Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: DerSüdSüdDäne am Juni 07, 2005, 09:52
-
Moin moin Sweets,
:hilfe:
zur Zeit bin ich, und mein Doc anscheinend auch, etwas ratlos ueber meine morgendlichen Werte.
Das "Besondere" daran: es ist meistens voellig egal, ob ich fuer die Nacht Prothaphan oder kein Protaphan gespritzt habe. Morgens komme ich mit ca. 160 - 170 mg/dl aus dem Bett.
Andere Insuline wie Lantus at all sind auch schon getestet. Ergebniss das gleiche.
Spritzzeitpunkte fuer das "Nachtmahl" sind auch variiert worden. Nur mit der naechtlichen "Basalraten"-kontrolle hapert es bei mir, denn jedesmal wache ich morgens auf und der Wecker ist ausgeschaltet. Und dafuer aufbleiben verfaelscht nun doch etwas bis reichlich die Werte.
Auf der anderen Seite gibt es Phasen, da spitze ich nichts und komme mit ca. 80 - 100 mg/dl morgens an, was an sich doch sehr schoen erstrebenswert ist, aber bitteschoen moechte ich dies konstant erreichen.
Ueberlegungen, dass ich von Typ 1 zu Typ 2 mutiere, gab es auch schon, aber im Grunde spricht alles dagegen, da ich damals nach der Remissionsphase voll Insulinpflichtig wurde. Und koerperlich inaktiv war ich damals gerade nicht.
:ironie:
Fesselt mich, foltert mich, aber bitte bitte helft mir
-
naja wäre natürlich interessant wann du in der Nacht hoch gehst. Vielleicht wenn du schlechte Träume hast? :lachen:
Nein, klar versteh das du verzweifelt bist. Aber da gibts doch dieses dawnsyndrom. Kann es das sein? :gruebeln:
-
Was gibts als Nachtmahl, von der Wirksamkeit her immer die gleiche Art BE/KE?
Sofern du eventuell Alkohol ( :prost: Feierabendbierchen) trinkst, wie wirkt sich das aus?
:gruebeln: Vielleicht solltest du dir einen Wecker besorgen, der sich immer wieder nach 5 Minuten meldet, bis man das "richtige Knöpfchen" im wachen Zustand finden muss bzw. den Wecker an der Wand zerschellen lässt. Dann klappts auch mit dem Nachtprofil :zwinker:
-
Fesselt mich, foltert mich, aber bitte bitte helft mir
Kannst du kriegen: (http://bestsmileys.com/whipping/5.gif)
Aber mal ernsthaft: das wäre doch dann eine gute Indikation für einen Langzeit-BZ mit dem CGMS (http://www.minimed.de/produkte/produkte.php?recordID=CGMS%20System%20Gold)
Und hast du auch schon mal Levemir probiert? In der Ärztezeitung war zu lesen, daß es sogar bei Brittle-Diabetikern zu helfen scheint: http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/09/09/161a1001.asp?cat=/medizin
-
Nur mit der naechtlichen "Basalraten"-kontrolle hapert es bei mir, denn jedesmal wache ich morgens auf und der Wecker ist ausgeschaltet.
Das kenne ich aucn nur zu gut mit dem Nachttest :gaehn:
Ich habe immer 2 Wecker, einer direkt am Bett und einer etwas entfernter
wo ich dann zwangsweise aufstehen muss um ihn ruhig zu stellen.
Dann klappts auch besser mit dem Test solange man nicht vergisst die neue Alarmzeit einzustellen...
Lord
-
Das "Besondere" daran: es ist meistens voellig egal, ob ich fuer die Nacht Prothaphan oder kein Protaphan gespritzt habe. Morgens komme ich mit ca. 160 - 170 mg/dl aus dem Bett.
Willkommen im Club! Geht mir genauso! Und auch wir rätseln ...
Egal wann ich das Protaphane spritze - scheint nix auszumachen. Ich habe zwischen 18:00 und 01:00 quasi schon alles ausprobiert. Auch die Dosis variiert, scheint sich auch nicht auszuwirken ???
Das einzige was sich (negativ) auswirkt ist spätes reichliches Essen.
Ich soll's jetzt mal mit einer Pumpe probieren.
Auf der anderen Seite gibt es Phasen, da spitze ich nichts und komme mit ca. 80 - 100 mg/dl morgens an, was an sich doch sehr schoen erstrebenswert ist, aber bitteschoen moechte ich dies konstant erreichen.
Das passiert mir nun leider nicht mehr - die Zeiten sind vorbei :( In meiner Remissionsphase hatte ich auch solche Werte.
Bei mir wirkt sich manchmal exzessiver Ausdauersport am Nachmittag senkend auf den NBZ am nächsten morgen aus, aber soweit runter komme ich trotz Protaphane nicht mehr. :(
Gruß, Tix
P.S.: CGMS wurde bei mir nicht genehmigt ...
-
naja wäre natürlich interessant wann du in der Nacht hoch gehst. Vielleicht wenn du schlechte Träume hast? :lachen:
:patsch: KLar, aber isch abe erst seit gestern schlechte Traeumee, sosusagen Alptraeumee deinereinerwegegenweil :zunge2:
Nein, klar versteh das du verzweifelt bist. Aber da gibts doch dieses dawnsyndrom. Kann es das sein? :gruebeln:
Eigentlich weniger, da es voellig egal ist, ob ich Insulin spritze oder nicht; und vor allem, wenn ich teilweise auch mit 80-100mg/dl ohne Insulingabe rauskomme.
Cortisolspiegelbestimmung ist auch schon gelaufen, aber alles im green Level, oder wie der Eskimo sagt.
-
Was gibts als Nachtmahl, von der Wirksamkeit her immer die gleiche Art BE/KE?
Sofern du eventuell Alkohol ( :prost: Feierabendbierchen) trinkst, wie wirkt sich das aus?
:gruebeln: Vielleicht solltest du dir einen Wecker besorgen, der sich immer wieder nach 5 Minuten meldet, bis man das "richtige Knöpfchen" im wachen Zustand finden muss bzw. den Wecker an der Wand zerschellen lässt. Dann klappts auch mit dem Nachtprofil :zwinker:
Mit "Nachtmahl" (war in Padeln gesetzt) ist eigentlich die Insulingabe gemeint gewesen.
Alkohol trinke ich eigentlich selten (auch wenn meine Betriebsaerztin es mir nicht so recht glauben will), und wenn, sind ein bis zwei Glaeser Wein zum Abendbrot, wenn ich und meine Frau zusammen frei haben.
Und bei einem 6-jaehrigen Sohn will ich nicht als schlechtes Beispiel dienen, damit er spaeter nicht behaupten kann, er haette eine schlechte Sozialisation gehabt.
Mit dem Wecker ist es ein sehr schlechter Vorschlag, denn der Schlaf ist mir heilig. Ich habe es auch schon mit zwei Weckern ausprobiert, aber es sollte nicht sein, denn den Wecker meiner Frau hoere ich nicht, da ich drauf "gepolt" bin. Denn wenn der morgens um 04:00 klingelt, ist es nicht fuer mich, sondern sie muss zum Fruehdienst. Dafuer reagiert sie auch nicht auf meinen Wecker.
-
Fesselt mich, foltert mich, aber bitte bitte helft mir
Kannst du kriegen: (http://bestsmileys.com/whipping/5.gif)
mmh mach es mir......ja...oh....gut so......fester
Aber mal ernsthaft: das wäre doch dann eine gute Indikation für einen Langzeit-BZ mit dem CGMS (http://www.minimed.de/produkte/produkte.php?recordID=CGMS%20System%20Gold)
Und hast du auch schon mal Levemir probiert? In der Ärztezeitung war zu lesen, daß es sogar bei Brittle-Diabetikern zu helfen scheint: http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/09/09/161a1001.asp?cat=/medizin
Mal meinen Doc interviewen wegen Langzeitmessung.
Levemir habe ich noch im Kuehlschrank. War auch mit der erste Gedanke. Brachte leider auch nichts. Im Gegenteil: ich bekam nun auch noch tagsueber hoehere Werte. Und wenn ich schon die Tagesdosis vom Prothaphan erreicht habe, wird es an der Zeit, wieder auf Protaphan umzustigen, da ich damit besser auf meinen Tagesablauf reagieren kann.
-
Mal meinen Doc interviewen wegen Langzeitmessung.
Halt uns doch auf dem Laufenden. Ist sicher auch für die anderen hier ein interessantes Thema :ja:
-
Mal meinen Doc interviewen wegen Langzeitmessung.
Halt uns doch auf dem Laufenden. Ist sicher auch für die anderen hier ein interessantes Thema :ja:
Wie sollte es anders sein?
Kaum dass ich hier gepostet habe, fingen die Werte an, sich zu "normalisieren".
Dies passiert aber jedesmal, wenn es Probs gibt und ich zum Doc will oder anderswo um Rat frage.
Mal sehen, wie lange dieser Zustand diesmal anhaelt.
-
Hi DSSD :zwinker:
Wie sollte es anders sein?
Kaum dass ich hier gepostet habe, fingen die Werte an, sich zu "normalisieren".
Dies passiert aber jedesmal, wenn es Probs gibt und ich zum Doc will oder anderswo um Rat frage.
Vielleicht fragst Du nur zu wenig, oder gehst zu wenig zum DOC :lachen:
Gruß Andi
-
Hi DSSD :zwinker:
Wie sollte es anders sein?
Kaum dass ich hier gepostet habe, fingen die Werte an, sich zu "normalisieren".
Dies passiert aber jedesmal, wenn es Probs gibt und ich zum Doc will oder anderswo um Rat frage.
Vielleicht fragst Du nur zu wenig, oder gehst zu wenig zum DOC :lachen:
Gruß Andi
Ich habe fast jeden Tag mit diversen DOCS zu tun, nur leider brauche ich die nicht zu fragen wegen wesentlich weniger Ahnung als ich zu DM :schock:
Und zu meinem Haus- und WiesenDOC kann ich nicht zu oft gehen, da ich verheiratet bin. Und meine Frau kennt die Sprechstundenassitentinnen
-
Kaum dass ich hier gepostet habe, fingen die Werte an, sich zu "normalisieren".
Dies passiert aber jedesmal, wenn es Probs gibt und ich zum Doc will oder anderswo um Rat frage.
Mal sehen, wie lange dieser Zustand diesmal anhaelt.
Solange, bis du wieder ein "Machtwort" sprechen musst :zwinker:
-
Moin,
Morgenwerte ...
Folgende Fragen fallen mir aber ein:
Wie war/ist das bei Dir mit dem Gewicht, der Körpergröße, dem IE/Kg-Verhältnis und dem 1c?
Gewichtsab- oder zunahme vor/nach Manifestation?
Gewichtsab- oder zunahme(n) nach Ende der Remission/aktuell?
Weitere Autoimmunerkrankungen bekannt?
In welchem Alter trat der DM auf?
Wie lange Remission?
Resistenzbegründende Medikamenteneinnahmen?
Nach Deinen Schilderungen fällt mir derzeit als Hypothese LADA (bzw. 1b n. Teupe/Bergis)
ggf. gepaart mit Typ 2 Resistenz ein. Womit ich mein Pulver denn auch schon verschossen
habe.
Gruß
Joa
-
Moin,
Morgenwerte ...
Folgende Fragen fallen mir aber ein:
Wie war/ist das bei Dir mit dem Gewicht, der Körpergröße, dem IE/Kg-Verhältnis und dem 1c?
Gewichtsab- oder zunahme vor/nach Manifestation?
Gewichtsab- oder zunahme(n) nach Ende der Remission/aktuell?
Weitere Autoimmunerkrankungen bekannt?
In welchem Alter trat der DM auf?
Wie lange Remission?
Resistenzbegründende Medikamenteneinnahmen?
Nach Deinen Schilderungen fällt mir derzeit als Hypothese LADA (bzw. 1b n. Teupe/Bergis)
ggf. gepaart mit Typ 2 Resistenz ein. Womit ich mein Pulver denn auch schon verschossen
habe.
Gruß
Joa
iih, wat biste jemein.
Mir mich solche Fragen zu stellen, von wegen Gewicht und so :wehren:
Mein Gewicht korreliert nicht unbedingt zu meiner Koerpergroesse. Haettest du mich vor 10 kg gefragt, so waere es netter gewesen; und meine heissgeliebte Lederhose passte mir auch noch.
Seit der Manifestation vor 14 Jahren habe ich mal zu und abgenommen, aber selten mehr als 10 kg. Seit ich in die Bequemlichkeit (kein Jagen mehr notwendig ;D ) gekommen bin, so all incl. mit Huette und Nachwuchs, habe ich die letzte Zunahme nach der Bauphase nicht wieder weg bekommen :'( .
Zudem arbeite ich im Schichtdienst, und das macht sich schon bemerkbar in den Werten.
Der Hb A1c bewegt sich so in Schnitt bei 6.9, damit bin ich so zufrieden.
Die Remissionsphase hat fast 2,5 Jahre gedauert, nachdem ich mit 30 den Diabetes aufgrund einer lange verschleppten Viruserkrankung mit Herzbeteiligung mir eingehandelt habe.
-
Moin, moin,
da fallen mir noch zwei Nachfragen ein:
Was sagt das C-Peptid?
Treten morgends Ketone, ggf. auch nur schwach, in Erscheinung wenn Du kein Basal zu Dir nimmt?
Abendlicher Alkoholkonsum?
:prost: :heilig:
Gruß
Joa
-
Moin, moin,
da fallen mir noch zwei Nachfragen ein:
Was sagt das C-Peptid?
Treten morgends Ketone, ggf. auch nur schwach, in Erscheinung wenn Du kein Basal zu Dir nimmt?
Abendlicher Alkoholkonsum?
:prost: :heilig:
Gruß
Joa
1. Frage :gruebeln: , ist laenger her,dass es bestimmt wurde, irgendwie/wo/was bei 3,.. , soweit ich mich entsinnen kann
2. Frage Noch nicht aufgefallen, messe aber auch nicht jeden Morgen
3. Frage oooooch, eigentlich, na weisst du, kann mensch so nicht sagen, erinnere ich mich nicht so dran, mit nicht aber ohne schon,
ab und an mal ein Wein, aber nichts regelmaessig.
-
DerSüdSüdDäne:
[C-Peptid]
> ist laenger her,dass es bestimmt wurde, irgendwie/wo/was bei 3,.. , soweit ich mich entsinnen kann
Normwerte für C-Peptid, nüchtern, liegen wohl bei 0,7 - 3 ng/ml.
Das hieße dann, dass bei Dir noch reichlich Insulin produziert wird/wurde.
Lass mal einen aktuellen Wert bestimmen und ventiliere das denn mal mit Onkel/Tante Doc.
Ein Wert von 3 ng/ml würde IMHO nicht für Typ 1 sprechen.
Gruß
Joa
-
Ein Wert von 3 ng/ml würde IMHO nicht für Typ 1 sprechen.
Ich würde sagen nicht nur IYHO, sondern IOAHO :ja: (In our all humble opinion)
-
Moin moin Sweets,
hier nun fuer alle Neugierigen die neuesten Neuigkeiten aus Sued-Sued-Daenemark:
Mein aktueller C-Peptid belaeuft sich bei 2,4 ng/ml.
Ueber den HbA1c schweige ich lieber diskretwie ein Gentleman, allerdings ohne zu geniesen :(. Aber vielleicht sollte ich naechste Woche mal neu bestimmen lasen, denn zur Zeit befinde ich mich mehr in latenter Hypogefahr, so dass ich Traumwerte zaubern koennte.
BZ-Langzeitmesung wure von der KK abgelehnt. Daraufhin haben mein Doc und ich ersteinmal eine Kur beantragt :ballett: .
Soweit ersteinmal, denn ich verschwinde bis Dienstag morgen in den Nachtdienst :polizei: :gruebeln: :prost:
-
Mein aktueller C-Peptid belaeuft sich bei 2,4 ng/ml.
Normwert (nüchtern) liegt bei 0,7 - 3,0
Wie hoch war denn dein BZ zu dem Zeitpunkt?
Ueber den HbA1c schweige ich lieber diskretwie ein Gentleman, allerdings ohne zu geniesen :(.
Nimm's hin. Meiner ist derzeit auch bestimmt ziemlich suboptimal :knatschig:
BZ-Langzeitmesung wure von der KK abgelehnt. Daraufhin haben mein Doc und ich ersteinmal eine Kur beantragt :ballett: .
;D
Soweit ersteinmal, denn ich verschwinde bis Dienstag morgen in den Nachtdienst :polizei: :gruebeln: :prost:
Du ärmster. :trost:
Ich wünsche dir ruhige, aber nicht zu ruhige Nächte.
Ich hatte mal einen Nachtdienst mit Notfall-Thorakotomie im Zimmer (keine Zeit mehr den in den OP zu schieben). Hinterher sah es aus wie in einer Metzgerei und ich stand immer noch so unter Strom, daß ich morgens kaum einschlafen konnte :daneben: )
-
Soweit ersteinmal, denn ich verschwinde bis Dienstag morgen in den Nachtdienst :prost:
:gruebeln: gehört das zum Nachtdienst?
-
Mein aktueller C-Peptid belaeuft sich bei 2,4 ng/ml.
Normwert (nüchtern) liegt bei 0,7 - 3,0
Wie hoch war denn dein BZ zu dem Zeitpunkt?
Mein Nuechtern-BZ lag bei 110mg/dl.
Im Moment, sprich im ND brauche ich verdammt wenig Insulin. Mit 16IE Protaphan komme ich die ganze Nacht aus,
verzichte aber auch auf die obligatorischen Pizza/Pasta/Croque/Doener-Bestellungen.
Vorher konnte mein Doc anhand der Rezepte feststellen, wann ich ND hatte ::) .
-
Soweit ersteinmal, denn ich verschwinde bis Dienstag morgen in den Nachtdienst :prost:
:gruebeln: gehört das zum Nachtdienst?
Yep, leider nicht ;) , ausser zu Weihnachten (da mach ich meist ND mit fei(n)ster Speisung) oder Sylvester
Eher zum Klientel, welches uns meist an WE's unfreiwilig beehrt. Es gibt nichts schoeneres, als morgens so gegen 2:30 einen Volltrunkenen nach Unfall welcher Art auch immer auf Station zu bekommen. Der einzige Lichtblick ist, wenn er/sie mit einem "Schnorchel" bespickt einfliegt. Aber trotzdem kommt mir immer wieder der Gedanke, warum ich nicht Schweine- oder Gefluegelmaester geworden bin, denn da ist der Gestank naturgegeben.
-
Mein aktueller C-Peptid belaeuft sich bei 2,4 ng/ml.
Normwert (nüchtern) liegt bei 0,7 - 3,0
Wie hoch war denn dein BZ zu dem Zeitpunkt?
Mein Nuechtern-BZ lag bei 110mg/dl.
Im Moment, sprich im ND brauche ich verdammt wenig Insulin. Mit 16IE Protaphan komme ich die ganze Nacht aus,
verzichte aber auch auf die obligatorischen Pizza/Pasta/Croque/Doener-Bestellungen.
Vorher konnte mein Doc anhand der Rezepte feststellen, wann ich ND hatte ::) .
Mal wieder nicht aufs QuoteZeichen geachtet.
Hatte vergessen zu erwaehnen, dass ich am Abend vorher kein Basal gespritzt habe. War allso ein "real_nuechtern_ohne_Basal_Test", wenn mensch dem Onkel einen Namen geben wollte.
-
Mein aktueller C-Peptid belaeuft sich bei 2,4 ng/ml.
Normwert (nüchtern) liegt bei 0,7 - 3,0
Wie hoch war denn dein BZ zu dem Zeitpunkt?
Mein Nuechtern-BZ lag bei 110mg/dl.
Dafür ist 2,4 dann doch schon ein bißchen viel. Daran kannst du z.B. sehen, daß deine Betas sich schon ordentlich ins Zeug legen müssen um einen akzeptablen NBZ zu halten.
-
Mein aktueller C-Peptid belaeuft sich bei 2,4 ng/ml.
Normwert (nüchtern) liegt bei 0,7 - 3,0
Wie hoch war denn dein BZ zu dem Zeitpunkt?
Mein Nuechtern-BZ lag bei 110mg/dl.
Dafür ist 2,4 dann doch schon ein bißchen viel. Daran kannst du z.B. sehen, daß deine Betas sich schon ordentlich ins Zeug legen müssen um einen akzeptablen NBZ zu halten.
Habe gestern Nacht im Buch " Innere Medizin 2002" von Gerd Herold & "Friends" gestoebert.
Dort wird das C-Peptid zur Bestimmung von Insulinbeduerftigkeit unter Sulfonylharnstoffe beschrieben mit der Formel:
C-Peptid X 1000
----------------------- = Werte <11,7 prechen f. e. Insulinbeduerftigkeit
BZ mg/dl
Nach dem Ergebniss waere ich nicht Insulinpflichtig.
Nach der Manifestation hatte ich noch "glueckliche" ca. 2 jahre Remission, danach war das C-Peptid bei knapp 0,0.
Jetzt, nach gut 12/13 Jahren, ist der Wert wieder im "Normbereich". Ploetzliche Wunderheilung oder wie jetzt.
Habe gerade das "Diabetes-Alphabet" v. Prof. Dr. med. R. Petzoldt in die Finger bekommen. Da steht drin, dass das C-Peptid der Feststellung ient, wieviel Insulin der Organismus selbst herstellen kann.
Somit werde ich also mein Insulin nebst Applikationszubehoer und den Accesoirs in die Tonne treten und um diese :banane: .
:boese: da faelt mir ein: habe vorletzte Nacht einen Croque gegessen. Die Werte danach waren nicht so der Hit, da die oberleckere Knoblauchsauce
( 1 Beatmung u. 1 VU nach Alkohol ) nicht zu berechnen ist. Dafuer gabs letzte Nacht fast eine Hypo
-
hallo, Jörg hat mich auf diese Diskussino aufmerksam gemacht.
Spannend.
Und es bestätigt wieder einaml, dass es bei Diabetes offensichtlich
nix gibts was es nicht gibt...
???
Also: Manifestation als Typ 1, 2 Jahre lang Remission, dann C-Peptid fast 0, nun 2,4?!?
Gewichtszunhame und 2,4 c-Peptid sprechen natürlich für eine Insulinresistenz - hmmm - wie gehts denn bei /Nach Bewegung?
aber außer den Fragenvon JOA fälltmir dazu auch nur ein....
.... :kratz: spannend.... :kratz:
Liebe Grüße
susanne
-
hallo, Jörg hat mich auf diese Diskussino aufmerksam gemacht.
Spannend.
Und es bestätigt wieder einaml, dass es bei Diabetes offensichtlich
nix gibts was es nicht gibt...
???
Also: Manifestation als Typ 1, 2 Jahre lang Remission, dann C-Peptid fast 0, nun 2,4?!?
Gewichtszunhame und 2,4 c-Peptid sprechen natürlich für eine Insulinresistenz - hmmm - wie gehts denn bei /Nach Bewegung?
aber außer den Fragenvon JOA fälltmir dazu auch nur ein....
.... :kratz: spannend.... :kratz:
Liebe Grüße
susanne
Nun ja, mit der Bewegung hat es so seine Besonderheiten.
Bis vor gut zwei Jahren bin ich von Fruehjahr bis Herbst mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, wenn es das Wetter zuliess, denn es sind immerhin 30km pro Strecke gewesen. Anfangs bab es Probleme mit Hyos, aber als sich der Koerper an die Belastung gewoehnt hatte, gab es eher Probleme mit etwas hoeheren Werten. Zudem nahm ich pro Monat locker mind. 0,5 - 1kg zu. Mir ist bekannt, dass Mensch erst Muskelmasse aufbaut, bevor das Fett schwindet Nur leider sah ich kein Fett schwinden, sondern wurde immer dicker und sah nicht so aus, als dass ich fast jeden Tag 60km Fahrrad gefahren waere.
Fuer dieses Jahr habe ich mir Schwimmen vorgenommen. Ergab sich auch, da mein Kind im Freibad einen Schwimmkurs macht.
So 'ne Stunde gemuetlich im Wasser paddeln ist schon lustig, kuehlt ab und macht den Speck knusprig-braun. Macht sich zur Zeit auf den BZ positiv aus; Wasserkosten fuers duschen zu Hause entfaellt und die Gebuehr fuer die Saisonkarte habe ich auch schon wieder raus.
Leider ist mein Sohn noch zu klein, denn mir kam schon die Ueberlegung, ein Duatlon daraus zu machen, denn es sind immerhin 10 km zum Schwimmbad. Davon 8km durch die Pampa, in der ich schon ordentlich in die Pedale treten koennte.
-
pfuh das ist ja schon fast SPORT! :patsch:
im allerersten Posting schreibst Du, der BZ morgens ist IMMER so um 160, egal ob Du 0 oder 6 ode 16 iE Protaphan spritzt - gibts denn auch keine Unterschiede in den Werten am "Abend und Morgen danach" zwischen Radel/Schwimm- und Trocken-Tagen?
Susanne
-
pfuh das ist ja schon fast SPORT! :patsch:
im allerersten Posting schreibst Du, der BZ morgens ist IMMER so um 160, egal ob Du 0 oder 6 ode 16 iE Protaphan spritzt - gibts denn auch keine Unterschiede in den Werten am "Abend und Morgen danach" zwischen Radel/Schwimm- und Trocken-Tagen?
Susanne
In den letzten Tagen liegt der BZ so bei 110 - 130mg/dl, wobei es egal ist, ob ich nun gespritzt habe oder nicht, ob ich mich nun bewegt habe oder nicht ( bin kein Beamter :moser: ). Irgendetwas laeuft gerade in meinem Koerper ab, da auch noch der Bauch so millimeterweise schwindet, obwohl ich die Ernaehrung nicht unbedingt umgestellt habe. Eher habe ich noch etwas dazugegeben. Da es aber normalerweise sehr kontrovers und auch turbolent in den Foren zugeht, lasse ich dieses Thema lieber sein.
Gruss Thierry
-
Da es aber normalerweise sehr kontrovers und auch turbolent in den Foren zugeht, lasse ich dieses Thema lieber sein.
Na, du solltest aber schon mitgekriegt haben, daß das hier in diesem Forum anders zugeht.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie schoß mir bei deiner Beschreibung mit dem Radfahren das Stichwort "Insulinom" durch den Kopf. Würde sowohl dein C-Peptid als auch den Umstand erklären, daß du trotz Sport zugelegt hast.
Ich würde das jedenfalls nicht einfach ad acta legen, sondern der Sache schon möglichst genau auf die Spur gehen. Nötigenfalls auch mal bei einem Endokrinologen oder einem Onkologen vorsprechen.
-
Nach dem Ergebniss waere ich nicht Insulinpflichtig.
Nach der Manifestation hatte ich noch "glueckliche" ca. 2 jahre Remission, danach war das C-Peptid bei
knapp 0,0. Jetzt, nach gut 12/13 Jahren, ist der Wert wieder im "Normbereich". Ploetzliche Wunderheilung #
oder wie jetzt.
Eine Erklärung für die (fast) 0 C-Peptid ist noch denkbar. Nämlich Labor oder Praxisfehler.
Hatte ein Freund auch grade erlebt, da waren es die Rheumawerte.
Nach zwei weiteren, völlig anderen Ergebnissen ließ sich nachvollziehen, dass da in der Praxis
die Probenröhrchen falsch gelabelt worden sind. :patsch:
Ein Patient mit heftigem Rheuma hatte sich nämlich über seine völlig normalen Werte arg gewundert.
Gruß
Joa
-
Nach dem Ergebniss waere ich nicht Insulinpflichtig.
Nach der Manifestation hatte ich noch "glueckliche" ca. 2 jahre Remission, danach war das C-Peptid bei
knapp 0,0. Jetzt, nach gut 12/13 Jahren, ist der Wert wieder im "Normbereich". Ploetzliche Wunderheilung #
oder wie jetzt.
Eine Erklärung für die (fast) 0 C-Peptid ist noch denkbar. Nämlich Labor oder Praxisfehler.
Hatte ein Freund auch grade erlebt, da waren es die Rheumawerte.
Nach zwei weiteren, völlig anderen Ergebnissen ließ sich nachvollziehen, dass da in der Praxis
die Probenröhrchen falsch gelabelt worden sind. :patsch:
Ein Patient mit heftigem Rheuma hatte sich nämlich über seine völlig normalen Werte arg gewundert.
Gruß
Joa
Kann leider passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eigentlich ausgeschlossen, denn dann muessten innerhalb von 5 Jahren drei Aerzte bzw. Praxen oder drei Labore Fehler begangen haben. Und die Aerzte haben garantiert nicht das gleiche Labor, denn die Abnahmen wurden in Essen, Bremen und Kiel gemacht.
Gruss Thierry
-
> Eine Erklärung für die (fast) 0 C-Peptid ist noch denkbar. Nämlich Labor oder Praxisfehler.
Kann leider passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eigentlich ausgeschlossen, denn dann muessten innerhalb von 5 Jahren drei Aerzte bzw. Praxen oder drei Labore Fehler begangen haben. Und die Aerzte haben garantiert nicht das gleiche Labor, denn die Abnahmen wurden in Essen, Bremen und Kiel gemacht.
Wurde da auch immer das C-Peptid mit bestimmt?
Bei mir wurde das eigentlich nur ganz am Anfang mal gemacht. Angeblich sei das eine zu teure Untersuchung um sie ständig mit zu machen.
War allerdings Mitte der 80er.
Gruß
Joa
-
Wurde da auch immer das C-Peptid mit bestimmt?
Bei mir wurde das eigentlich nur ganz am Anfang mal gemacht. Angeblich sei das eine zu teure Untersuchung um sie ständig mit zu machen.
War allerdings Mitte der 80er.
Gruß
Joa
Ich habe nur einmal danach gefragt. Die anderen beiden Male wurde es einfach mitbestimmt, was mir im Grunde egal war/ist. Wurde auch im Vorfelde nicht abgeklaert; auf einmal waren die Werte da.
Es wurde auch ueber den Nutzen dieser Untersuchung gestritten, da sie wohl nicht gerade zum "Fielmann-Tarif" zu haben ist, und es auch wenig Konsequenz daraus zu ziehen sei, wie mir ein Diabetologe mal erklaerte. Aber gut, ich bin nicht ein Studierter und solange ich die Werte bekomme, die ich haben moechte, ist es mir so ziehmlich wurscht (natuerlich light, wegen der Kalories :heilig: ).
Gruss Thierry
-
Hallo Thierry,
also ich finds interessasnt und spannend.
Du machst ja doch einiges an Bewegung - und das ist auf jeden Fall gut!
Ich weiß auch nicht, was da genau abläuft, aber aus meiner Erfahrung rate ich immer, nicht einfach gar nichts oder gleich 16 iE zu spritzen - dann schon lieber regelmäßig eine eher kleine Menge, zB 6 oder 8 iE Protaphan abends und das Ganze einige Zeit beobachten und dann laaangsam weiter reduzieren.
Ich denk halt, Schwanungen im Basis-Insulin von 0 - 16 von Tag zu Tag mag das Pankreas meist nicht.
Eine Ausnahme - und ein Grund wenig bis gar nich zu spritzen - wäre nur - ähm - außergewöhnlicher Alkohol-Genuss...
Halt uns bitte auf dem Laufenden!
susanne
-
Hallo Thierry,
also ich finds interessasnt und spannend.
Du machst ja doch einiges an Bewegung - und das ist auf jeden Fall gut!
Ich weiß auch nicht, was da genau abläuft, aber aus meiner Erfahrung rate ich immer, nicht einfach gar nichts oder gleich 16 iE zu spritzen - dann schon lieber regelmäßig eine eher kleine Menge, zB 6 oder 8 iE Protaphan abends und das Ganze einige Zeit beobachten und dann laaangsam weiter reduzieren.
Ich denk halt, Schwanungen im Basis-Insulin von 0 - 16 von Tag zu Tag mag das Pankreas meist nicht.
Eine Ausnahme - und ein Grund wenig bis gar nich zu spritzen - wäre nur - ähm - außergewöhnlicher Alkohol-Genuss...
Halt uns bitte auf dem Laufenden!
susanne
Moin moin Susanne,
aufgefallen ist mir das ganze, als ich eines Abends keine Lust mehr hatte, nach unten zu gehen und zu spritzen, da ich schon im einschlafen war.
Zum anderen ist es durch meinen oefters chaotischen Tagesrhythmus, die ca. 8Std-Abstaende einzuhalten. Da lasse ich lieber eine Dosis weg als eine naechtliche Hypo zu riskieren.
Die Dosierung wird von mir langsam nach unten hin geaendert, aber das dauert auch seine Zeit, vor allem, wenn ich zwischendrin Nachtdienst habe.
Gruss Thierry
-
Da es aber normalerweise sehr kontrovers und auch turbolent in den Foren zugeht, lasse ich dieses Thema lieber sein.
Na, du solltest aber schon mitgekriegt haben, daß das hier in diesem Forum anders zugeht.
Eigentlich schon, aber ich bin etwas gebrannt.
In einem anderen geschlossenem Forum hatte ich in einer PM auf Anfrage geschrieben, womit ich versuche, aus meinem Hauptjob raus zu kommen.
Wohlgemerkt in einer PM. Daraufhin bekam ich eine Art Verwarnung, ich solle keine Werbung machen.
Ich konnte bei der Durchsicht meiner Forenbeitraege nur keinerlei Art von Werbung meinerseits finden.
Gruss Thierry
-
Das sind diese "Ich bin der Herr, dein Admin. Du sollst keine anderen Admins neben mir haben"-Typen.
Davon halte ich nichts. Soll sich doch jeder da unterhalten wo es ihm am besten gefällt.
Im Gegenteil: für Kinder (bzw. deren Eltern) würde ich auch empfehlen sich mal das Forum von Diabetes-Kids (http://forum.diabeteskids.net/) anzusehen. Und für junge Diabetiker hätte ich noch den Tip "Diabetes-Teens" parat (http://www.diabetes-teens.de.vu/)
-
Hallo Thierry,
ich bin auch Schichtarbeiter mit regelmäßiger Nachtschicht und recht schwerer Arbeit, wenn ich Deine Beiträge so lese, muß ich mich immer an meine Zeit vor der Pumpe erinnern, da gabs Phasen, da hatte ich morgens Top Werte und Zeiten mit richtigen Sch... Werten, ohne dass sich so richtig wesentlich etwas geändert hat, ich hatte damals Lantus, nachdem es gar nicht mehr so ging, habe ich mich dann doch für die Pumpe entschieden, und bis heute nicht bereut, seitdem ist es stabil, auch bei Nachtschicht usw. Woran das wirklich lag, mit Lantus werde ich wohl nie rauskriegen, mein Dok meinte ich hätte eine Resistenz gegen den Verzögerungswirkstoff entwickelt, und dann kommt das Dawn Phänomen noch dazu, ich glaub mit keinem Verzögerungsinsulin ist das hinzukriegen, wenn Du um 2 nachts nur 0,5 Einheiten die Stunde brauchst, aber um 5 dann 2 I.E....und wir alle wissen doch, wenn ich den Tag mit mehr als 10 (180) starte, dann wird es turbulent...
Biere haben bei mir fast keinen Einfluss auf den Spiegel, Diabetiker Männer probieren das ja gern mal aus.... ;) selbst 3 Flaschen am Stück bewirkten keine Änderung bei der nächsten Mahlzeit, Wert fast Zielwert. Ich will jetzt hier nicht zum Saufen aufrufen ... Typ2er machen das ja gern vor dem Arztbesuch... aber ich will damit sagen, dass man dies auch mal ausprobieren muß, schliesslich will man ja so "normal" wie möglich leben, also nicht bei jeder Party darauf verzichten.
Viel Glück Thierry, renkt sich sicher wieder alles ein..
Thomas
-
Hi zusammen,
ist ja schon ein langes Thema, aber vielleicht darf ich auch meinen 'Senft' dazugeben.
Ich hatte genau das Problem ebenfalls. Dann hab ich den Test gemacht:
1. abends gut eingestellt vor dem Schlafengehen (so ca 100mg)
2. morgens 0600 Uhr (so ca 2 Stunden vor meinem normalen täglichen Aktivwerden :zwinker:) -> so ca 100 mg
3. morgens 0800 Uhr vor dem Frühstpck - [170 mg/b]
Die Versuche, es mit einer erhöhten Basalrate nachts zu korrigieren (Levemir) schlugen Fehl, das Delta war ähnlich, nur halt ein bisserl tiefer
Meine Lösung (falls ich zeitig aufwache :mauer:
06:00 einen sogenannten Morgengupf schnellwirkendes Insulin spritzen, so zeitig wie möglich und bevor man noch so wirklich aktiv wird (bin da derzeit auf 8IE), dann nochmals umdrehen und ein bisserl weiterschlafen und dann beim Frühstück gemäß der Regeln adäquat zum Essen Novomir.
Effekt: Wenn ich das wirklich so kurz nach Mitternacht (ist für mich fast so um 06:00) mache, sind die morgendlichen 'Hochwerte' Vergangenheit - zumindest bei mir.
Wenn ich das aus irgendwelchen (Nightlive-)Gründen nicht schaffe, dann hab ich meist auch recht hohe Morgenwerte, die ich dann aber mit einer Dosis 'Korrektur' + Morgengupf ganz gut ausgleichen kann.
beste Grüsse aus Wien
Herbie
-
1. abends gut eingestellt vor dem Schlafengehen (so ca 100mg)
2. morgens 0600 Uhr (so ca 2 Stunden vor meinem normalen täglichen Aktivwerden :zwinker:) -> so ca 100 mg
3. morgens 0800 Uhr vor dem Frühstpck - [170 mg/b]
Das ist ja schon die Bilderbuchvariante eines Dawn-Phänomens. (=Morgens werden vermehrt Hormone ausgeschüttet, die den BZ in die Höhe treiben)
Damit wärst du eigentlich der optimale Kandidat für eine Insulinpumpe. Die kann nämlich so programmiert werden, daß sie ab 06:00 mehr Insulin abgibt.
Hast du schon mal darüber nachgedacht?
-
Hi, den Pumpenverschlag hab ich auch schon bekommen. Wills auch im November mal versuchen. Bin mir halt nicht sicher, ob mir das Kästchen, dass ich dann dauernd tragen muss, auch wirklich taugt??
Naja, schaun wir halt mal :zwinker:
-
Wenn du es schaffen kannst, den Versuch möglichst vorurteilsarm anzugehen wirst du sicher überrascht sein! :ja:
Es hat zudem noch den Vorteil, daß durch die kontinuierliche Gabe von Insulin der Basalbedarf sinkt. Das ist bei fast jedem so, der von ICT auf Pumpe umsteigt. Bei mir ging er um ein Drittel zurück.
-
Moin Jörg,
Es hat zudem noch den Vorteil, daß durch die kontinuierliche Gabe von Insulin der Basalbedarf sinkt. Das ist bei fast jedem so, der von ICT auf Pumpe umsteigt.
Bei mir ging er um ein Drittel zurück.
Info: Das sieht er als upregulationbedingt an.
Gruß
Joa
-
Just for Info und am Rande....
Bin gerade auf Kur in einem auf Diabetes spezialisierten Kurzentrum in ALLAND/Niederösterreich. Nach einer Woche relaxten Aufenthalt hat sich mein Insulinbedarf drastisch reduziert. Ich komme jetzte mit Basal 12 - 0 - 12 Levemir und 3-3-3 IE/BE aus und habe die gleichen hervorrangenden Zuckerwerte (berechneter Hba1C von 6,6) wir vor der Kur mit 18 - 0 - 20 Levemir und 5-4-4 Novorapid. Meine BE's entsprechen denen in der Anzahl (10) die ich auch zu Hause zu mir nehme, allerdings ist zu Hause der Fettanteil sicher höher ;D
Bin schon gespannt ob das auch noch die restlichen 2 Wochen so hält...
liebe Grüsse aus Wien
Herbie
-
Es hat zudem noch den Vorteil, daß durch die kontinuierliche Gabe von Insulin der Basalbedarf sinkt. Das ist bei fast jedem so, der von ICT auf Pumpe umsteigt.
Bei mir ging er um ein Drittel zurück.
Info: Das sieht er als upregulationbedingt an.
Mit dieser Pauschalität steht er alleine da. Berger erklärt das eher so, daß die Abgabe von Normalinsulin in sehr kleinen Dosen geringeren Absorptionsschwankungen unterworfen ist (Logisch: geringere subcutane Degradation). Dazu ist es dann individuell natürlich noch möglich, daß es auf Dauer zu einer Downregulation kommt.