Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Mobile Versionen => Android => Thema gestartet von: Andi am November 03, 2011, 21:20
-
Ich habe dieser Tage ja das Update auf die 1.0.7 gemacht und bin damit sehr zufrieden :ja:
Nun habe ich mir den Bolusrechner angesehen und der schaut wirklich schick aus :super:
Als Pumpi ist der hervorragend nutzbar, als Pen(n)er hätte ich da gerne eine kosmetische Korrektur :wech:
Es wird die Zusammensetzung von Korrektur-IE und Bolus-IE ausgegeben und ich kann dann oben "Übernehmen" wählen.
Beim Pen wird es da schon schwierig. Die Kommastellen kann ich da z.B. nicht brauchen. Will ich aber den Vorschlag übernehmen, dann ist es recht mühsam, dies auf Eingaben ohne Komma umzubasteln.
Nun mein Vorschlag zu dieser Funktion:
Dort, wo jetzt der zehntel-genaue Vorschlag steht, fände ich das schön, wenn die Übernahme doppelt vorhanden wäre, einmal mit Komma und einmal "gerundet":
.----------------------------.
| Bolusrechner |
|============================|
| Blutzucker 125 |
| Zielwert 100 |
| Korr-Faktor 10 |
| Essen 4 |
| BE-Faktor 2,8 |
|============================|
| Korr + BOLUS = IE |
|----------------------------|
| 2,5 + 11,2 = 13,7 (Ü-Nehm) | <--- Einzelne Zeile mit "Übernehmen-Button"
| 3,0 + 11,0 = 14,0 (Ü-Nehm) | <--- Einzelne Zeile mit "Übernehmen-Button"
`----------------------------´
Wäre hier sowas ...
A) machbar
B) von weiteren Pen(n)ern wünschenswert
...?
Zudem wäre es mir lieber, wenn ich beim Übernehmen nicht nur die Gesamtmenge übernehme, sondern z.B. 3+11, wie ich das jetzt schon einzutragen gewohnt bin.
Das mal nur so als Denkanstoss, weil ich mich als Pen-Nutzer mit dem derzeitigen Bolusvorschlag nicht so recht anfreunden mag ::)
Gruß Andi
-
Hi Andi,
über die Nachkommastelle haben wir hier intern lange diskutiert. Das Problem ist, dass "Pen-ner" genau an dieser Nachkommastelle in den seltensten Fällen strikt runden, sondern hier genau die zusätzlichen Begleitumstände einfliessen, anhand der wir eben eine Schippe draufpacken oder eher runtergehen.
Das kann die Bewegung sein, das Gefühl einer anschleichenden Grippe, anstehender Streß, drohende Up-/Down-Regulation, also all die "weichen Faktoren", die dem bolusrechner nie zur Verfügung stehen, deshalb haben wir dort von einer mathematischen Rundung abgesehen, denn die wäre in den allermeisten Fällen das schlechteste Ergebnis. ;)
Und auch die skizzierte Logik wirft weitere Fragen auf, z.B. was tun, wenn rechnerisch 2.5+3.5 rauskommt? Klar ist, dass sich jeder hier in Summe wahrscheinlich 6iE reintun wird aber wie dokumentieren: 3+3 oder 2+4. Da müsste man schon wieder gucken, wie groß die Abweichung bei der Korrektur zum Zielwert war und weitere Umstände heranziehen, wo man das Auf-/Abrunden ansetzt und diesen Aufwand halte ich an der Stelle nicht für gerechtfertigt.
Viele Grüße, Alf.
-
Hmmmm, nicht schön. ::)
Also entweder werde ich zum Pumpi oder ich trage allfällige Korrekturen nicht mehr ins Tagebuch ein :-\
Und das mit dem Runden, ok kann man drüber Diskutieren.
Kaufmännisches Runden wäre ausreichend gewesen. ;)
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort. ;D
-
Hallo,
bin "Pen"ner und definitiv gegen automatisches auf- und abrunden, da ich recht kleine Faktoren habe
ist die Kommastelle für mich entscheident.
Gruss
ayuready