Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: Katzenmama73 am September 15, 2011, 09:54
-
HuHu,
gestern Abend gabs Lasagne :mahl:... war ein wenig klein, deshalb 5 BE gerechnet. Natürlich mit Käse und Hack, also reichlich Fett und Eiweis.
Ausgangswert war 108, dann die 5 BE und 5 IE.
2 stunden PP 67 :hilfe:.. dann später in der nacht war er natürlich wieder etwas höher.
Wie macht ihr das?
Splitten? Weil anders komme ich in die Hypo. Aber wie.. 50% sofort und 50% später?? oder 70/30 :kratz:
LG Heidi
-
Splitten? Weil anders komme ich in die Hypo. Aber wie.. 50% sofort und 50% später?? oder 70/30 :kratz:
Hallo Heidi :hi:
Auschplobieren - wie´s bei Dir eben am besten hinkommt - und ;D merken ;D
-
Bei fetthaltigen Mahlzeiten splitte ich ... Je nachdem, was ich gegessen hab. Bei Pizza zB. spritz ich 2/3 grad nach dem essen, 1/3 dann etwas später.
Aber das musst du wohl wirklich selber rausfinden. Am besten, wenn du mal etwas früher isst und dich eine allfällige Hypo nicht im Schlaf überrascht. ;)
-
Paula bekommt zwar keine Lasagne oder Pizza aber wenn es reines Rindfleisch gibt haben wir auch das Problem mit Pen haben wir es aufgegeben weil es nur mit 3x spritzen kontrollierbar war aber seit der Pumpe ist der Dual-Bolus an diesen Tagen in Funktion 30% gleich der Rest über 6 Stunden klappt ganz gut.
Grüße
Kerstin
-
Wie schon geschrieben, das ist wirklich individuell und musst du ausprobieren.
Bei mir aus Erfahrung: 5 BE nur für die Nudeln - spritz ich sofort. Rest für die FPE nach 3 Stunden.
Bei 3 BE Nudeln und zusätzlich FPE - spritz ich alles sofort - passt.
Ist bei jedem anders ::)
Gruß
Sabine
-
Ok,
dann werde ich wohl mal versuchen das auszuprobieren :knuddel:
dannke für die antworten
Heidi
-
Hallo Heidi,
vielleicht hilft dir folgender Link weiter:
http://www.vdd.de/fileadmin/downloads/VDD_Downloads_neu/VDD-FEP-Einheiten_Gisela_Hogenaar.pdf
Wie alle schon geschrieben, ausprobieren.
Ich mache es jetzt so: totale dosis iE Novorapid für den KH vor dem Essen
½ totale dosis iE Novorapid für FPE 1 Stunde nach dem Essen
½ totale dosis iE Novorapid für FPE 2 Stunde nach dem Essen
ZB für 6 FPE brauche ich 4 iE Novorapid
dann gibt es 2 iE Novorapid eine Stunde später und 2 iE 2 Stunden später
Weil dass viel Arbeit ist, esse ich nicht oft viel FPE
Die Portionen FPE die ich normalerweise esse, werden gedeckt von den iE Insulatard
LG Nicol
-
:kratz:
Ich frage mich, ob ich das richtig sehe. Hier werden die KH absolut von Fett und Eiweiss getrennt berechnet.
Ich dachte bisher immer, daß ein gewisser dem persönlichem Essstil angemessene Anteil an Fett und Eiweiß automatisch im Bolus abgedeckt sei und nur der zusätzliche Extra-Anteil davon als FPE dazugerechnet werden müsste.
Und ehrlich gesagt, ich traue mich kaum mit noch laufendem FPE-Bolus schlafen zu gehen.
Fragende Grüße
Trüffel
-
Ich dachte bisher immer, daß ein gewisser dem persönlichem Essstil angemessene Anteil an Fett und Eiweiß automatisch im Bolus abgedeckt sei und nur der zusätzliche Extra-Anteil davon als FPE dazugerechnet werden müsste.
:D Ehrlich gesgat - ich schere mich einen feuchten Kehricht um Fett und Co :D
Normalerweise passt mein Bolus eigentlich - und ist der BZ nach dem Essen ma eben höher - dann setzt es ne Korrektur - fertig :D
Habe nicht mal ansatzweise Lust mich dermaßen in den DM reinzuversetzen :nein: Die Aufmerksamkeit gönne ich ihm einfach nicht ;D
-
Musst du auch bei dir beobachten. Ich spritz nur Kohlenhydrate runter, würd ich Fett und Protein auch noch mit dem Novorapid berechnen, hätt ich Hypos am Laufmeter.
-
Ich kann es eh nicht berechnen, weil sich meine Gastroparese nicht berechnen lässt. Aber ich hab meine Standardmahlzeiten, weiß ungefähr wie mein BZ drauf reagiert und berücksichtige das. (Mit Dualboli und/oder temp. BR Erhöhungen). Und das kommt dann eigentlich relativ gut hin.
Viele Grüße,
Jörg
-
Als wichtigstes an der ganzen FPE-Sache sehe ich vor allem das man begreift das Fett und Eiweiße auch in das ganze Gefüge mit hereinspielen können und in welcher Form und dann heißt es ja ehe ausprobieren und den besten Weg für sich selbst finden.
Grüße
Kerstin
-
vielleicht hilft dir folgender Link weiter:
http://www.vdd.de/fileadmin/downloads/VDD_Downloads_neu/VDD-FEP-Einheiten_Gisela_Hogenaar.pdf
Den Link finde ich ganz interessant, gerade auch die Wirkkurven.
Aber wenn ich auf der ersten Seite gleich Folgendes lese: "Bisher wurde in Schulungen für Menschen mit Diabetes mellitusTyp 1 und insulinbedürftige Diabetikern Typ 2 nur die blutzuckerwirksamen Kohlenhydrate berücksichtigt und in Berechnungseinheiten ausgedrückt.", in einer Broschüre aus dem Jahr 2011 (!), finde ich das unredlich.
Ich hatte die Fett-Eiweiß-Insulinierung schon in meiner Diabetesdorf-Schulung 2005 gelernt und da war das Thema nicht neu. Wenn ich mich recht erinnere war das auch schon 2000 in der Schulung.
Dass jetzt alle so tun als ob das ganz neu wäre und damit übertünchen dass sie das jahrelang verschlafen haben find' ich allerhand. :staun:
Ade, Ina
-
Ich denke nicht, daß die sämtliche Diabetesschulungen in Deutschland kennen und daher nur anhand der offiziellen Schulungsprogramme (die nicht in Althausen angewendet werden) urteilen...
Viele Grüße,
Jörg