln:
ca. 75g = 2,7 BE
Und wie sieht es mit dem Eiweißgehalt der anderen Brot-/Brötche aus??? :kratz:
Das ist mir leider nicht bekannt, da dieses „Wohlfühlbrot“ nicht auf der HP gelistet ist. Aber wenn ich das nächste mal dort einkaufe, werde ich auf deren Liste nachschauen. :ja:
Es ist ja in die Mode gekommen, sogenannte "Eiweißbrote" anzubieten
Nein ein Eiweisbrot ist das"Wohlfühlbrot" nicht. :nein:
Eiweis-Abendbrot pro 100g, 7,9g KH, 27,9g Eiweis.