Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Zuckerbär am Dezember 31, 2011, 20:45
-
Nach der Freigabe der EU ist Stevia jetzt im Lebensmittelhandel erhältlich, ich habe erst einmal die normalen Tabs für den Kaffee besorgt, einen Geschmacksunterschied zu künstlichen Süßstoff konnte ich nicht feststellen, ich werde aber wohl bei Stevia bleiben, weil es ja doch ein natürlicher Stoff ist.
-
bei mir hat dieses Zeugs eine mittlere Gallenkolik ausgelöst - nein danke
-
Ich finde, dass Stevia einen bitteren Nachgeschmack hat. Allerdings habe ich es nur einmal probiert und das ist schon 2 Jahre her.
Ausserdem lasse ich es erst mal von anderen testen und wenn die dann in ein paar Jahren nicht tot umgefallen sind, dann versuche ich es auch :baeh:. (Habs einfach nicht so mit Sachen, bei denen keine Langzeiterfahrung vorliegt.)
-
Ich nehme Stevia seit einige Jahren. Nachteil bis jetzt war das die Tabletten fettig und einen
bitteren Nachgeschmack hatten, sicherlich weil sie eigentlich nicht für Konsum gedacht waren,
sondern für den auswendigen Gebrauch. Deshalb nahm ich immer die Tropfen.
Ich finde das kunstliche Süßstoffe einen Beigeschmack haben und das 'neue' Stevia nicht. Vorteil ist auch das mit Stevia gekocht und gebacken werden kann. :mahl:
Aber das muss jeder selber ausprobieren :)
-
Seit sie meinen Lieblingsschokodrink mit Stevia süssen, hats so nen unschönen Nachgeschmack. Selber hab ich flüssiges Stevia hier, aber hab noch nichts damit gekocht ... hab mich noch nicht getraut, seit ich mal vor langer Zeit den Tee mit Stevia gesüsst hab und ihn dann wegschütten konnte. War ungeniessbar.
-
Die "Stevia-Diskussion" gibt es ja nicht erst seit gestern. Wer will, der soll - wer nicht, lasse es bleiben. Ist doch wie mit vielem anderen - dem einen schmeckt's und der andere möchte sich davon erbrechen. Hat wohl letzlich etwas mit Geschmack zu tun (und der ist ja bekanntlich nicht einheitlich oder genormt). Man überlege nur mal, welche Völker seit ewigen Zeiten Stevia zum Süssen verwenden (vermutl. hatten die weder Zuckerrüben noch Zuckerrohr). Aber nur, weil die es verwenden (und es ihnen offenbar schmeckt) ergibt sich daraus doch kein Verzehrzwang. Die Eskimos (Inuit) haben ewig und 3 Tage nur von Fisch und Meeressäugern gelebt - obwohl ich beides essse, wird mir beim Gedanken an den ständigen, ausschliesslichen Verzehr speiübel. Sicherlich werden auch mir mal mit Stevia gesüsste Lebensmittel "untergeschoben" und ich werde sie ohne zu Maulen zu mir nehmen - jedoch sollte man nicht vergessen, dass der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist. Im Übrigen habe ich fast mein komplettes Leben lang alles mit (künstlichem) Süssstoff gesüsst - bei richtiger Anwendung keinerlei Geschmackseinbuße! Und: ich lebe immer noch (trotz der "angeblichen" Schädlichkeit, die an Ratten mit sinnlos hohen Dosen getestet wurde - genau wie Stevia in XXXL-Dosen schädlich sein soll). Vielleicht wird irgendwann jeder Deutsche seine Getränke / Nahrungsmittel mit Stevia süssen - ich bleibe da aussen vor, genau so, wie ich nie ein Handy nutzen werde, mit dem man seine "Schnürsenkel binden" kann! :nein:
-
Hallo Scrat,
besser wie Du könnte ich das Thema auch nicht beschreiben.
-
Wozu braucht man ein Handy zum Schnürschenkel binden? ???
Wenn meine Handy Hands es nicht mehr können, ne Idee? :kratz:
Stevia ist zum süßen da, genau wie andere Süßstoffe. Da man sicher über Geschmack nicht
streiten soll, jeder ist anders, ist es auch gut dass man die Wahl hat.
Ich bin leider neugierig von Art und probiere gern Mal was anderes. Stevia hab ich kennengelernt in Südamerika, der Geschmack gefiel mir und wichtig, mein BZ macht keine
Sprünge.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber auch fähig etwas zu lernen; wie zb die Technik Insulin zu spritzen. Ist sicherlich bei mir keine Gewohnheit womit ich aufgewachsen bin.
(seit meinem 42. Lebensjahr, nun drei Jahre Lada).
-
Wozu braucht man ein Handy zum Schnürschenkel binden?
Wenn man etwas deppig ist und nie gelernt hat, seine Schnürsenkel zu binden,
wird es inzwischen sicher eine (kostenpflichtige) Ebb (App) geben, aus der
man den Verlauf und die Knotung der Senkel sehen kann. Ausserdem hatte
ich das "Schnürsenkelbinden" in Anfühungszeichen gesetzt, weil es metaphorisch
(hach, was bin ich toll) gemeint war - es ging mir einfach darum, dass nicht alles "Neue"
notwendig ist, weil es anderes (Gleiches o. Vergleichbares) schon ewig gibt. Und
warum sollte ich Stevia "mal probieren" - nur weil es mal "was Neues" ist? Was
ich allerdings nicht verstehe: nach 3 Jahren Insulin ist Spritzen für dich nicht
gewohnt? Gewohnheit hat mit dem Zeitpunkt des Beginns nichts zu tun, sondern
mit der Dauer. Und abschliessend gern nochmal: Süssstoff hab ich kennengelernt
in Germany, der Geschmack störte nicht und wichtig, mein BZ machte keine Sprünge!
Da man über Geschmack nicht streiten kann, ist es auch gut, dass man die Wahl hat.
-
Die "Stevia-Diskussion" gibt es ja nicht erst seit gestern. Wer will, der soll - wer nicht, lasse es bleiben. Ist doch wie mit vielem anderen - dem einen schmeckt's und der andere möchte sich davon erbrechen. ...
Oh sorry, ich hab gedacht, ein Forum wär dazu da um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. Wollte mit meinem Post niemanden zu nahe treten.
Aber stell Dir mal einen Thread mit Überschrift "STEVIA" vor und dann soll aber keiner Erfahrungen und Meinungen dazu schreiben, weil "Wer will, der soll - wer nicht, lasse es bleiben." Ich glaube, das wäre der Tod eines jeden Forums.....
-
@Scrat,
Ich hatte dich schon verstanden und den Humor darin auch.
Ich schliesse mich Sabine an, ich wollte lediglich meine Erfahrung austauschen und deine Meinung ist nicht weniger wichtig, nur anders. Wir konnen doch etwas von einander lernen, ohne den ander als deppig darzustellen.
Das spritzen ist jetzt eine Gewohnheit geworden, aber war es vor drei Jahren nicht. Hab also
damals etwas neues lernen müssen, da ich damit nicht aufgewachsen bin.
Man ist nie zu alt etwas neues zu lernen ;)
-
Die "Stevia-Diskussion" gibt es ja nicht erst seit gestern. Wer will, der soll - wer nicht, lasse es bleiben. Ist doch wie mit vielem anderen - dem einen schmeckt's und der andere möchte sich davon erbrechen. ...
Oh sorry, ich hab gedacht, ein Forum wär dazu da um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen. Wollte mit meinem Post niemanden zu nahe treten.
Ich denke Scrat wollte das auch nicht. Er wollte wohl auch nur seine Meinung und Erfahrung austauschen :zwinker:
Sicher muss man etwas neues nicht verwenden nur weil es neu ist. Ich hab hier auch den üblichen Süssstoff im Schrank und werde auch dabei bleiben. Aber für diejenigen, die damit auch gern kochen/backen würden könnte Stevia durchaus eine Alternative sein.
Und an andere Geschmacksnoten kann man sich gewöhnen. Ich musste mich damals auch erst an den Geschmack von Cola-Light gewöhnen...
Viele Grüße,
Jörg
-
Wenn was Neues auf den Markt kommt, was für Diabetiker "geeignet" ist, probier ich das gern aus. Immer in der Hoffnung, dass es dem Geschmack von normalem Zucker sehr nahe kommt. Stevia ist halt für viele ein Hoffnungsschimmer, die die künstlichen Süssstoffe nicht vertragen oder sich vor möglichen Schädlichkeiten fürchten. Ein natürlicher Süssstoff hat halt fast automatisch ein besseres Image.
Für mich ist am Ende aber der Geschmack entscheidend. Wenns gut ist, super. Wenn nicht, halt nicht. Den Süssstoff, der Cola Light auch in lauwarmem Zustand geniessbar macht, gibts wohl nie. Das schafft ja nicht mal Zucker. ;)
-
Ich muss zugeben, bei uns gibts außer in Cola light auch keinen Süßstoff. Ich bereite Lebensmittel je nach Essen mit Haushaltszucker, Honig oder Apfeldicksaft zu. Einzig den Zuckerflash durch normale Cola/Fanta gebe ich mir nur bei Hypos.
Daher, ich werd nicht gezielt Stevia kaufen, kein Bedarf, aber ich habe kein Problem damit, wenn es in Produkten drin sein sollte.
-
Ich wollte mit meinem Beitrag auch nur ausdrücken, daß STEVIA jetzt im offiziellen Handel erhältlich ist und jeder kann es nach seinem Geschmack kaufen oder auch nicht.
Meiner Meinung nach ist es eine neue Ergänzung zum kohlehydratlosen Süssen, ich werde die Produkte, die jetzt kommem werden testen und bei Gefallen verwenden, und werde auch meine künstlichen Süßstoffe nicht gleich wegwerfen, sondern noch zu Ende verwenden.
-
Ich finde wir sollten das fortführen: wenn ein für uns potentiell interessantes neues Produkt erscheint - bitte weitersagen!
Nicht jeder sieht Werbung oder verfolgt ständig sämtliche Newsquellen, da kann so ein Forum echt von Vorteil sein :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Hab' noch was gefunden: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=40640 (http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=40640)
-
Derzeit sind in Österreich im Lebensmittelhandel meines Wissens nach folgende Artikel mit Stevia erhältlich:
Kandisin Stevia Tafelsüße im Tischspender: hat einen anderen Geschmack als synthetischer Süßstoff oder Zucker, schmeckt mir persönlich schon, meiner Freundin aber nicht.
Stevita Weißtee-Mandarine: schmeckt uns ganz gut
Stevita Schwarztee-Sauerkirsche: schmeckt uns nicht
Das ist natürlich unsere persönliche Meinung.
PS:
Ich habe am Samstag einen Kaffee im Kaffeehaus mit reichlich Zucker getrunken, weil ich mit dem Zuckerwert zu tief war, wow war der lecker mit dem Zucker, das hatte ich schon ganz vergessen gehabt.
-
Ich hab gestern folgende Stevia- Produkte per Zufall im Netto gefunden:
Stevia - Tablettenspender, 100 St. drin, Inhaltsstoffe: Glycin, Süssstoff: Steviol - Glykoside, Trennmittel E 468, E470b, Leucin, natürliche Vanillearomen (1,99 €), Fa. Nevella, 1 Tbl. 0,01 g KH
Stevia - Streusüsse, 75 g, Inhaltsstoffe: Maltodextrin, Süsstoff:Steviol Glykoside (2,99€), Fa. Nevella, 1 TL (0,5 g) 0,5g KH
Habs mal gekauft, aber noch nicht probiert...
Liebe Grüsse
C.
-
Die Streusüße habe ich auch gekauft (bei kaisers-Tengelmann).
Mir schmeckt sie leider gar nicht, da ist so ein seltsamer Beigeschmack. Aber das muss ja nichts heißen!
Ich werde trotzdem weiter nach Stevia Ausschau halten. :)
Gruß
Karlinchen
-
Die Streusüße habe ich auch gekauft (bei kaisers-Tengelmann).
Mir schmeckt sie leider gar nicht, da ist so ein seltsamer Beigeschmack. Aber das muss ja nichts heißen!
Ich werde trotzdem weiter nach Stevia Ausschau halten. :)
Gruß
Karlinchen
Anscheinend haben die Stevia Produkte einen eigenen Geschmack, der mir aber nicht unsympatisch ist, aber sicher auch nicht jedermanns Geschmack trifft.
-
Anscheinend haben die Stevia Produkte einen eigenen Geschmack, der mir aber nicht unsympatisch ist, aber sicher auch nicht jedermanns Geschmack trifft.
Jupp, ich find das Zeuch wiederlich :(