Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: Bendix am Oktober 10, 2012, 19:14

Titel: Pen-Nadeln
Beitrag von: Bendix am Oktober 10, 2012, 19:14
Hallo,
spritze seit ca 4 Wochen mit dem Pen ( NovoPen 4 und Novo Pen Echo) gibt es da bei den Nadeln unterschiede? Vielleicht zeigt mir jemand einen Link um hier im Forum was zu finden.Danke
Gruß Bernd
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 11, 2012, 09:40
Unterschiede bei Kanülen gibt es schon (Länge, Durchmessen, Anschliff), aber die haben nichts mit dem verwendeten Pen zu tun.
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 12, 2012, 18:48
Hallo,
wir hatten bis vor ein paar Monaten noch alte Bestände von BD Mikrofine die empfand ich als sehr angenehm, allerdings hab ich nun eine neue Packung gekauft und da zwickt die eine oder andere schon beim ersten mal ;) kannte ich bisher nur von den Disatronik (oder wie die hießen).

Grüße
Kerstin
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Oktober 12, 2012, 19:21
hallo,
benutze bei meinem novopen auch die bd- nadeln und bin ziemlich zufrieden.

@paulas frauchen,
hast du mal die firma angeschrieben? die sind oft dankbar für solche hinweise...

liebe grüsse
c.
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Klimbim2012 am Oktober 13, 2012, 00:30
Moin,

als Neuling habe ich nun meine 2. Packung Nadeln bekommen, und deutliche Unterschiede festgestellt!

Und zwar als erste Nadeln von my life " Clickfine ", - super Nadeln, geht gut in die Haut .....
habe das aber erst schätzen gelernt, als ich neue Nadeln von my life " Optifine " bekommen habe,
nicht nur das die Kappen ganz anders sind, und am Aufsatz noch son Kreuz ist, - habe ich das Gefühl,
das die Nadeln wesentlich stumpfer sind!

Lt. Apotheke gibt es die " Clickfine " nicht mehr, und wurden meiner Meinung mit schlechteren " Optifine "
ersetzt!

Weiterer großer Unterschied, wenn beim letzterer Nadel, diese am Pen bleibt, - schließt die Penkappe nicht mehr,
was bei " Click " sogar mit 1. Nadelschutz funktionierte ( b. BerliPen Areo )!

:mauer: KB
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Kla_Ki am Oktober 13, 2012, 09:43
Hallo Klimbimm,
ich habe vor wenigen Tagen erst "mylife Clickfine" bekommen.
Guggst du hier http://www.diaexpert.de/nadeln-einmalspritzen.html
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Klimbim2012 am Oktober 13, 2012, 12:31
Hallo Klimbimm,
ich habe vor wenigen Tagen erst "mylife Clickfine" bekommen.
Guggst du hier http://www.diaexpert.de/nadeln-einmalspritzen.html

Hallo Klaus,

danke für Deine Antwort!

Ich habe mir heute auch wieder die Clickfine geholt, war erst in der Apo. wo ich die Optifine bekommen habe,
- ein tierische Umständlichkeit .... - so das ich in andere Apo. gegangen bin, und dort entsprechende Clickfine bekommen habe, - null Problem! Habe so dann andere Packung Optifine ./. 5 Nadeln an Hersteller geschickt,
mit entsprechendem Anschreiben, auf Tausch oder Erstattg. aus Kulanz! Mal sehen was passiert!
Somit sollte man nicht gleich jeder Apo. glauben, - und ich muss wohl die Äußerung das es " Clickline " nicht mehr gibt revidieren! Sorry, - bzw. zum Glück, das es die noch gibt!

Eine Frage, in deiner Fußnote steht Dein Diab. Type 3c!
Kannst Du mir da weitere Info´s geben ( ggf. als PN ), - da bei diesem Typ auch oft die Hämochromatose erwähnt wird,
die ich ja auch habe!
Würde mich freuen!
Danke!

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Boglari am Oktober 13, 2012, 12:38
Ein freundliches Hallo allerseits,

also ich benutze schon recht lange Kanülen von Novofine und bin damit sehr zufrieden.

LG
Willi
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Kla_Ki am Oktober 13, 2012, 13:10
Hi Wolfgang,
infos zu Diabetes-Typen findest du hier im Forum bei "Gustel".
Guggst du hier: http://www.diabetesinfo.de/grundlagen/dm-typ-3-und-4.html
Titel: Re: Pen-Nadeln
Beitrag von: Klimbim2012 am Oktober 16, 2012, 17:44
... zu meiner Antwort #6:

bekam ich heute einen Anruf des Herstellers, - man gibt die Nadeln ins Labor weiter! Betrag könnte man mir nicht
erstatten, - jedoch 2 Korton Nadeln " mylife klick " Ersatzweise und als Entschädigung mir zu kommen lassen!

Das finde ich doch mal ein Wort!

Einen Bericht von der Laboruntersuchung würde ich auch erhalten!

Das finde ich klasse, und das wollte ich einfach mal hier lassen, - denn solch eine POSITIVE Kulanzabwicklung,
spricht für eine Firma!


 :wech: Wolfgang