Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: CBM am Juli 13, 2012, 19:06

Titel: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: CBM am Juli 13, 2012, 19:06
Liebe Forumskollegen,

wie gesagt, ich bin gerade so dabei, meine eigenen Reaktionen besser kennen zu lernen. :ja:

Folgendes: Bin gerade zu einem Bekannten, um ihm was vorbeizubringen. Das ganze in gutem Tempo zu Fuß, auf dem Weg noch was eingekauft, Bekannter wohnt 3. Stock (für mich ungewohnt, da EG...) Gesamt war ich (einschließlich Ratsch...) ca. 1 1/2 Stunden unterwegs, Gehstrecke ca. 1,7 km.

BZ vorher 96 - nachher 141 (nichts gegessen oder getrunken) - ein No-Name Schätzeisen (mal als Werbegeschenk erhalten...) sagt sogar 171.  :gruebeln:

War das SO VIEL "Sport" und "Streß", dass da so eine Gegenreaktion kam??? Ich bin auch sonst ein Mensch, der nicht mit dem Auto zum Briefkasten fährt... ::)
Titel: Re: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Juli 14, 2012, 20:20
Hallo,
ich würde auf die ungewohnte Bewegung spekulieren vielleicht mit etwas negativen Stress gemixt und ob das wirklich eine Gegenregulation war würde ich persönlich bezweifeln.

Zu dem Messeisen (ich liebe den Begriff) ich traue den nur wenn ich sie mit unserem Hauptgerät abgeglichen habe es gibt immer Abweichungen, aber bei einigen Modellen sind die doch heftig.

Grüße
Kerstin
Titel: Re: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 16, 2012, 12:02
Ich würde vor allem nicht jeden Wert hinterfragen. Spannend wird es erst, wenn es reproduzierbar ist. Einzelwerte sind langweilig, weil es dafür 100 Gründe geben kann.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: CBM am Juli 16, 2012, 17:46
Ich würde vor allem nicht jeden Wert hinterfragen. Spannend wird es erst, wenn es reproduzierbar ist. Einzelwerte sind langweilig, weil es dafür 100 Gründe geben kann.

seht Ihr, und genau solche Dinge muss ich halt noch besser lernen..... :zwinker:

Darum bin ich (u.a.) hier !

Dank Euch  :zwinker:
Titel: Re: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 17, 2012, 10:20
Dann hab ich da gleich noch einen Tip für dich: wenn der Wert mal irgendwo landet, wo du es gar nicht erwartet hast, dann schreib dir dazu in dein Tagebuch möglichst viele Details: was genau hast du gegessen, wie sah es da mit körperlicher Aktivität aus, wie hast du dich gefühlt, gab es etwas ungewöhnliches...

Wenn dir das später mal wieder passieren sollte hast du Daten, die du auf Gemeinsamkeiten vergleichen kannst. So kann man "Gesetzmässigkeiten" aufdecken und dann auch Strategien entwickeln, wie man das vermeiden kann.

Das ist der Hauptgrund, weswegen ein Diabetiker Tagebuch führen sollte!

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: Avidflyer am Juli 19, 2012, 16:51
Bei solch unerklärlichen Werten würde ich mir erst mal die Finger waschen und noch einmal messen.

Es ist durchaus möglich, dass am Treppengeländer oder was man sonst angefasst hat, Mehlstaub oder Zuckerreste (von Kindern)
klebten.

Dieses kenne ich von mir auch.

Gruss Klaus
Titel: Re: blöde Frage... ;-)
Beitrag von: CBM am Juli 20, 2012, 21:41
...ich weiß ja nicht wie Du es hältst - aber bei mir ist Hände waschen Standard wenn ich außer Haus war ;D  :hi: