Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Thema gestartet von: Moni1974 am Juni 07, 2011, 13:51

Titel: Bircher Müsli
Beitrag von: Moni1974 am Juni 07, 2011, 13:51
Hallo zusammen

Habe bei meiner Pilgerreise ( ;D) nach Dresden meine Liebe zu Bircher Müsli entdeckt. Hat vielleicht einer von Euch ein leckeres Rezept und hat das schon getestet?

Liebe Grüße Moni
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: vreni am Juni 07, 2011, 14:04
hallo Moni

Für das Origimalmüesli nach Dr. Bircher habe ich Dir einen link   Original Birchmüesli  (http://www.bettybossi.ch/de/pdf/AD03B18a36.pdf)

Ich nehme aber eine

Flockenmischung ohne Zucker, Menge nach Wunsch
500 gr. Naturejoghurt
ev. ein kleines Fruchtjoghurt
Milch Menge je der Flockenmenge angepasst
2 Aepfel
2 Bananen
Saisonfrüchte jetzt 500 gr. Erdbeeren
na ja ab und zu noch 1,5 dl geschlagener Rahm zum verfeinern
und das für 1,5  :rotwerd: Personen zum Nachtessen. 

so schmeckt es uns besser. Da gibts x Varianten, einfach reinschmeissen, was euch schmeckt  :ja:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Moni1974 am Juni 07, 2011, 14:30
Danke Vreni  :knuddel:   Freu mich schon drauf :mahl:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Herr_Koch am Juni 07, 2011, 15:57
Ich machs jeweils so, wie meine Grossmutter selig ;)

Haferflocken nach Gutdünken (der geneigte Diabetiker misst nach Lust und Laune ab), in etwas Milch aufkochen und abkühlen lassen. Dann sind sie weich. Ursprünglich hätte mans ja über Nacht einweichen sollen, aber das ist mir zu doof. Dann geb ich ein helles Fruchtjoghurt dazu, am liebsten Ananas oder Pfirsich. Dann Früchte (je nach Saison, gern auch tiefgekühlte Himbeeren), Bananen, geraspelte Äpfel, evtl. etwas gemahlene Haselnüsse und Weinbeeren rein. Noch etwas Zitronensaft dazu und fertig ist mein Birchermüesli.
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Moni1974 am Juni 09, 2011, 21:30
Wow-ist das lecker.     :preisen: Ich hab noch gehackte Erdnüsse reingeschüttet  :lecker:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Herr_Koch am Juni 09, 2011, 22:50
Man kann wirklich alles reinwerfen, was Spass macht. Und am liebsten ess ich noch ein Stück gutes Brot dazu. Liegt nachts nicht auf, man hat gegessen und s schmeckt super. Grad, wenns draussen heiss ist. Mag ich lieber als nen Salat, weils für mich reichhaltiger ist.
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Scrat am Juni 10, 2011, 18:46
Zitat
Man kann wirklich alles reinwerfen, was Spass macht. Und am liebsten ess ich noch ein Stück gutes Brot dazu.
Ich tue immer noch Rindsgehacktes, Ei, Kümmel, Zwiebel, Salz und Pfeffer dazu -
allerdings lasse ich die Früchte, das "Pferdefutter" und den Joghurt oder Milch-
produkte samt Nüsse weg... schmeckt mit frischem Brot wirklich lecker!  ;D
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Moni1974 am Juni 10, 2011, 18:53
Ich tue immer noch Rindsgehacktes, Ei, Kümmel, Zwiebel, Salz und Pfeffer dazu -
allerdings lasse ich die Früchte, das "Pferdefutter" und den Joghurt oder Milch-
produkte samt Nüsse weg... schmeckt mit frischem Brot wirklich lecker!  ;D
[/quote]


 :poeh:   Banause  :baeh:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Oggy am Juni 10, 2011, 18:53
;D wahlweise kann man die Variante durch ein T-Bone Steak vom Grill mit Ofenkartoffel, Sauerrahm und Grillgemüse verzieren :ja: Nun ja - das Gehackte auf Brot geht dann noch als Odeuvre :duck: :wech:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Herr_Koch am Juni 10, 2011, 21:31
Diese Variante mag ich auch sehr gern.  :lecker:

Wie gesagt, man kann wirklich alles reinwerfen, was man will.

Ich mag zum Beispiel auch extrem gern Broccoligratin. Ich nehm einfach Kartoffeln statt Broccoli. ;)
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: vreni am Juni 10, 2011, 21:43
Nur zum erinnern Birchermüesli ist und bleibt Rohkost, egal mit welchen Zutaten  :wech:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Herr_Koch am Juni 10, 2011, 21:46
Dann ersetzt man die Flocken halt durch Tatar, die Milch durch Gewürze und die Früchte durch Toastbrot. ;)
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Oggy am Juni 11, 2011, 06:38
(...) ist und bleibt Rohkost (...)
:patsch: :tschuldigung:
(...) durch ein T-Bone Steak vom Grill (...)
:D von jeder Seite maximal  eine  Minute angrillen :ja: :D Das ist sicherlich Rohkost :ja: ;D
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Moni1974 am Juni 11, 2011, 10:05
 *Schauder*              Nee,nee-da bevorzuge ich doch eher das "Pferdefutter" und Obst. :)

Obwohl mein Mann das auch eher so sieht
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch_ist_mein_Gem%C3%BCse

 ;D
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: vreni am Juni 11, 2011, 10:10
@Moni, nichts als Kannibalen  :wech:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Herr_Koch am Juni 11, 2011, 11:34
Damit bezeichnest du uns als Rindviecher :'(

 ;D
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: vreni am Juni 11, 2011, 12:09
(http://up.picr.de/7352708nuq.gif)

würde ich mich niiiee getrauen  :nein:   :wech:
Titel: Re: Bircher Müsli
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 11, 2011, 21:29
Obwohl mein Mann das auch eher so sieht
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch_ist_mein_Gem%C3%BCse

Tja, ist ja auch mein Schwager ;D

(Ich sag's ja: Salat isst man nicht - damit füttert man sein Essen :ja: )

Viele Grüße,
Jörg