Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Jo am Juni 21, 2005, 09:22
-
Sagt mal, Ihr Lieben,
ist es für einen Diabetiker eigentlich möglich, hin und wieder einen Saft-Tag zu machen? Ich meine damit eine sehr milde Form, also tagsüber nur frischgepresste Säfte und Abends irgendwas mildes Gemüsiges. Ich möchte meinem Körper mal was Gutes tun. Oder tu ich ihm damit etwas Schlechtes? Heute morgen habe ich nur so einen Mix aus Birne, Sharonfrucht, Banane und Erdbeeren getrunken, das war ur-lecker. Ich habe entsprechend der Menge Obst Insulin gespritzt und bin gespannt, wie mein BZ gleich sein wird.
Ich würde mich freuen, wenn jemand mit so was Erfahrungen hätte und sie hier mitteilen würde.
Liebe Grüsse
Jo
P.S. Ich verwende bei diesen Säften die ganze Frucht, ich "presse" sie nicht, sondern gebe sie als Ganzes in den Mixer.
-
Hallo Jo,
direkte Erfahrung hab ich damit zwar nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß etwas dagegen spricht (schon gar nicht, wenn man das so zubereitet wie du es machst).
Ob man jetzt einen Tag nur Obst isst oder trinkt ist doch eigentlich Jacke wie Hose...
-
Hallo Jo,
direkte Erfahrung hab ich damit zwar nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß etwas dagegen spricht (schon gar nicht, wenn man das so zubereitet wie du es machst).
Ob man jetzt einen Tag nur Obst isst oder trinkt ist doch eigentlich Jacke wie Hose...
Danke, Jörg, Deine Antwort ermutigt mich :-) Ich habe 1,5 Stunden nach dem "Morgentrunk", den ich mit 4 BE berechnet und mit 14 IE gespritzt habe, einen BZ von 119. Ich denke, das ist in Ordnung. Heute mittag mache ich mir wieder so einen Trunk und heute abend esse ich dann Wirsing-Tarte (allerdings nicht mit Sahne, sondern mit Buttermilch und etwas Stärke zum Andicken, da ist leichter).
Liebe Grüsse
Jo
-
Ich habe 1,5 Stunden nach dem "Morgentrunk", den ich mit 4 BE berechnet und mit 14 IE gespritzt habe, einen BZ von 119.
Na ist doch super :super:
Und schreib uns mal, ob der nicht noch weiter gefallen ist. (nach 1,5 Std. ist ja noch ein bißchen Insulin wirksam)
-
Gute Idee... ich werde mal einen milden Kuchentag machen. :banane:
-
Ich habe 1,5 Stunden nach dem "Morgentrunk", den ich mit 4 BE berechnet und mit 14 IE gespritzt habe, einen BZ von 119.
Na ist doch super :super:
Und schreib uns mal, ob der nicht noch weiter gefallen ist. (nach 1,5 Std. ist ja noch ein bißchen Insulin wirksam)
Also um 13 Uhr hatte ich 97. Das war ca. 4 Stunden nach dem Saft-Frühstück.
Viele Grüsse
Jo
-
Gute Idee... ich werde mal einen milden Kuchentag machen. :banane:
Milder Kuchentag? Nuss-Sahne? Schwarzwälder Kirsch? Nussnougatcremetorte? Erdbeersahnecremetorte? Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!).
:lachen:
Liebe Grüsse
Jo
-
Gute Idee... ich werde mal einen milden Kuchentag machen. :banane:
mahhhhh!!!!!1!1!1 :lachen:
Falls ich wirklich mal Geburtstag haben sollte, bekommst Du wirklich ein Stück Kuchen von mir ;)
lg
Adrian
-
Milder Kuchentag? Nuss-Sahne? Schwarzwälder Kirsch? Nussnougatcremetorte? Erdbeersahnecremetorte? Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!). :lachen:
Och, ich koste alles durch......
-
mahhhhh!!!!!1!1!1 :lachen:
Falls ich wirklich mal Geburtstag haben sollte, bekommst Du wirklich ein Stück Kuchen von mir ;)
:mahl:
-
Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!).
Das hab ich ja eeeewig nicht mehr gegessen. :lecker:
Da muß ich doch beim nächsten Einkauf mal zusehen, wo ich Palmin herkriege... :zwinker:
-
Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!).
Das hab ich ja eeeewig nicht mehr gegessen. :lecker:
:gruebeln: was ist das?
-
Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!).
Das hab ich ja eeeewig nicht mehr gegessen. :lecker:
Da muß ich doch beim nächsten Einkauf mal zusehen, wo ich Palmin herkriege... :zwinker:
Das willst Du Dir wirklich antun, Jörg??? Obwohl, das ist SO fettig, da wird man vermutlich erst nach 2 Stunden Insulin spritzen müssen oder so ;-)
Guten Appetit
Jo
-
Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!).
Das hab ich ja eeeewig nicht mehr gegessen. :lecker:
:gruebeln: was ist das?
Ich glaub, das ist der Hauptdarsteller aus dem Horrorfilm "Hilfe, die Killerkuchen kommen" :lachen:
Ein Kuchen, der aus Bahlsenkeksen, Schokolade/Kakao, Palmin-Kokosfett und mörderischen Mengen Zucker besteht. Fett, Zucker und Kakao werden zu einer dicken Masse verkocht, dann abwechselnd mit den Keksen in eine Form gefüllt, im Kühlschrank erkalten/erstarren lassen, danach aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden, essen, und aufs diabetische Koma warten... :banane:
So ungefähr ist das Rezept, wir haben es seit Jahrzehnten nicht gebacken. Es ist wohl eine typische Ruhrpott-Spezialität, oder, Jörg???
Schönen Gruss (boah, mir ist schon vom Schreiben sodbrennig...)
-
Kalte Schnauze (boah, DAS ist ein Brecher, sag ich Dir, da kippste um!).
Das hab ich ja eeeewig nicht mehr gegessen. :lecker:
:gruebeln: was ist das?
Ich glaub, das ist der Hauptdarsteller aus dem Horrorfilm "Hilfe, die Killerkuchen kommen" :lachen:
Ein Kuchen, der aus Bahlsenkeksen, Schokolade/Kakao, Palmin-Kokosfett und mörderischen Mengen Zucker besteht. Fett, Zucker und Kakao werden zu einer dicken Masse verkocht, dann abwechselnd mit den Keksen in eine Form gefüllt, im Kühlschrank erkalten/erstarren lassen, danach aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden, essen, und aufs diabetische Koma warten... :banane:
So ungefähr ist das Rezept, wir haben es seit Jahrzehnten nicht gebacken. Es ist wohl eine typische Ruhrpott-Spezialität, oder, Jörg???
Schönen Gruss (boah, mir ist schon vom Schreiben sodbrennig...)
:lecker: Kenn ich unter den Namen Kalter Hund. Voll die Haerte und ein muss auf jedem Kindergeburtstag. Da werde ich wieder Infantil, mit Leib und Seele. Da lass ich fast alles fuer stehn, vor allem Sahnetortiges. Leider ist nach dem Genuss reichlich messen und korrigieren angesagt :(
-
Ich glaub, das ist der Hauptdarsteller aus dem Horrorfilm "Hilfe, die Killerkuchen kommen" :lachen:
sowas gibts sicher nicht.... :gruebeln:
Ein Kuchen, der aus Bahlsenkeksen, Schokolade/Kakao, Palmin-Kokosfett und mörderischen Mengen Zucker besteht. Fett, Zucker und Kakao werden zu einer dicken Masse verkocht, dann abwechselnd mit den Keksen in eine Form gefüllt, im Kühlschrank erkalten/erstarren lassen, danach aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden, essen, und aufs diabetische Koma warten... :banane:
Klingt gut, bitte Rezept aufschreiben. :banane: ... naja das diabetische Koma weniger..... Aber mein Martin kann da sicher was draus machen. :ja:
-
Ich glaub, das ist der Hauptdarsteller aus dem Horrorfilm "Hilfe, die Killerkuchen kommen" :lachen:
sowas gibts sicher nicht.... :gruebeln:
Ein Kuchen, der aus Bahlsenkeksen, Schokolade/Kakao, Palmin-Kokosfett und mörderischen Mengen Zucker besteht. Fett, Zucker und Kakao werden zu einer dicken Masse verkocht, dann abwechselnd mit den Keksen in eine Form gefüllt, im Kühlschrank erkalten/erstarren lassen, danach aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden, essen, und aufs diabetische Koma warten... :banane:
Klingt gut, bitte Rezept aufschreiben. :banane: ... naja das diabetische Koma weniger..... Aber mein Martin kann da sicher was draus machen. :ja:
Hallo, Angela,
mehr als oben steht, habe ich an Rezept auch nicht. Ich mache so etwas meistens "pi mal Daumen". Die Schokocreme muss so beschaffen sein, dass sie im Kühlschrank erstarrt. Ich nehme gerne geriebene Kuvertüre, dann spart man auch ZUcker (naja, sparen ist gut, denn der ZUcker ist dann in der Kuvertüre).
Viele Grüsse
Jo
-
Hi, Angela,
ich habe das Rezept meiner Mutter gefunden (naja, es war dort, wo es hingehört, in ihr altes Kochbuch), und setze es unter "Rezepte" ein :-)
Jo
-
Es ist wohl eine typische Ruhrpott-Spezialität, oder, Jörg???
Ja, würde ich auch so sehen.
Hier ist übrigens das Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/136131058857373/Kalte-Schnauze.html
:koch:
-
Es ist wohl eine typische Ruhrpott-Spezialität, oder, Jörg???
Ja, würde ich auch so sehen.
Hier ist übrigens das Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/136131058857373/Kalte-Schnauze.html
:koch:
uuups, da hätte ich mir das Suchen ja sparen können. Naja, aber das Rezept meiner Mutter ist unzählige Male ausprobiert, also besser *lach*
Schönen Gruss
Jo
-
Es ist wohl eine typische Ruhrpott-Spezialität, oder, Jörg???
Ja, würde ich auch so sehen.
Das kann ich soooo nicht stehen lassen :D Bei uns in der Schweiz war das der typische Kindergeburtstagskuchen der 50 iger und 60 iger Jahre und heisst Zebrakuchen .
Kuchen sind also mulitkulit . :winke:
-
Bei uns in der Schweiz war das der typische Kindergeburtstagskuchen der 50 iger und 60 iger Jahre und heisst Zebrakuchen .
Kuchen sind also mulitkulit . :winke:
Hee, Vreni, klasse!!! "Zebrakuchen" passt viel besser als Kalte Schnauze. Ich habe als Kind NIE begriffen, warum dieser leckere Kuchen so heisst, und meine Mutter wusste das auch nicht. Aber "Zebrakuchen" passt, jeder der so einen Kuchen mal sieht, weiss, warum :super:
Schönen Gruss in die Schweiz!
Jo