Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Ina am August 23, 2011, 10:10

Titel: Batteriewechsel bei der Combo
Beitrag von: Ina am August 23, 2011, 10:10
Hallo,

Ich hab' 'mal 'ne Frage an die Combo-Benutzer:

Kann ich die Batterie wechseln OHNE gleichzeitigen Kathederwechsel? Also einfach zwischendurch?

Bei der Animas ging das nicht (da musste der Kolben immer ganz zurückgefahren werden und das geht ja nur beim Katheterwechsel).

Das fänd' ich superpraktisch.

Ade, Ina
Titel: Re: Batteriewechsel bei der Combo
Beitrag von: Yvonne am August 23, 2011, 11:33
Hallo Ina!!!

Der Batterie-Wechsel geht auch ohne Katheter-Wechsel... Die Combo meldet sich für den anstehenden Batterie-Wechsel...

Liebe Grüße aus dem heißen Oberbayern

Yvonne
Titel: Re: Batteriewechsel bei der Combo
Beitrag von: Llarian am August 23, 2011, 12:45
jup, kann man. Man sollte aber vorher die Pumpe in Stop setzen, weil sie sonst hinterher mit einem Elektronikfehler meckert. MAcht zwar nichts, aber kann halt nervig sein.

Passt zwar nicht dazu, aber trotzdem als Erinnerung (weil mans nicht oft genug sagen und gesagt bekommen kann *grummel*): Vor jedem Ändern der Uhrzeit die Pumpe auslesen. Die Daten sind zwar in der Pumpe noch vorhanden, lassen sich aber nicht mehr auslesen. Ich bin auch gerade wieder drauf reingefallen.

Grüße
Anja