Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: bcire68 am April 27, 2012, 07:11
-
Ich stellte fest, dass es keine BE-Tabellen-App für Android gab und so habe ich mich entschlossen, eine zu entwerfen, für diejenigen, die interessiert sind.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tabelledata&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwyLDEsImNvbS50YWJlbGxlZGF0YSJd
-
Ich stellte fest, dass es keine BE-Tabellen-App für Android gab und so habe ich mich entschlossen, eine zu entwerfen, für diejenigen, die interessiert sind.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tabelledata&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwyLDEsImNvbS50YWJlbGxlZGF0YSJd
Mal so als Tip: du kannst den Link auch kürzer darstellen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tabelledata
Gefällt mir übrigens, deine App. Sieht schön schlicht aus und man sieht das wesentliche auf einen Blick. :super:
Viele Grüße,
Jörg
-
Danke. Habs nur koppiert. :super:
-
Hi, die App interessiert mich auch, aber leider ist sie erst ab Android 2.1 nutzbar. Warum müssen Zwangsnutzer von 1.6 aussen vor bleiben. Dieser Vorwurf gilt nicht Dir, sondern allen Programmierern.
-
Sorry. :trost:
Wahrscheinlich weil weniger als 2% alle Android Benutzer haben Version 1.x. Nur einer generelle antwort zu die generelle frage.
-
Und die Minderheit muß wieder draußen bleiben! :) Kann ich zwar verstehen, aber schade ist es doch.
-
Auf die andere Seite ist es eine gute gründ ein neues Handy zu kaufen. ;) ;D
-
Wenn man denn das nötige Kleingeld hat, hast Du recht! :) Aber so ist man auf Android 1.6 festgelegt.