Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Brombaer am März 02, 2012, 12:51
-
Halloli,
B.Braun stellt keine Insulins mehr her:
http://www.diabetes.bbraun.de/cps/rde/xchg/om-diabetes-de-de/hs.xsl/news_8633.html
Laut telefonischer Auskunft ist bis Ende April noch Bestand.
Danach Sense.
Frust, da ich noch U40-Insulin von B.Braun in der Pumpe nutze.
Hat jemand Erfahrung mit Umstellung von U40 Rapid auf ein Analogen?
Gruss ... Sabine
-
Hallo Sabine,
wieso steigst Du nicht auf ein U40 eines anderen Herstellers um?
Gruß
Adrian
-
Hallo Adrian,
Hallo Sabine,
wieso steigst Du nicht auf ein U40 eines anderen Herstellers um?
Gruß
Adrian
Welche anderen Hersteller stellen noch U40 her? Mir ist keiner bekannt der das ohne Verdünnung in Deutschland noch herstellt bzw. liefert.
-
Welche anderen Hersteller stellen noch U40 her? Mir ist keiner bekannt der das ohne Verdünnung in Deutschland noch herstellt bzw. liefert.
Ich habe hier eine frische Flasche Insuman Rapid 40 I.E./ml von Sanofi Aventis; vor 4 Tagen von der Apotheke geholt.
-
Ich habe hier eine frische Flasche Insuman Rapid 40 I.E./ml von Sanofi Aventis; vor 4 Tagen von der Apotheke geholt.
Kannst Du mal bitte die PZN mitteilen?
Danke und Gruß
Joa
Ups ... done:
1 x 10 ml = PZN 8923052
5 x 10 ml = PZN 8923069
-
Halloli,
das mit dem anderen U40-Insulin von Sanofi hatte ich mir auch schon überlegt, wenn dies auch anders hergestellt wird,
als B.Braun es herstellen lassen (laut Auskunft von Sanofi).
Wollte aber einfach ein paar Erfahrungen vom Umstieg hören um meine Entscheidungsmöglichkeiten eingrenzen zu können.
Wenn ich schon was machen muss, dann könnte es auch ein größerer Schritt sein.
Gruss ... Sabine
-
das mit dem anderen U40-Insulin von Sanofi hatte ich mir auch schon überlegt, wenn dies auch anders hergestellt wird, als B.Braun es herstellen lassen (laut Auskunft von Sanofi).
Nun, der Unterschied mag vor allem für Vegetarier interessant sein.
Die einen nehmen Hefekulturen, die anderen Bakterienstämme.
Unter Umständen nivelliert sich der vegetarische Unterschied aber da, wo in der jüngeren Biologie die Zuordnung der Bakterien zu den Tieren in Frage gestellt wird. Setzt sich das durch, dann dürfen auch die Vegetariere das Insulin gentechnologisch manipulierter Bakterien ...
Vegetarier früherer Jahre sind ja eh der vegetarischen Naturseliktion anheimgefallen, wenn sie weder porcines, noch bovines Insulin spritzen wollten. :zwinker:
Wenn ich schon was machen muss, dann könnte es auch ein größerer Schritt sein.
Ach so, Du bist erst mal dabei Anlauf zu nehmen? :gruebeln: :wech:
Gruß
Joa
-
Halloli,
Anlauf, das trifft es ziemlich gut.
Da ich doch seit Jahren ein eingefleischter U40-Insulin-Nutzer bin.
Aber ab und zu kommt der Gedanke hoch, doch auf ein Analoga zu wechseln.
Vielleicht gibt da auch meinem Hba1c ein bisschen Abschwung (schnellere Senkung nach dem Essen...)
das sind so die Gedanken, die gerade durch meinen Kopf schwirren.
Gruss ... Sabine
-
Ich denke im Vergleich zu einem U40 wird sich an der Resorptionsgeschwindigkeit nicht viel tun. U40 wird ja schon schneller resorbiert, weil das nicht so sehr verdünnt werden muß um zu Monomeren zu zerfallen.
Allerdings hält dein Reservoir dann 2½ mal so lange wie jetzt :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Halloli, Jörg
Daran habe ich auch schon gedacht - ich werde noch ein bisschen abwägen.
Sobald meine Entscheidung steht, werde ich Rückmeldung geben und ggf. meine Signatur ändern ;)
Gruss ... Sabine
-
Daran habe ich auch schon gedacht - ich werde noch ein bisschen abwägen.
Ach weißt', mach doch einfach mal eine Proberunde mit einem Analogon. Danach biste schlauer und kannst dann weiter über eine Entscheidung meditieren. Ich mixe z.B. auch Apidra und Humaninsulin, letzteres aus dem Pen.
Und für 3 Wochen hatte ich jetzt auch noch wieder mal Levemir im Programm.
Howorka kennt da wohl auch keine Gnade, und mischt alles was irgendwie die Buchstaben i-n-s-u-l-i-n in der Bezeichnung hat miteinander, bzw. nebeneinander. ::)
Eine relevante Veränderung beim Umstieg von U40 auf Analog würde ich auch nicht erwarten. Mein Wechsel von Normal (U100) auf Humalog war völlig easy. Und da ist der Unterschied schon etwas größer in Sachen Wirkungsverlauf. :ja:
Also einfach mal antesten... :heilig:
Gruß
Joa
-
Halloli,
meine Diabetologin und ich haben uns für Novorapid U100 entschieden.
Ich soll zwar eigentlich meine Reste vom U40-Rapid aufbrauchen,
aber ich stelle morgen früh um, dann kann ich über die freien Ostertage testen ohne mich von meiner Arbeit ablenken zu lassen.
Gruss ... Sabine
-
Hallo Sabine!!
Ich habe im Januar von Humalog auf NovoRapid umgestellt und bin sehr zufrieden. Die Umstellung hat gut geklappt und ich habe eine verbesserte Hypo-Wahrnehmung... Ich habe 1:1 umgestellt und habe es nicht bereut... Bei den beiden fetten Traumata innerhalb von 8 Wochen war ich jetzt froh, nicht einen Ferrari von der Wirkung her zu haben...
Gehst Du immer noch zu Fr. Dr. L. ..?? Bestell Ihr beim nächsten Mal bitte liebe Grüße von mir... Alles andere kann sie von mir erfahren, wenn sie wissen will, was im Herbst 2008 alles passiert ist... vor allem wie es mir in der Süddeutschen Heimat geht...
Liebe Grüße
yvonne
-
Halloli,
so zu Ostern bin ich unter Novorapid gelaufen. Bis auf zwei 48 BZ-Werte ging das ziemlich gut.
Ich habe die entsprechenden Basalraten um eine Stunde noch hinten geschoben,
wegen der unterschiedlichen zeitlichen Wirkmaxima der Insuline.
Was nur anfangs etwas schwierig und nervig ist, da mich eine Insulineinheit U40 um 30 mg/dl runterkriegt,
ist das bei dem U100 jetzt 75 mg/dl (funktioniert habe ich Ostern getestet).
Also für den Anfang per Hand in 0,1 Schritten für Schnellboli, in 0,5 Schritten für Essensboli
und auf Dauer per Berechnung durch die Pumpe über aktuellen BZ und Ziel-BZ.
Günstiger Nebeneffekt ich kann meinen Katheter mindestens 1 Tag länger liegen lassen, vor den nächsten Wechsel
und das Reservoir hält auch länger.
Mal sehen wie das am Mittwoch beim Sport geht, unter U40 habe ich fürs Fitnessstudio vor dem Umziehen auf
50 % Basal für 2:30 Stunden gesenkt und kam bis jetzt gut aus. Mal sehen ob ich was ändern muss.
Gruss ... Sabine
PS jetzt wird die Signatur-Änderung fällig ;D