Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Llarian am Juni 18, 2011, 15:14
-
Wie geduldig waren eure Eltern? ;)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,764392,00.html
Grüße
Anja
-
Wie geduldig waren eure Eltern? ;)
Also was die Ernährung betrifft offensichtlich sehr geduldig. Ich bin einer von denen, die alles essen (was essbar ist). Geschmack ist bei mir nicht das Primäre - klar, wenn ich die Wahl habe, esse ich das, was mir besser schmeckt. Bei Gaststättenessen wähle ich z.B. statt Pommes immer gekochte Kartoffeln (was meist als Wunsch akzeptiert wird), obwohl ich auch Pommes esse. Auch mein Bruder isst fast alles, allerdings war meine Mutter 4 Jahre später nicht mehr ganz so geduldig... Bei meinen Kindern hat das auch recht gut funktioniert, beide waren aber auch im Kindergarten und haben mit anderen Kindern zusammen gegessen. Gedrängt, etwas zu essen, haben wir sie nie. Aber es gab auch nix anderes! Spätestens beim nächsten Mal wurde probiert und siehe da - man aß es...
-
Als ich Kind war, war ich ein sehr schlechter Esser aber insgesamt, natürlich gab es Gerichte (z.B. Flecke) die ich partout nicht hinter bekommen habe was zum Teil auch noch heute so ist da gab´s für mich ne Extrawurst aber selten.
Die Nummer mit den schlechten Tischmanieren kann ich gar nicht verstehen da brauchte ich kein zutun meiner Eltern sondern da war der eigene Ehrgeiz viel zu groß bei Zeiten ordentlich mit Besteck in perfekter Körperhaltung zu essen, Ausnahme Weihnachten Gänsebraten mit Klössen artete da auch zum Schlachtfest aus. :zwinker: :lecker: :verlegen2:
Erfahrungen mit richtigen eignen Kindern kann ich nicht beisteuern aber die Nummer der Hund ist immer noch ein Wolf kann man ganz einfach vergessen. Gysmo ist ein schlimmeres Mäkel wie Frauchen und wenn er 3 Mahlzeiten (1 Tag) auf stur schaltet bekommt er auch ne Extrawurst :heilig: (meine Ausrede siehe unten) Paula ist ein echter Allesfresser, hat heute zu meinem Ärger sich wieder Erdbeeren und Pflücksalat aus dem Garten gemopst, wenn die keinen Hunger hat ist Alarmstufe Rot. :kreisch: :schock:
Grüße
Kerstin
-
Wie geduldig waren eure Eltern? ;)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,764392,00.html
Grüße
Anja
Das war sehr einfach geregelt Frühstück, Mittag, Abendessen und wenn ich nicht wollte war das I.O. NUR Zwischenmahlzeiten oder gar Süßigkeiten gab es nicht. Dann musste halt der Gürtel enger geschnallt oder auf Äpfel aus dem Garten zurück gegriffen werden.
Also essen was auf den Tisch kommt oder Fasten......Aber da mein Vater Chefkoch war, gab es eigentlich immer genug. :-) Gefastet habe eher nur bei Stekrübensuppe :mauer:
Gruß Richard