Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Externe Umfragen/Studien => Thema gestartet von: nikuya am April 02, 2012, 22:19
-
Hallo Community,
ich habe seid fast 30 Jahren Diabetes und habe so einige Blutzucker Messgeräte kommen und gehen sehen. In dieser Zeit sind sie kleiner, schneller und genauer geworden.
Seit einiger Zeit frage ich mich aber, warum es kaum mehr Neuerungen gibt. Es werden nur noch Variationen von bestehenden Geräten präsentiert.
Klar, noch kleiner als viele Geräte währe nicht mehr praktisch und ob ein Gerät nun 3 oder 5 Sekunden braucht ist auch nicht mehr so wichtig. Aber es gibt noch andere Bereiche wo man die Geräte durchaus noch verbessern könnte. Denn das kleinste Gerät wird unhandlich wenn man Teststreifen und Stechhilfe mitführen muss. Oder eine bessere Usability mit Funktionen, die alltagstauglich und wirklich Sinnvoll sind. Währe es nicht toll ein Gerät zu haben, in das man binnen weniger Sekunden alles eintragen und auf ein Tagebuch verzichten kann?
Mit solchen Fragen im Kopf beschäftige ich mich schon eine Zeit lang mit dem Design von Blutzucker Messgeräten und deren Potential für Verbesserung.
Ich würde nun gerne von euch erfahren, wie ihr über dieses Thema denkt und mochte euch bitten, ein paar Minuten zu investieren um ein paar Fragen zu beantworten. Ihr seid schließlich die Nutzer und wisst am besten was ihr wollt.
Die Umfrage findet anonym statt und es werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Ich poste den Link zu meiner Umfrage, nachdem ich dafür per E-Mail um Erlaubnis gefragt habe.
http://www.diabetools.com/umfrage/ (http://www.diabetools.com/umfrage/)
-
Ich hab den Link gerade noch einmal gecheckt und es ist alles in Ordnung.
Ich kann mir nicht erklären, wie du bei den chinesischen Mädels landest... ???
Kannst du mir vielleicht ne Nachricht schreiben, wie genau du da gelandet bist? Das Umfragetool ist ein externes und ich fände das überhaupt nicht witzig, wenn das daran schuld währe...
-
"Ich möchte meine Bolz berechnen lassen."
-
"Ich möchte meine Bolz berechnen lassen."
Danke, ist korrigiert.
Aber hey, das zeigt mir, dass das durchgelesen wird ;)
-
"Jog-Dail, Scrollwheel, Touchscreen"
1. Ich denke dass "Jog Dial" gemeint ist
2. Ist ein "Scrollwheel" das Paradebeispiel für "Jog Dial"
3. Glaube ich kaum, dass das Zielpublikum der Umfage weiß, was ein "Jog-Dial" ist.
Frage 17: Man kann Ja und Nein gleichzeitig auswählen.
-
Ist natürlich Jog Dial gemeint. Klassischer Fall von Tippgicht. Es gibt es ja tausend verschiedene Bedienelemente. Die ersten iPods hatten auch ein Scrollwheel aber eben anders umgesetzt als zum Beispiel bei Mäusen.
Klar kann man nicht davon ausgehen, dass alle bescheid wissen was ein Jog Dial ist. Aber genau so kann man nicht davon ausgehen, dass sich alle damit auseinandergesetzt haben, ein solches Gerät auch anders bedienen zu können. Ich wollte das als Denkanstöße anbieten.
Das mit der Frage 17 ist mir echt durchgerutscht. lässt sich jetzt aber leider nicht mehr ändern.
-
Ich hab die Umfrage gerade auch ausgefüllt. Weiterleitung oder so ist mir nicht aufgefallen. :ka:
Möglich ist sowas aber immer, wenn man irgendwelche Gratis-Tools für sowas benutzt. Die wollen ja mit ihren Angeboten schließlich auch was verdienen.
Viele Grüße,
Jörg
-
Es tut mir leid für den Wirbel der hier entstanden ist. Ich habe den Link erst einmal entfernt, da ich sowas sehr ernst nehme und auf keinen Fall Werbung in dieser Form unterstütze.
Ich bin gerade dabei die Umfrage erneut erstellen mit einem Tool, das ich selber Hosten kann. Das bietet eine bessere Kontrolle und ist werbefrei. Sobald diese dann online ist, werde ich den Link hier aktualisieren.
-
Die Umfrage ist wieder online und werbefrei. Ich hoffe, dass es jetzt keine Probleme gehr geben wird.
http://www.diabetools.com/umfrage/ (http://www.diabetools.com/umfrage/)
-
Hallo,
interessante Umfrage. Was für mich echt fehlt, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig es: Es muss eine Möglichkeit geben, ohne Teststreifen auszukommen. Das das von den Herstellern der Teststreifen nicht gewolt ist, ist schon klar. Aber ich kann fast nicht glauben, dass das nicht geht. Das Ding könnte ja ruhig einiges kosten. :ja:
Ich habe noch keine Problem mit der KK oder dem Arzt gehabt, aber irgendwo mss das Geld doch herkommen.
Gruß
Ralf
-
@ Ralf
hab mal gehört das wer an Messgeräten bastelt die nicht nur BZ misst sondern auch andere Werte und das mit irgendetwas wie Naniten, die dann mit speziellen Licht reagieren, würde ich interessant finden.
-
Ein Messgerät, das nichtinvasiv ist, währe der heilige Gral. Mir ist aber keine der großen Firmen bekannt, die da dran währe. Es sind immer Startups die sich an das Thema wagen und zu oft sind schon die größten Versprechungen gemacht worden und am Ende wars nur heiße Luft. Das verschreckt Investoren und es wird immer schwieriger Kapital für neue Ideen zu mobilisieren.
Und wenn es wirklich so etwas geben würde, würden die Geräte nicht nahtlos an den Blutzucker Messgeräten anschließen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass so ein Gerät ein massiver Einschnitt in die Lebensqualität währe. Nehmen wir mal an, dass das Gerät von C8 Medisensors funktioniert, wer währe schon bereit den ganzen Tag ein Nierengurt ähnliches Teil um den Bauch zu tragen. Im Sommer stelle ich mir das extrem unangenehm vor.
Was heutige Messgeräte und ihre Teststreifen an geht, da hatte ich letztens ein nettes Gespräch mit der Marketingabteilung von Abbott. Da wurde mir ganz offen mitgeteilt, dass man ja die Geräte kostenlos über seinen Arzt beziehen könne, da die Firmen diese den Ärzten kostenlos zur Verfügung stellt. Quasi um die Leute anzufixen damit die brav die Teststreifen beziehen. Mir wurde das zwar nicht so direkt gesagt, aber der Umkehrschluss ist, dass alle die doof sind, die dafür Geld ausgeben.
Aber genau das ist der Grund, warum in die Geräteentwicklung und in die Qualität der Geräte nicht investiert wird. Denn die müssen so billig wie Möglich produziert werden damit die Teststreifen die kosten für diese möglichst schnell ausgleichen und man in die Gewinnzone fahren kann.
Das bleibt leider auch so lange, wie man nicht bereit ist, auch etwas Kohle für ein Gerät in die Hand zu nehmen. Ich würde mir ein wirklich gut durchdachtes und hochwertiges Gerät durchaus etwas kosten zu lassen. Wenn ich dann ne ganze Zeit lang eine intelligente und und wirklich Hilfreiche Lösung für den Alltag hätte und mich nicht dauernd rumärgern müsste.
-
@ Ralf
hab mal gehört das wer an Messgeräten bastelt die nicht nur BZ misst sondern auch andere Werte und das mit irgendetwas wie Naniten, die dann mit speziellen Licht reagieren, würde ich interessant finden.
Das ist das von C8 Medisensors. Einfach mal Googeln. Soll demnächst das CE Zeichen bekommen, gibt aber keine Studien dazu und es wird von anderen Stellen davor gewarnt das Gerät zu nutzen, bevor die Praxistauglichkeit nicht erwiesen wurde.
-
So, ausgefüllt und abgeschickt - mal sehen, was es bringt.
HWS