Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: vreni am Mai 07, 2011, 12:14
-
Kennt jemand den Unterschied zwischen Novomix30 und Novorapid?
mit googlen komme ich nicht klar
besten Dank.
-
Hallo vreni,
Novorapid so wie ich es kenne ist nur ein schnellwirkendes Insulin Analogon.
Novomix 30 hat auch nur ein schnellwirkdendes Insulin Analogon, nämlich Apart, wie Novorapid, aber 30% sind gelöstes Insulin und 70% sind Protamin Kristalle.
Damit wirken die 30% wie NovoRapid und die 70% müssen sich erst "auflösen" aus den Protamin Kristallen und wirkt laut Beipackzettel verzögert.
Also Wirkmaximum nach 1 - 4 Stunden und Wirkung bis zu 24 Stunden. Novomix30 hat also eine verzögerte Wirkkomponente. Man könnte es einen "Basal Anteil" nennen.
Quelle meiner Interpretation http://novonordisk.at/media/fachbereiche/novomix30/gi_NovoMix_pf.pdf
Gruß
Norbert
-
:danke: Norbert
-
Hallo,
wichtig ist das Novomix30 ein Kombiinsulin ist bei den die 30% zur Essensinsulinierung und die 70% für den Grundbedarf sind, das bedeutet der Gehalt von Kohlenhydraten im Essen muss auch auf den Insulinanteil abgestimmt sein, siehe CT.
Also Wirkmaximum nach 1 - 4 Stunden und Wirkung bis zu 24 Stunden
sorry lt. meinen Tabellen
Wirkeintritt nach 20 min
Wirkdauer 17 Stunden
Grüße
Kerstin
-
Hallo Kerstin,
Also Wirkmaximum nach 1 - 4 Stunden und Wirkung bis zu 24 Stunden
sorry lt. meinen Tabellen
Wirkeintritt nach 20 min
Wirkdauer 17 Stunden
ich habe nur den von mir verlinkten Waschzettel zitiert. Erfahrung habe ich nämlich keine mit dem Insulin.
Gruß
Norbert
-
Ich werde dies mit der Aerztin am Dienstag besprechen
Danke
-
Hallo Norbert,
die direkten Erfahrungen hab ich auch nur mit den Insuman-Insulinen aber mit der zeit hab ich recht umfangreiche Linklisten zu allen möglichen was DM betrift unter anderen diese:
http://www.diabetes-news.de/info/insuline/insulin-sorte.htm (http://www.diabetes-news.de/info/insuline/insulin-sorte.htm)
Das ich bezüglich CT ein wenig im Training bleibe dafür sorgen die Zuckerhunde dort sind ja die Meisten noch mit Caninsulin und CT unterwegs.
Hallo Vreni,
Ich werde dies mit der Aerztin am Dienstag besprechen
ja mach das mal.
Grüße
Kerstin
-
Das ist so ähnlich wie seinerzeit mit dem Actraphane 30/70, nur daß hier der Anteil schnellwirkendes Insulin eben kein Normalinsulin sondern KIA ist.
Die Idee dahinter: man braucht nur eine Spritze statt zwei. Nachteil: man ist nicht so flexibel, weil man z.B. bei einer Erhöhung der Dosis nicht nur den KIA-Anteil, sondern auch den Basal-Anteil erhöht.
Wird hier eigentlich eher älteren Pat. mit einem relativ geregelten Tagesablauf gegeben, wo sich an den Dosierungen bei Basal/Bolus selten etwas ändert.
Viele Grüße,
Jörg