Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: MrMoods am April 17, 2012, 12:11
-
Moin.
Ich habe heute festgestellt, daß es Probleme bei einer Mehrfach-Synchronisierung gibt.
Ich benutze SiDiary
- auf meinem PC
- auf meinem Laptop
- auf meinem Android-Handy
Und das alles gleichzeitig, was ja eigntlich kein Problem sein sollte.
Ich benutze die Handy-Version täglich, die Laptop-Version ab und zu, wenn ich was ändern muss, und die PC-Version habe ich jetzt ewig gar nicht benutzt.
Den PC habe ich jetzt mehrere Monate NICHT synchronisiert. Da man auf dem Handy keine Datentypen verwalten kann, habe ich vor ein paar Wochen mittels Laptop den Datentyp "Biso" angelegt. Danach habe ich mit dem Handy täglich Daten in diesen Datentyp eingegeben. Heute habe ich den PC synchronisiert, dabei wurde der neue Datentyp NICHT übernommen, was ich aber nicht gemerkt habe. Ich habe dann auf dem PC einen Datentyp "Amlo" erstellt. Nun wurden auf dem PC die Daten des Datentyps "Biso" im den Feldern des Datentyps "Amlo" angezeigt. Der Datentyp "Biso" war weiterhin nicht vorhanden. Auf dem Handy sind beide Datentypen verschwunden und das Chaos ist perfekt.
Und nun?
Gruß
MrM
-
Die Daten waren niemals weg, sondern wurden nur mangels der fehlenden Definition des Datentyps Biso nicht im Tagebuch angezeigt!
Benenne einfach den Datentyp Amlo in Biso um, ziehe die Einheit des Datentyps nach und das war's.
Viele Grüße, Alf.
-
Ich kann zwar die Benennung ändern, nicht aber die Kurzform.
-
Schick uns doch mal bitte deine SiDiaryUDT.dat und sag uns, welches Kürzel wir wie ändern sollen.
Könntest du auch selber machen, aber dann schmeißt die Datei beim SiDiary-Start vermutlich einen Prüfsummenfehler. Um den loszuwerden müsstest du eifach nur einen Datentyp editieren und dann einfach ohne was zu ändern auf Speichern klcken (dabei wird dann eine neue Prüfsumme gebildet)