Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: gabriele1902 am Dezember 12, 2011, 12:17

Titel: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 12, 2011, 12:17
Wenn ich wenig Kohlenhydrate zu mir nehme, sind meine Blutzuckerwerte immer höher als wenn ich viele esse. Ich esse z. B. einen großen Teller Nudeln oder Kartoffeln ... die Werte sind super bis niedrig. Wenn ich dagegen eine riesen Portion Quark esse oder eine Mahlzeit ausfallen lasse, sind die Werte hoch. Das ist doch eigentlich nicht logisch, oder?
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 12, 2011, 12:29
Nein, das ist nicht logisch und daher besprichst du das am besten mal mit deinem Diabetes-Team

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Oggy am Dezember 12, 2011, 13:47
Momentchen :D
Kann durchaus sein, wenn Deine Basalversorgung Lücken aufweist - (und Du diese Lücke unwissentlich durch einen zu hohen BE Faktor mit abdeckst :D )
Läßt Du dann eine Mahlzeit aus, die Du mit Deinem tagesspezifischen Faktor abdecken würdest, steigt Dein BZ an :ja:
Mach mal nen kleinen Basalratentest :ja:
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Scrat am Dezember 12, 2011, 16:56
 :super: Der mit der Basalrate war gut und ausserdem
Zitat
Wenn ich dagegen eine Riesenportion Quark esse oder eine Mahlzeit ausfallen lasse
Das ist nicht zu vergleichen - manche vergessen, dass Quark KH enthält (4g/100g) und damit 300g (was für mich noch keine Riesenportion ist) schon 1 BE enthält (von Fertig-Quarkgerichten reden wir mal gar nicht!)
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Ludwig am Dezember 12, 2011, 18:33
Da Du Lantus nur einmal täglich spritzt, (um 22 Uhr) drägt sich bei mir der Verdacht auf, dass nach 18 Stunden eine Basallücke entsteht. Lantus wirkt bei mir keine 24 Stunden und so spritze ich Lantus in 2 teilen! (morgens 12 und Abend 8 Einheiten)!

Wenn Lantus bei Dir am nächsten Abend nicht mehr voll wirkt und Du keinen Essensbolus spritzt, (weil Du quark isst) dann ist da eine Lücke in der Insulinversorgung und der BZ steigt an!  (Das deckt sich mit Oggy's Annahme "Basallücke")

Die Lösung könnte sein Lantus 2x zu spritzen, was Du (auch wegen Dosisaufteilung) mit Deinem Diabetesteam abklären mußt!

lg
Ludwig
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 12, 2011, 22:06
Aha - vor einigen Jahren wurde ich von Lantus auf Levemir umgestellt, da man das ja 2 x spritzen soll. Der damalige Arzt ist anerkannter Diabetologe und hat das sofort nach meinem damaligen Klinikaufenthalt gemacht.

Jetzt hatte ich - nach langer völliger Missachtung meines Diabetes, nicht messen, nicht spritzen - bei einer Blutuntersuchung miserable Werte. Ich fühlte mich nur noch schlapp, konnte keine 100 Meter gehen ohne Übelkeit und Herzrasen, Schmerzen an jedem Gelenk usw. Nachts kalte kribbelnde Füße.  (Dabei bin ich normalerweise fit, ich habe 2 Hunde und mache mit denen jeden Tag lange Touren.) Nüchternwert war jetzt - vor Klinik - morgens so um die 500 und HBA1c 13,9. Sofort ins Krankenhaus zur EInstellung. Die haben mir Lantus verordnet, ich erwähnte auch das o. g. bezüglich Levemir. Man hat mir gesagt, dass Lantus besser wäre und absolut gleichmäßig wirkt.

Das Problem mit den hohen Werten habe ich nur am Morgen, tagsüber sind die Werte eher niedrig, unter 100.

Zum Quark: Mir wurde gesagt, dass er BE hat, die man aber nicht anrechnen muss. Ist das falsch?
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Scrat am Dezember 12, 2011, 23:00
Zitat
Zum Quark: Mir wurde gesagt, dass er BE hat, die man aber nicht anrechnen muss. Ist das falsch?
Das ergibt sich eigentlich von selbst: wenn du dir 150 g Quark in den Kopf löffelst, dann ist dass "vernachlässigbar" 'ne halbe BE. Nun kennt ja keiner die Grösse deiner "Riesenportion" (wenn's mich mal "gelüstet" hat, dann waren 1 kg Quark mit Früchten nix und das sind dann schlappe 3-4 BE. Oder wie Paracelsus meinte: "...die Menge macht's!"
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 12, 2011, 23:13
 :o Das ist eine 250-Gramm-Packung 20% mit viel Zitronensaft und Süßstoff. Wenn´s üppig sein soll, ein kleiner geriebener Apfel dazu, aber den rechne ich natürlich an.
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 12, 2011, 23:21
Was mir aber echt auffällt: Eine riesen Portion Nudeln (normaler Teller Spaghetti) oder Kartoffeln (so 4 mittelgroße) scheinen meinem Blutzucker so gut wie nichts auszumachen. Das ist komischerweise generell so. Wenn ich Stärkeprodukte und Gekochtes esse, sind die Werte durchweg besser. Kann es auch sein, dass jeder Körper anders tickt?

Mir hat auch mal jemand (Diabetes-Beraterin) gesagt, dass der Körper Eiweiß in Kohlehydrate umwandeln kann, wenn er davon zu wenig bekommt. Und ich mehr Kohlehydrate essen soll ...

Ich habe 2 solche Beratungen (1x 3 Monate, 1x 2 Wochen) hinter mir und kenne mich eigentlich mit Lebensmitteln ganz gut aus.

Fertigprodukte oder Convenience oder so etwas wie gekaufter Fruchjoghurt/-quark (da ist ja echt nur Mist drin) kommen bei mir nicht auf den Teller. Dazu koche ich zu gerne selbst, und es schmeckt auch besser.
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Oggy am Dezember 13, 2011, 07:08
Morgen :D
Also die von Dir angerissene Quark-Menge hat schlichtweg 1 BE zusätzlich :ja:
Zitat
Zum Quark: Mir wurde gesagt, dass er BE hat, die man aber nicht anrechnen muss. Ist das falsch?
Bedingt :D Also einfach selber testen - steigt Dein BZ nach Quarkgenuss an, dann brauchste Insulin für ;D
Dein Körper guckt nun mal in keine Handbücher oder Tabellen ;D

Nachtrag:
Auch wenn´s um diese Jahreszeit schwer fällt - versuch mal einen kompletten Basalratentest durchzuziehen :ja:
Nach Deinen Beschreibungen kann man nur schätzen, wie sich Dein BZ  im Moment verhält - eine Neueinstellung im KH ist zwar fein - entspricht aber nach meiner Erfahrung nicht den realen Lebensbedingungen :nein:
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 13, 2011, 10:30
Guten Morgen,
und wie macht mal einen Basalratentest? Ich habe davon noch nie gehört. ???
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Oggy am Dezember 13, 2011, 10:34
Hmmmm - in wievielen Schulungen warst Du nochmal ???
http://www.diabetesinfo.de/therapie/basalinsulin/basaltest.html

Wie wurde denn Deine Basisversorgung eingestellt ???
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 13, 2011, 10:53
Ich wohne in Stuttgart, da gibt es das Bürgerhospital, Prof. Beischer, so wie gesagt wird, eine Top-Adresse für Diabetiker. Das war vor 15 Jahren, danach noch einmal  in Bad Krotzingen, da war ich 3 Monate. Allerdings nicht nur wegen Diabetes.
Die jetzige EInstellung habe ich in einem "normalen" KH am Wohnort meiner Eltern gemacht, da ich 2 Hunde habe und diese bei meinen Eltern untergekommen sind. Wie ich eingestellt wurde? Soviel ich weiß erst mal laut Körpergewicht. Meine hohen Werte haben sich innerhalb von 3 Tagen super entwickelt und ich wurde schon nach 5 Tagen entlassen. Ich bin jetzt seit 1 Woche wieder zuhause. Natürlich entspricht der normale Tagesablauf nicht dem KH.

Und - kann ich diesen Basalratentest alleine machen?
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Oggy am Dezember 13, 2011, 11:13
Und - kann ich diesen Basalratentest alleine machen?
Klar :ja:
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 13, 2011, 11:25
Erst mal danke, ich habe mir das Formular heruntergeladen. :D
Meine Schulungen sind halt schon etwas her, aber das Prinzip vergisst man eigentlich nicht. Mir ist klar, dass ich jetzt nicht in DEM Top-KH für Diabetes war, hätte eigentlich wie gesagt ins Bürgerhospital oder nach Bad Mergentheim sollen. Es ging aber schlecht wegen meinen beiden Vierbeinern. Aber eigentlich bin ich doch zufrieden, wie schnell die das mehr oder weniger in den Griff bekamen. Als Diabetiker weißt du ja, dass man selbst der wichtigste Arzt ist - im Alltag. Ich selbst habe ca. 7 Jahre eine intensivierte Insulintherapie gemacht, dann aber leider - gegen jegliche Vernunft und Wissen - einfach aufgehört ....  :daumenrunter: Das Ergebnis habe ich jetzt präsentiert bekommen. Leider. Ein Arzt sagte mir mal, dass ich vom Diabetes nie Urlaub machen könne, dass er mein ständiger Begleiter sein wird. Tja, recht hatte er. Ich bin nur froh, dass ich offensichtlich keine Schäden davogetragen habe.
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Herr_Koch am Dezember 13, 2011, 12:36
Ich hab mich auch mal gefragt, wie die im Krankenhaus meine Basalinsulinmenge bestimmt haben, denn so einen Test hab ich nie gemacht ... aber scheinbar stimmts recht gut, wenn ich meine Werte anschau. ;)

Alles Gute bei deinem Diabetes-"Comeback", möglichst gute Werte und gute Gesundheit.
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 13, 2011, 12:48
Hallo Herr Koch,

danke und dasselbe zurück. Ich hatte vor Jahren einen Herzinfarkt, 1 Jahr davor hatte ich einem Bandscheibenvorfall und musste u. a. VIOXX nehmen,, ein Medikament, das kurz darauf verboten wurde, weil es im Verdacht stand, Herzinfarkt zu verursachen. Klasse. Meine Werte waren vorher sehr gut, ich musste mich jedes Jahr 2 x komplett durchchecken lassen, mein Arbeitgeber wollte das für Leitende Angestellte, und das war ich über 13 Jahre, Nach dem HI dann Entgleisung des Diabetes (der bis dahin mit Tabletten und entsprechendem Essen gut zu handhaben war) und Insulin..
Naja, es läuft im Moment recht gut, bis auf die hohen Morgenwerte.

Grüße aus Stuttgart!
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 14, 2011, 12:05
Nach dem HI dann Entgleisung des Diabetes (der bis dahin mit Tabletten und entsprechendem Essen gut zu handhaben war)

Einen DM1 kann man nicht mit Tabletten behandeln, der ist primär insulinpflichtig.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Hohe Werte bei wenig Kohlenhydrate
Beitrag von: gabriele1902 am Dezember 14, 2011, 12:40
Ich weiß, dass DM 1 nicht mit Tabletten behandelt werden kann, ich hatte aber vor meinem HI gar keinen Diabetes. Jetzt ist es eben so, dass meine Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produziert. Ich würde auch bei DM 2 Insulin bevorzugen, man kann einfach freier leben/essen. Außerdem haben die Tabletten auch ziemlich unagenehme Nebenerscheinungen.