Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: maulwurfinchen am März 30, 2012, 18:33
-
ich hab ein neues BZ-messgerät, das BG-star (ohne "i" davor, dafür hätte man die vertreterin am hals, die vorher ein klitzekleinwenig aufdringlich anrief...). die diabetesberaterin hat es mir so in die hand gedrückt, ohne anleitung, wäre mir auch neu, eine anleitung zu brauchen. nur dummerweise fiept dieses ding, auch, wenn ich da auf "TON" = aus gehe. online finde ich nur die kurzanleitung, aber ich ich BZ messe, weiß ich selbst, ich würde nur sehr gern lautlos messen und nicht jede nacht meine familie wecken :patsch:
hat jemand von euch das ding oder die anleitung da und könnte das mal eben nachsehen, bitte? :hilfe:
sonst find ichs bisher gut und es ist nahe am laborwert, anders als mein contour am ende.
bis in 2 wochen muss ich entschieden haben, ob ich es behalten will oder weiter das "perfekte" gerät suche.
-
Hallo maulwurfinchen,
Anmerkung:Das Messgerät gibt jedoch immer einen Signalton aus, nachdem Sie Blut oder Kontrolllösung auf einen Teststreifen aufgetragen haben. Dieser Ton macht Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Blutprobe oder Kontrolllösung vom Teststreifen wegziehen können. Er ertönt unabhängig davon, ob die Funktion Signalton aktiviert (EIN) oder deaktiviert (AUS) ist.
Sonst steht nichts in der Bedienungsanleitung.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
-
okay, danke, hilft mir weiter :super:, fazit: das messgerät fliegt wieder aus. das geht garnicht. ich kann nicht im kino, im konzert oder neben meiner schlafenden familie lautstark rumfiepen. :balla:
sowas dämliches als begründung habe ich echt noch nie gehört. andere BZ-messgeräte hören einfach auf, blut aufzusaugen. gut, dass wir uns für nur 200 teststreifen entschieden haben.
-
hab jetzt ein freestyle lite. und das ist leise, außerdem ist nicht jede 3. messung eine fehlmessung wie angeblich beim BG star.