Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Moni1974 am April 21, 2012, 08:03
-
Hallo Ihr Lieben
Hat einer von euch mal in letzter Zeit einen Sammelurin im KH machen müssen ,muß ich nächste Woche und ich frag mich gerade , ob das nicht ein bißchen überholt ist -da muß doch eine normale Probe auch reichen.... :moser:
Vor allem wüßte ich mal gern ,ob ich dann ständig mit nem Becher über den Krankenhausflur latschen muß (zig mal) :-\
-
Hallo Moni,
ich habe da keine Erfahrung aber man kann Eiweiss auch aus einer anderen Probe sicher bestimmen in dem man verschiedene Parameter analysiert und dann etwas rechnet.
Was muss den bei dir Bestimmt werden?
-
Ich glaube es geht um die Osmolalität und Natriumwerte und um die Verdachtsdiagnose Diabetes insipidus-das ist wohl mit der Diagnose nicht ganz so einfach.
Hätten die mal meinem Bruder gefragt,der hat das sofort gesagt ;D
-
also ich hab letztes jahr so n 2l - gefäss mit nach hause bekommen und musste meinen urin dort reinkippen und dann verschiedene proben ziehen.
das war aber wegen den nieren (vertretungsarzt von meinem diadoc)
liebe grüsse
c.
-
also ich hab letztes jahr so n 2l - gefäss mit nach hause bekommen und musste meinen urin dort reinkippen und dann verschiedene proben ziehen.
das war aber wegen den nieren (vertretungsarzt von meinem diadoc)
liebe grüsse
c.
Ich bin halt nächste Woche im Krankenhaus,da wollen die das mit machen ,deshalb wollte ich mal wissen,wie die das so handhaben -Hm-2 Liter Behältnis -da bräuchte ich dann eh ein paar ;D
-
also ich hab letztes jahr so n 2l - gefäss mit nach hause bekommen und musste meinen urin dort reinkippen und dann verschiedene proben ziehen.
das war aber wegen den nieren (vertretungsarzt von meinem diadoc)
liebe grüsse
c.
Ich bin halt nächste Woche im Krankenhaus,da wollen die das mit machen ,deshalb wollte ich mal wissen,wie die das so handhaben -Hm-2 Liter Behältnis -da bräuchte ich dann eh ein paar ;D
Moni, dann sollen sie es nächste Woche gut machen die Aerzte und ich hoffe , dass der Bericht gut ist und Du rasch wieder zu Deiner Familie kannst nach Hause :knuddel:
-
Danke Vreni :-) Ich hoffe auch ,dass ich nicht so lange bleiben muß-3 Tage auf jeden Fall ,aber dann war es das hoffentlich .
Hab´mir schon einen UMTS Stick geliehen,dann kann ich dort surfen ;)
-
Hallo,
die Krankenhäuser die ich in den letzten Jahren gesehen habe, hatten alle ein Zimmer mit Bad. Ist das nicht heutzutage Standard?
Alles Gute!
-
Hallo,
die Krankenhäuser die ich in den letzten Jahren gesehen habe, hatten alle ein Zimmer mit Bad. Ist das nicht heutzutage Standard?
Alles Gute!
Danke :)
Dass die ein Bad haben,davon gehe ich mal aus-aber ich hab hier irgendwann mal ,hier im Forum, was von "Urinsammelzimmer" gelesen *schauder*
-
:daumenrunter:
-
"Urinsammelzimmer"
Das kann man ja nun je nach "Bedarf" auslegen:
- ein Zimmer, dass man benutzt, um dort sein Gefäss zu füllen
- ein Zimmer, in dem die Uringefässe gesammelt werden (solche Räume gab es früher z.B. in Diab-Sanatorien)
Und das immer noch Sammelurin benötigt wird, liegt an der Kreatinin-Clearence (http://flexikon.doccheck.com/Kreatinin-Clearance)
-
Dass die ein Bad haben,davon gehe ich mal aus-aber ich hab hier irgendwann mal ,hier im Forum, was von "Urinsammelzimmer" gelesen *schauder*
Im Krankenhaus München-Schwabing gabs bis mindestens 1991 dieses Urinsammelzimmer. Es bestand aus Regalwänden, in denen jeder seine durchsichtigen Urinkrüge reingestellt hat. Natürlich musste man mit dem Urinkrug erstmal von der Toilette über den Flur in dieses Urinsammelzimmer laufen ;D
-
Hallo,
die Krankenhäuser die ich in den letzten Jahren gesehen habe, hatten alle ein Zimmer mit Bad. Ist das nicht heutzutage Standard?
Alles Gute!
Nö, ich kenne Krankenhäuser, die auch heute noch Stationsbäder haben....
-
Hallo,
die Krankenhäuser die ich in den letzten Jahren gesehen habe, hatten alle ein Zimmer mit Bad. Ist das nicht heutzutage Standard?
Alles Gute!
Nö, ich kenne Krankenhäuser, die auch heute noch Stationsbäder haben....
Bad in Krankenhäuserzimmer kenne ich nicht, aber alle Zimmer haben hier Duschen. Das geht bei gewissen Kranken ja gar nicht, dass sie alleine in ein Bad steigen können. Duschen mit Stuhl geht eher.
-
Das geht bei gewissen Kranken ja gar nicht, dass sie alleine in ein Bad steigen können.
Kommt ganz auf das Bad an. Ich hab auch schon auf manchen Stationen welche mit Einstiegshilfen gesehen. In der Neurologie hatten wir damals eine mit Lift. (Sogar die Wanne selbst konnte man da hochfahren)
-
Das geht bei gewissen Kranken ja gar nicht, dass sie alleine in ein Bad steigen können.
Kommt ganz auf das Bad an. Ich hab auch schon auf manchen Stationen welche mit Einstiegshilfen gesehen. In der Neurologie hatten wir damals eine mit Lift. (Sogar die Wanne selbst konnte man da hochfahren)
Und so was steht in jedem Zimmer zur Verfügung ? Ich kenne diese Bäder, aber nur eines auf dem Stockwerk und sogar mit "Kran" um die Patienten hineinzuhiefen.
-
Nein, ich meinte eigentlich auch im Stationsbadezimmer. Naßzellen in Patientenzimmern hab ich bis jetzt auch nur mit Duschen gesehen.
-
Nein, ich meinte eigentlich auch im Stationsbadezimmer. Naßzellen in Patientenzimmern hab ich bis jetzt auch nur mit Duschen gesehen.
macht ja auch Sinn :)
-
Bad in Krankenhäuserzimmer kenne ich nicht, aber alle Zimmer haben hier Duschen.
Öhm, ich glaub, wir haben gerade deutsch-schweizerische Verständigungsprobleme ;D.
Du setzt "Bad" mit Badewanne gleich .... während ich "Bad" als Abkürzung für Badezimmer nehme...
Ich zitiere aus Wikipedia:
Ein Badezimmer bzw. norddeutsch Badestube, umgangssprachlich kurz als Bad bezeichnet, ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem sich Personen baden oder duschen können.
-
Also-es gab ein eigenes kleines Minibadezimmer-hat nur nix genützt-ich mußte alle 2 Stunden mit Probebecher über den Flur zum Schwesternzimmer latschen -aber da mußte ich dann mal durch :) Und es hat sich gelohnt-da mein Bruder sofort gesagt hat ,könnte DI sein -schien ich noch im Frühstadium zu sein ( manche Leute tragen 20 :kreisch: Liter zur Toilette-bei mir waren es im Schnitt 5-7 ,nur an miesen Tagen knapp 9 ,aber jeden Tag negative Flüssigkeitsbilanz) und ich hab evtl. Glück, dass die Desmopressin Therapie geholfen hat . :banane:
LG Moni