Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: die_mone1 am Mai 15, 2011, 22:04

Titel: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 15, 2011, 22:04
Ja ja jaaaaaaaa. Mein Diabetologe, Diabetesberaterin, Augenarzt und die ganze andere Sippe haben mir grünes licht gegeben. Ich darf Mama werden!!!!!!!  :banane:
da hier ja allgemein glaub ich nicht allzuviel über Schwangerschaft und Diabetes zu finden ist (ausser ich hab nicht ausreichend gesucht) wär ich euch mädels, die da schon erfahrung haben, super dankbar, wenn ihr mir n paar tipps geben könntet was vorher, nebenher und nachher betrifft, damit es dem baby gut geht und auch eigenen erfahrungen würden mich sehr interessieren!!
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Twen am Mai 15, 2011, 22:23
 :super:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Llarian am Mai 16, 2011, 06:34
Dann schau doch mal in http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,6711.msg165462.html#msg165462 ;-) Maulwurfinchen hat uns immer wieder auf dem Laufenden gehalten, wie es ihr und ihrem Frosch geht...

Grüße
Anja
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 16, 2011, 08:39
das hab ich natürlich wirklich nicht gesehen, danke anja
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Ina am Mai 16, 2011, 09:01
Auch von mir:  :super:

Na, ich habe den Eindruck Du bist in guten Händen, als Tipps hab' ich noch: lass' Dich von dem ein oder anderen "schlechten" Wert nicht verrückt machen, die Summe zählt und such' Dir eine beherzte, gute Hebamme die vielleicht schon die ganze Schwangerschaft begleiten kann. Hat mir sehr geholfen. GANZ WICHTIG finde ich dass frau auch mit DM die Schwangerschaft nicht zu sehr unter dem medizinischen Aspekt sieht - das ist nicht gut für die "Mutter-Kind-Beziehung" und die ist ganz ganz wichtig und schützenswert!

Kannst bei Fragen auch gerne 'ne PN schicken, ich hab's viermal erlebt, 2 SS mit schlechter, 2 mit bester ärztlicher Betreuung, 2 ernüchternde Geburten und 2 bei denen die Mediziner nicht viel Zeit hatten Spirenzchen zu machen...  ;D

lg, Ade, Ina
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 16, 2011, 14:14
hey ina, danke für die Nachricht. Solang dann nach der Geburt alle gesund sind gehts ja...
also eigentlich so richtig wirklich Fragen hab ich noch gar nicht mich interessieren eher die allgemeinen erfahrungsberichte.
Ich kann mir zb nicht vorstellen dass ich so eine Disziplin in der Schwangerschauft habe, oder Disziplin schon aber wenn ich mir denk, was ich teilweise für Werte hab wo ich einfach nicht weiss woher die kommen, das is bei mir (finde ich) schon recht oft mal der fall und nicht nur ab und an und das das dann fast weg sein soll kann ich mir nicht vorstellen.
Meine Diaberaterin hat mir die ganzen Auszüge der Messungen bei Diabetikerinnen gezeigt und auch davor, das ist echt net wieder zu erkennen und ich hab echt angst, dass ich das nicht schaffen werd!!
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Ina am Mai 16, 2011, 14:35
Hallo Mone,

doch, das schaffst Du! - Es fühlt sich nämlich ganz anders an wenn frau wirklich schwanger ist als wenn sie es sich "nur" vorstellt. Und dann geht eine Disziplin die frau im "normalen Leben" einfach nicht hinkriegt... Ich kenn' auch noch andere Kandidatinnen als mich die das geschafft haben!

Im Übrigen kann ich da den Doc Teupe wirklich wärmstens empfehlen, egal wie man sonst zu ihm steht - die Betreuung war super, die Ratschläge unglaublich treffsicher, gerade auch als ich das Insulin sehr zügig erhöhen musste und es gab überhaupt keinen Stress.

Viel schwieriger ist es nach der Entbindung - das Kind ist gesund, die Mutter meistens auch noch nicht von Folgeschäden massiv heimgesucht, es geht rund, Schlafen ab und zu, Kind plärrt, warum bloß? usw. usw.. Da geht der DM meistens erstmal flöten, teilweise ziemlich komplett und wenn's ganz dumm läuft über Jahre. Die Mediziner ziehen sich nach der Entbindung zurück und sonnen sich im Erfolg... Gerade dann brauchst Du einen Coach! - Ich hab's am besten bei No. 4 geschafft, naja, je mehr Kids desto einfacher...  ;D

Ade, Ina
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 16, 2011, 14:41
also nachdem ich meinen Diabetes jetzt erst wieder einigermaßen unter kontrolle hab und mich 6 Jahre gar nicht drum gekümmert hab, bin ich der Meinung dass das reicht und ich auch nacher alles dransetzten werde dass ich meinen Zucker weiter im Griff habe!!
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Llarian am Mai 16, 2011, 21:45
was ich teilweise für Werte hab wo ich einfach nicht weiss woher die kommen, das is bei mir (finde ich) schon recht oft mal der fall

Zitat
bin ich der Meinung dass das reicht

Widerspricht sich das nicht irgendwie?
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Joa am Mai 16, 2011, 23:11
da hier ja allgemein glaub ich nicht allzuviel über Schwangerschaft und Diabetes zu finden ist ... wär ich euch mädels ...
Falls ich doch darf?  :kratz:

Schau doch mal in die Kugelbauchabteilung (http://insulinclub.de/forumdisplay.php?f=140) vom Insulinclub?

Die Chrostek Seite wirst Du ja unterdessen sicher vor und rückwärts studiert haben, so dass Dir das Teupe-Script zum Thema Diabetes und SS nicht entgangen ist?

Viele Grüße
Joa
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 17, 2011, 08:26

Zitat
bin ich der Meinung dass das reicht

Widerspricht sich das nicht irgendwie?
[/quote]

Ich bin der Meinung dass es reicht mich so lang gar nicht um den Zucker gekümmert zu haben...
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 17, 2011, 08:29
hey joa,

jupp du darfst auch ;) Beim Insulinclub hab ich schon gespitzelt und war auch wirklich sehr interessant.
die Chrostekseite hab ich mir noch gar nicht reingezogen weil mir das zu theoretisch ist, ich hätte gern Erfahrungen, aber Kugelbauchabteilung is wirklich super interessant!!
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Llarian am Mai 17, 2011, 09:19
Ah... so macht das auch mehr Sinn ;)

Grüße
Anja
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Alexandra am Mai 17, 2011, 12:30
Hallöchen, mich hast du ja schon kennengelernt  ;).

Die Chrostek-Seite würde ich mir dennoch abspeichern, da kannst du dann auch im Fall der Fälle (also bei fortschreitender SS) immer wieder reinlesen und gerade der Schwangerschaftsteil ist nun nicht sonderlich abgehoben.

Ich war in der ersten SS zur Schulung bei Teupe und das hat mich echt recht entspannt durch die SS geleitet und ich zehre auch jetzt noch davon. Bin nun in der 2. SS in der 26 SSW angekommen und handhabe es wie in der ersten auch, d.h. alle 14 Tage vor Ort bei meinem Diadoc zur Hba1c-Bestimmung und Untersuchung. Meine Anpassungen mache ich selbständig und auch ohne Rücksprache, die werden dort so quasi im Nachhinein abgenickt.

Bei meiner Frauenärztin bin ich momentan noch alle vier Wochen, das ändert sich bald, ich glaube, ab der 32. SSW war ich in der letzten SS zweimal die Woche beim CTG und einmal die Woche bei ihr drin zur Untersuchung (oder war es doch 14tägig?), man hat ja sonst nix zu tun.

Such dir am besten eine Frauenärztin, die beim Wort Diabetes nicht gleich ein Panik P im Gesicht hat  ;). Ich bin nicht die erste mit Typ1 bei meiner in der Praxis und sie hält sich aus meinem DM-Management komplett raus, fragt nur nach, wie es läuft und ob ich regelmäßig beim Diadoc bin, das war´s. Könnt ich nicht brauchen, dass die mir auch noch reinquakt.

Glückwunsch zum grünen Licht und viel Erfolg, dass du auch bald ein Kugelbauch bist.

Wenn es dann soweit ist und du Fragen hast, dann her damit (vorher natürlich auch).

Gruß
Alexandra
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 17, 2011, 14:34
jepp, wir kennen uns schon alexandra ;)
naja grünes Licht hab ich schon mal aber dann is eh mal die frage wie lang es noch dauert bis ich schwanger werde, weil ich bis jetzt immer mit der 3-monats-Spritze verhütet hab und da hört man ja oft, dass es ach so lang dauert bis man wieder nen normalen zyklus hat und bis man dann wirklich schwanger wird, kann man ja auch net sagen.
also Diese speziellen Fragen dauern wohl noch ;)
meine Diaberaterin hat mir schon gesagt, momentan jeden Monat antraben und sobald ich schwanger bin alle 2 wochen, na wunderbar.... was tut man nicht alles für so nen wurm ;))
ich hoff dass bei dir soweit alles ok ist mit deinem baby...
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Trüffel am Mai 18, 2011, 22:23
...momentan jeden Monat antraben und sobald ich schwanger bin alle 2 wochen

 :kratz:  Ähm, wie macht Frau das dann mit der Arbeit?
Sind Eure Ärzte so nah, daß ihr da noch nach der Arbeit "schnell" mal hin könnt?
O.k. Alexandra ist ja in der Babypause. :unschuldig:

Gruß Trüffel
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 18, 2011, 22:38
hallo trüffel. Mein arzt is leider gute 20 km weiter weg meine beraterin gleich neben ihm. Mitten in der augsburger city. Parkmöglichkeit was ist das? Momentan hab ich das glück das ich kurzarbeit hab da hab ich immer einen freien tag in der woche auf den schieb ich das immer und dann gleich doc u beraterin nacheinander. Ansonsten is meine 2t chefin so kulant das sie sagt i soll die termine gleich in der früh legen und es wird mir auf arbeitszeit angerechnet weil ich könnt ja auch krankmachen. Hausarzt und augenarzt sind gott sei dank nur 5 min fußweg entfernt und frauenarzt hat bis 8 auf. Man muss zwar viel planen um alles wie freunde familie haushalt und sport unter einen gut zu bringen aber es geht
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Trüffel am Mai 18, 2011, 23:00
Was berät Dich denn Deine Beraterin? Ich weiß bis heute noch nicht, für was die Mädels gut sind? :duck:

Gruß Trüffel, der es nett fände, wenn die mone auch die großen Buchstaben benutzen würde.  :zwinker:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 18, 2011, 23:24
ich hoffe trüffel kann es der mone verzeihen weil sie über handy im netz is und das wär mir dann definitiv zu stressig da au noch groß und kleinschreibung zu beachten. Also meine beraterin hat mich auf ict eingestellt und auf pumpe und ist mir definitiv jetzt eine größere hilfe als der doc. Der nimmt mir blut ab der belästigt meine füsse, der lässt mich pinkeln. Klar schaut er au die werte an und erklärt und fragt aber für alles andere sagt er; gehens zur isabella. Und über die frau bin ich persönlich wirklich glücklich
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Trüffel am Mai 31, 2011, 18:48
Gibt´s literaturmäßig was empfehlenswertes?

Gruß Trüffel
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Mai 31, 2011, 19:36
ich schau ehrlich gesagt nur immer im Internet rum und les des was ich interessant find. obs wirklich was gibt was sich speziell darauf bezieht glaub i net
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Trüffel am Mai 31, 2011, 19:52
Wer glaubt, weiß es nicht...

Also es gibt dazu eine ganze Reihe an Büchern, aber wie interessant die wirklich sind läßt sich auf den ersten Blick nicht sagen. Und für den zweiten Blick eine Menge Kohle auszugeben, um dann feststellen zu müssen, daß es vorwiegend um Typ2-Diabetes geht, möchte ich mir halt sparen.

Hat Dir Deine Dia-Beraterin nichts empfohlen?

Gruß Trüffel
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 08:45
genau das meint ich ja mit speziell. Dass ich nicht glaube dass es was gibt was sich wirklich auf schwangerschaft und typ1 bezieht. mal schauen.
Stimmt, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen meine diaberaterin zu fragen. Sollt ich mal nachholen
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 13:05
also ich hab jetzt im netz mal nochmal nachgeschaut. Es gibt schon mehrere Bücher über schwangerschaft und diabetes aber meistens is da typ 2 und schwangerschaftsdiabetes dabei oder die ganzen therapieprofile (tabletten, ct, ict, pumpe) dann wird noch erklärt was Diabetes is und das brauch ich in so nem buch dann echt net...  :knatschig:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Alex72 am Juni 01, 2011, 14:38

Guck mal hier..
http://www.amazon.de/Diabetes-Schwangerschaft-Pr%C3%A4ventionen-Beratung-Betreuung/dp/3540344071/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1306931157&sr=8-3
Da gehts zwar auch Teilweise um Grundlagen, aber laut Inhaltsverzeichnis auch um die Zeit nach der Entbindung, Stillen usw..

 :super: Ansonsten wünsch ich Dir mit Deinen Plänen und Hoffnungen für die Schwangerschaft alles Gute!  :super:





Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 15:50
boah ich glaub ich werd arm bevor ich n kind hab...
aber ansosnten hört sichs gut an, danke für den tipp alex!!  :super:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Llarian am Juni 01, 2011, 19:10
Es gibt bei Teupe Therapieanpassungen für den Insulinbedarf während der einzelnen Schwangerschaftsphasen und auch für die Zeit rund um die Geburt und für hinterher, was man im Zusammenhang mit Insulingabe und Stillen beachten muss. Vielleicht wär das noch eine Option.

Grüße
Anja
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 19:28
stimmt teupes geschreibsel dazu wollt ich mir auch noch durchlesen...
gibts auch grundsätzliche hilfestellungen wie man schnellstmöglich wieder nen normalen zyklus nach ner 3-monats-spritze kriegt??  :mauer: :sauer: :schock:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Llarian am Juni 01, 2011, 21:07
Ja: Tief durchatmen ;)  :duck:
Das hatte Maulwurfinchen in ihrem Live-Ticker auch geschrieben, wie es ihr damit ergangen ist ;D

Grüße
Anja
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 21:27
kann ich nicht lesen? In ihrem liveticker? Echt? Hab ich nix gefunden dazu??!! Durchatmen is leicht gesagt wenn ma endlich will und darf aber nicht kann grrr
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Ina am Juni 01, 2011, 21:57
Hallo Mone,

wie alt bist Du denn? - Das spielt manchmal auch mit 'rein. Und was sagen die Ärzte? - Vielleicht gibt's da Erfahrungswerte die Dich auch ein bisschen ruhiger stimmen können?

 :knuddel:  Ade, Ina
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 22:08
hallo ina, arzt sagt das man normalerweise innerhalb 2 monaten seine tage wieder  bekommt. Internet sagt es is normal das man bis zu einem jahr warten muss bis die periode wieder kommt. Ob dann regelmäßig und mit eisprung is au so ne sache. Meine spritze läuft morgen aus. Dann mal schauen. Mir sagt immer jeder ich soll mich net stressen und abwarten. Ist schon klar aber ich möchte halt schon gern wissen auf was ich mich einstellen muss. Vorallem jetzt wo ich endlich so nen wurm machen darf. Und man hört halt immer wieder andre sachen und des nervt und macht ungeduldig vorallem mich weil es für mich mom noch ein wahnsinniger kampf is die werte so zu halten, tagebuch zu führen und dann auch noch nicht zu rauchen...  :sad3:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 22:09
achja sorry vor lauter selbstmitleid hab ich vergessen dass ich jetzt dann 28 werd
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Ina am Juni 01, 2011, 22:47
Hach mensch, ich denke ich kann das gut verstehen und wenn frau dann mal soweit ist hilft alles "bleib mal ruhig" ja nicht wirklich... Aber immerhin bist Du altersmäßig ja gerade sozusagen mittendrin, das kann Dir also keine Probleme bereiten. Das ist klasse!

Ich drück' Dir die Daumen dass Du das mit dem Warten und Durchhalten gut schaffst - hast Du Dir vielleicht eine Strategie überlegt? - Irgendwie sowas wie "einmal pro Woche 'was Schönes miteinander / für mich machen" oder so? - Wenn das Baby dann mal da ist ist ja erstmal wenig Zeit für sowas  ;)

Ade, Ina
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 01, 2011, 23:18
hab da mom gar keine strategie. Ich les mir momentan durch was ich kriegen kann zu lesen also erfahrungsberichte. Und versuch meinem mann net zu sehr auf die nerven zu gehen, der muss zur zeit einiges aushalten weil ich durchs rauchen aufhören extreme stimmungsschankungen hab. Ich bin ja schon immer zickig und empfindlich aber mom is echt extrem :) ich weiß ich muss mir jetzt erst mal zeit geben und zumindest ein halbes jahr warten ob sich was tut. Danke für die zusprüche, die kann ich mom gut gebrauchen :)
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Wiesenhummel am Juni 02, 2011, 11:04
Hi,
du könntest dir das Buch "Insulinabhängig?" von Kinga Howorka besorgen. Darin ist ein Kapitel über Typ1 und Schwangerschaft. Kinga Howorka ist eine der besten Diabetologinnen Österreichs. Insbesondere liegen ihr schwangere Diabetikerinnen am Herz. Wenn du möchtest, scanne ich diese 10 Seiten und schick sie dir per Mail. Melde dich halt.
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 02, 2011, 13:17
oh ja ja jaaaa das wär super lieb von dir wenns net zuviele umstände macht....  :D
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Wiesenhummel am Juni 02, 2011, 14:18
... ist schon unterwegs ... :)
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Joa am Juni 02, 2011, 21:11
Hallo Frau Hummel,
... ist schon unterwegs ... :)

Falls Du die neue Auflage hast, da ist ja auch ein Teil zum Thema CGM drin. Wieviel Seiten sind das eigentlich?

Viele Grüße an den mißhandelten Flusslauf stadtgleichen Namens.

Joa
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Wiesenhummel am Juni 02, 2011, 22:04
Ja, ich hab die neue Auflage. Naja, über CGM gibts bloß ein paar Sätze im Pumpen-Kapitel, das insgesamt 11 Seiten umfasst und hauptsächlich aus einer Übersicht über die verschiedenen Pumpen besteht. Wenn du willst, schicke ich dir diese Seiten.

Der Fluss wurde inzwischen im westlichen Teil renaturiert und mutet dort an wie ein Gebirgsbächlein. Nur im stadtinneren Teil ist er unverändert.

Viele Grüße
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 02, 2011, 23:06
daaaankeschön is angekommen. Bist ein schatz! :knuddel:
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Joa am Juni 02, 2011, 23:32
Ja, ich hab die neue Auflage. Naja, über CGM gibts bloß ein paar Sätze im Pumpen-Kapitel, das insgesamt 11 Seiten umfasst und hauptsächlich aus einer Übersicht über die verschiedenen Pumpen besteht. Wenn du willst, schicke ich dir diese Seiten.

Das hat Frau Howorka ja recht kurz abgehandelt. Interessant wäre es aber schon mal, was sie so dazu sagt. Wäre nett, wenn Du das gelegentlich auch mal schicken könntest.  :ja:

Zitat
Der Fluss wurde inzwischen im westlichen Teil renaturiert und mutet dort an wie ein Gebirgsbächlein. Nur im stadtinneren Teil ist er unverändert.

Ich habe nur die denaturierten Teile der Wien ansichtlich bedauern können.  :'(

Viele Grüße
Joa
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: Moa am Juni 12, 2011, 17:47
Hallo Mone :) hab grad interessiert deinen Thread verfolgt...bei mir ist es zwar noch nicht soweit, dass ich schon am "basteln" bin, aber Interesse hab ich schon und auch den Wunsch irgendwann Mama zu werden!
Jedenfalls werde ich dich hier verfolgen und bin gespannt auf Neuigkeiten bzgl. des hoffentlich baldigen "Erfolgs"  ;D

Kennst du das Forum schon: http://diabetesschwanger.siteboard.de/portal.htm (http://diabetesschwanger.siteboard.de/portal.htm) Ist nicht mehr ganz aktuell und die Mitglieder nicht sehr aktiv, aber es gibt dort durchaus einiges lesenswertes...fand ich zumindest  :)
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am Juni 12, 2011, 20:46
Hey Moa,

das Forum kenn ich noch nicht, muss ich mir aber auch gleich mal anschauen. Auf Empfehlung von Joa hab ich mal beim Insulinclub rumgeschnüffelt http://www.insulinclub.de/forumdisplay.php?f=140 auch sehr interessant.
Über mich selber gibts momentan leider nicht sehr viel zu schreiben. Hab Anfang Juni die 3-Monatsspritze abgesetzt und muss jetzt erst mal warten bis ich wieder einen Zyklus bekomm und dann auch noch regelmäßig. Das kann allerdings einige Monate dauern.
Ich muss zwar zugeben, dass ich mir einbilde schon einen Eisprung gehabt zu haben (man hört ja in so einer Situaiton doch eher auf seinen Körper als sonst) und ich bilde mir momenan auch noch mehr ein, dass "der erste Schuss ein Treffer" war, aber ich neige leider auch gern mal zu Übertreibungen und Einbildung  :patsch:
Ich könnte momentan nur noch schlafen, habe leichtes Bauchziehen, die typischen Anzeichen einer Schwangerschaft halt. Und ich hatte beim letzen "liebe machen" nacher ein sehr seltsames Gefühl, sehr komisches Herzklopfen (hat sich aber positiv angefühlt) ein Kribbeln im ganzen Körper und ich hab mir eingeblidet, dass das jetzt geklappt hat.
Aber obs wirklich ein Treffer war, wird sich wohl erst Ende Juni zeigen, wenn ein Schwangerschaftstest machbar ist...
mal schaun  :D
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: maulwurfinchen am Oktober 29, 2011, 21:29
Wie siehts denn bei Dir aus?
Titel: Re: Schwangerschft und Typ1
Beitrag von: die_mone1 am November 01, 2011, 14:29
noch keinen zyklus... die starke müdigkeit und übelkeit war ende juni dann leider hashimoto, und da meine werte da auch noch recht rumschwanken wirds wohl auch noch n bisschen dauern... und bei dir? warst doch auch am 2ten planen oder?