Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Der Erklärbär - Ich will's wissen => Thema gestartet von: Chany am November 02, 2011, 14:47
-
Wenn ich mir zu Hause den Blutzucker messe, wasch ich mir einfach die Hände vorher und messe.
Nun geht das, wenn man unterwegs ist, ja nicht so einfach.
Auf der Arbeit zum Beispiel, ich arbeite in einer recht großen Firma und wenn ich mir da vorm Messen die Hände waschen gehe, dann kann ich sie mir nochmal waschen, wenn ich an meinem Arbeitsplatz zurück bin, weil ich zwischendrin so viele Türgriffe anfassen muss.
Auf der Toilette messen möchte ich nicht, einmal ist da immer viel "Betrieb" und es würde mich halt irgendwie... stören; weiß auch nicht.
Wie bzw. mit was desinfiziert ihr denn in solchen Fällen?
-
Hi,
du meinst sicher Blutzucker messen, oder?
Ich desinfiziere überhaupt nicht. Wenn ich mir vorher die Hände waschen kann, ist es gut, wenn nicht, gehts auch so. Wenn man im Büro arbeitet, ist das kein Problem. Ich messe sowieso immer gleich am Arbeitsplatz.
Die Infektionsgefahr kann man bei dem kleinen Piekser eher ausschließen. Lediglich könnte etwas zuckerhaltiges an den Fingern das Ergebnis verfälschen, falls man kurz vorher z.B. einen Apfel oder was anderes mit den Händen gegessen hat.
Wenn man schmutzige Finger hat, sollte man sie vorher natürlich waschen, das versteht sich von selbst.
Gruß
Ulrike
-
Ups, ja klar BZ. :patsch:
-
Ich hab meine Packung mit Alkohol-Pads schon bald drei Jahre ungeöffnet daheim rumliegen ... hab das Desinfizieren nach dem Krankenhaus aufgegeben. Ich wasch mir die Hände davor und gut ist.
Ich mess aber eh kaum im Büro. Höchstens, wenn ich ne nahende Hypo vermute, um mich abzusichern.
-
Öh :rotwerd:
Wenn ich kann, dann wasche ich mir die Hände :ja:
Unterwegs vermeide ich nur den direkten Kontakt mit Zuckerwatte ;D
Ansonsten.... Desinfizieren ??? :nein:
-
waschen???? Nur wenn ich Bedenken habe, dass irgendwas zuckerhaltiges von Obst oder so dranhängt, ansonsten ist waschen luxus, vorallem weil ich bei meiner Anzahl an Messungen am Tag auch noch nen Waschzwang entwickeln müsste :zunge2:
-
Hallo Namenskollegin ;)
ich wasche die Hände nur, wenn ich befürchte, dass die Messung verfälscht sein könnte. Desinfizieren tue ich weder zum Messen noch zum Insulinspritze geben (kommt eher selten vor wegen Insulinpumpe). Nun komme ich aber auch in Freizeit oder Büro selten in Situationen, wo ich hygienische Bedenken hätte. Wäre ich Gärtnerin, würd ich das wohl anders handhaben ;)
Grüße
Anja
-
An gewöhnlichen Tagen komm ich mit drei Messungen durch, da wasch ich mir die Hände einfach aus allgemeiner Hygiene. Am Abend von all den Stangen und Haltegriffen in Bus und Tram, vor dem Schlafen weil ich evtl. noch irgendwas vom Kochen an den Fingern haben könnte und am Morgen, weil ich danach eh noch meine Linsen einsetz.
-
Das RKI(=Robert-Koch-Institut) schreibt zur BZ-Messung KEINE Desinfektion der Stichstelle vor... Ich selber wasch mir vor der messung die Hände und gut ist... Unterwegs muß es auch ein Tempo zum Finger abwaschen tun... Auf der Arbeit wasch ich mir so oft die Hände, daß ich eher die Befürchtung habe, daß mir Schwimmhäute wachsen( Pflegemitarbeiter halt)... Da ist dann gute Hautpflege Pflicht, gerade auch beim hohen Gebrauch an Hände - und Hautdesinfektionmitteln....
-
Danke für eure Antworten, manchmal macht man sich wohl wirklich um die unnötigsten Dinge Gedanken.
-
Das mit dem Desinfizieren bzw. Waschen der Finger vor Messen kann aus meiner Sicht sogar kontraproduktiv sein.
Wenn die Stelle nicht wieder richtig trocken ist verfälscht das die Messung da die "Blutprobe" verdünnt werden könnte. Vor allem bei den immer kleineren Blutmengen welche die Messgeräte benötigen.
-
Je nachdem womit die Finger vorher Kontakt hatten ist es definitiv kontraproduktiver, die Finger vorher nicht zu waschen.
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo Jörg,
Je nachdem womit die Finger vorher Kontakt hatten ist es definitiv kontraproduktiver, die Finger vorher nicht zu waschen.
Viele Grüße,
Jörg
hast du dafür Beispiele? Das würde mich interessieren.
-
Hab ich aus eigener Erfahrung:
Nachmitags Kuchen gegessen, abends gemessen 300irgendwas (was nicht plasusibel war und ca. 10 IE Korrektur erfordert hätte)
Hände gewaschen, BZ normwertig, keine Korrektur notwendig.
Daß man Hände nicht vorher desinfizieren muß wenn man nicht gerade mit hochinfektiösem Material hantiert hat ist richtig. Daß man sie grundsätzlich nicht waschen muß ist falsch.
Viele Grüße,
Jörg
-
Seit ich mich mal runter auf 1.5 mmol/l gespritzt hab, weil ich eben keine sauberen Hände hatte (aber davon ausgegangen bin, weil ich nichts "Süsses" angefasst hab), wasch ich die Finger lieber einmal mehr.
-
Ja, damals bei der Manifestation meines Diabetes wurde uns noch eingepaukt, daß wir die Spritzstellen desinfizieren mußten. Da ich gegen das Zeuch allergisch war, war ich froh, als das wieder aufgehoben wurde.
Es gibt Untersuchungen, daß sich die meisten Deutschen viel zu selten die Hände waschen. Manche nichtmal, wenn sie von der Toilette kommen oder vor dem Essen...
Also da man sich sowieso vor dem Essen die Hände waschen sollte, kann man es genauso gut vor dem Messen machen, oder nicht? :zwinker:
Ich mache es nur nicht, wenn es gerade nicht möglich ist..... also ich sozusagen eine schnelle Notmessung machen muß. Das sind aber Ausnahmen.
Gruß
Ulrike