Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: asia am Oktober 28, 2011, 21:09

Titel: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: asia am Oktober 28, 2011, 21:09
Hallo Ihr Lieben,
Ich melde mich wieder mit Neuigkeiten und neuen Fragen.

Also erstmal für diejenigen, die unsere Geschichte verfolgt haben: mein Mann war mittlerweile bei zwei Ärzten, zuerst bei meinem Hausarzt, der sich absolut NULL interessiert hat und dann bei einem Diabetologen, der sich viel Zeit genommen hat, viel gefragt hat, viel erklärt hat usw. Mein Mann hat sofort BZ senkende Tabletten bekommen, heissen Xelevia.
Kennt jemand die Xelevia Medikamente? Wie schnell kann man erwarten, das der BZ Spiegel senkt?
Vielleicht sind wir ungeduldig, er hat erst 3 Tabs. Genommen (täglich eine) und sein BZ ist nicht runter gegangen, eigentlich eher wieder nach oben. Der Wert war schon zwischendurch abends 2Std. Nach dem Essen bei 180, mit den Tabs. Ist er jetzt bei 220.
Kann man den überhaupt erwarten, dass der BZ mit dem Medikament auf Normalwerte sinkt?

Vielen Dank schon mal:-)

Lg asia
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: Katzenmama73 am Oktober 28, 2011, 23:19
Hi,

ich kenne die Medis nicht. Kann deshalb nur von Insulin reden und da ist es schon so das es ein paar tage dauert bis sich eine änderung einstellt.

Kann es sein, das er jetzt mit den Tabl wieder mehr isst?

Hat der Diabetologe weitere untersuchungen gemacht, um einen Typ 1 sicher auszuschließen?

LG Heidi
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: asia am Oktober 29, 2011, 07:37
Morgen Heidi,
Am Montag hat er einen Termin zur Blutentnahme, da wird einiges untersucht, der Arzt will sich Überblick verschaffen, hat er gemeint. Die Tabletten sollten jetzt fürs Erste den BZ senken wegen der Folgeschäden. Und seit dem mein Mann die Tabs. nimmt, ist der Wert gestiegen oder gleich geblieben, aber nicht runtergegangen...

Vom Essen her hat sich eigentlich nichts verändert, wir behalten die Ernährungsumstellung bei, das haben wir schon richtig gemacht, meint der Arzt. Und mein Mann soll ja noch ca. 5 kg abnehmen, obwohl er schon schlank ist, er hat halt noch Reste vom Bauch und das soll weg, Bauchfett soll vor allem für BZ schlecht sein..

Lg Asia (auch eine Katzenmama :D)
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: blondine am Oktober 29, 2011, 15:30
Ich hab das auch eine Zeit lang genommen, mal von dem abgesehen, daß es schweinisch teuer ist, hat es mir nur Durchfall gebracht und das ohne Ende.
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 31, 2011, 12:28
Manche Medis müssen erst einen gewissen Wirkstoffspiegel aufbauen, damit sie ihre Wirkung ausspielen können. So 1-2 Wochen würde ich dem schon Zeit geben.

Durchfall tritt eher in Kombination mit Metformin auf.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: asia am Oktober 31, 2011, 17:24
Hallo,
Ich danke Euch für die Antworten. Da waren wir wohl zu ungeduldig....bei näheren Betrachtung geht der Nüchtern-BZ langsam aber stätig runter, aber der Abendswert, 2h nach dem Essen verhält sich umgekehrt. Wir warten jetzt ab und beobachten.

Diabetes ist schon schlimm,  wie ich aber mittlerweile mitgekriegt habe, lasst Ihr Euch nicht unterkriegen, finde ich super! Mein Mann ist leider ziemlich deprimiert und am Boden, ich verstehe es natürlich und versuche ihm beizustehen. Ich hoffe, es bessert sich, wenn die Werte sich etwas normalisieren.

Lg Asia
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: Oggy am Oktober 31, 2011, 17:32
Hallo Asia,
Diabetes ist schon schlimm...
nun ja - die Alternative wäre über kurz oder lang ein Dauerparkplatz im Grünen ca 2m unter der Erdoberfläche gewesen :D
Sorry für die Formulierung - natürlich ist die Erstdiagnose nicht so prickelnd - aber Dein Mann wird merken, dass, wenn sich die Werte wieder einpendeln, eine Nacht ohne Krämpfe in den Extremitäten so einiges für sich haben kann :D
Vom Bedürfnis die Wasserleitung trockenzutrinken ganz zu schweigen :zwinker:

Nur Mut - und eine oder zwi Pillen am Tag versauen einem auch nicht das Leben :D
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: asia am Oktober 31, 2011, 17:55
Hallo Oggy ;D

Da hast Du sicher recht :ja:

Ich kann auch ein Lied davon singen, bin selber auf Medis angewiesen und kann damit gut umgehen und leben (meistens jedenfalls) ::)
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 31, 2011, 17:59
Hallo asia,

Zitat
Diabetes ist schon schlimm
na unsre Diabetikerin in der Familie ist ja ein kleiner Sonderfall aber als wir (mein Mann und ich) die Diagnose für Paula bekamen waren wir erst mal erleichtert das es nichts 'Schlimmeres' war. Insulin spritzen und BZ messen hatten wir bei einem Bekannten schon mal gesehen, das es sich zu einem neuen Bildungszweig in der Familie etablieren würde dachten wir damals nicht  :zwinker: aber alles was ich bis heute über die Krankheit gelernt habe hat mich auch auf anderen Gebieten weitergebracht (Ernährung, Stoffwechselvorgänge, ...) Das wichtigste ist aber das unsere Süße eine quietschfidele gesunde Hündin ist, die halt ein paar mal am Tag BZ gemessen bekommt und ihr Insulin per Direkteinspritzung aus der Pumpe, die sie mit sich rum trägt, war ein weiter Weg aber hat sich echt gelohnt :ja:

Grüße
Kerstin
Titel: Re: Fragen zu Xelevia
Beitrag von: asia am Oktober 31, 2011, 18:26
Hallo Kerstin,

Eure Paula ist ja auch eine Bildhübsche! Ich glaube Dir sofort, dass man viel dazulernt, habe ich auch schon in so kurzer Zeit. Allein schon das andere Kochen, viel bewusster und überlegter und gesünder...
Ich hoffe nur, es pendelt sich bei uns bald ein, mein Mann ist leider nicht der Geduldigste ::)

Lg asia