Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: mgsonne am April 29, 2011, 07:40
-
Hallo guten Morgen,
heute früh in aller hektik versehentlich doppelt Levemir gespritzt:
einmal 7IE um 06:30 Uhr und dann beim gehen um 7:00 nochmal 7IE :-(.
Bin ohnehin um 12Uhr immer ziemlich tief (50-80) und so würde mich
interessieren was ich da beachten sollte.
Habe mir überlegt Saft zu trinken, aber das beim Levemir ?
(Mache ich eigentlich wenn ich mir zuviel Bolus gespritzt habe).
Über Ideen/Tipps bin ich sehr dankbar ...
und vielen vielen Dank im voraus
liebe Grüße
Michaela
-
Hallo Michaela,
das Du da heute sehr engmaschig den BZ-kontrollieren musst brauch ich bestimmt nicht zu sagen und dann mit Kohlenhydraten auffüllen, würde aber eine Mischung aus schnell und langsameren vorziehen (Saft und Co. wenn es zu tief geht aber im Vorfeld schon mal eine Scheibe Mischbrot mehr).
Grüße
Kerstin
-
Habe mir überlegt Saft zu trinken, aber das beim Levemir ?
Mehrfach am Tage Saft trinken und den BZ so auf 150-200 bringen? Je nach dem, wie aktiv Du körperlich bist.
Gruß
Joa
-
Moin :hi:
Keine Panik - Insulin für Frühstück / Mittagessen weglassen - und mehrmals messen :ja:
Kommt vor :nixweiss:
-
Hallo,
bei euch klingt das immer so locker ...
wielange wirkt denn das Levemir und wann hat es die stärkste Wirkung ?
Besten Dank an Alle und euch einen schönen Tag ...
Michaela
@Joe hatte vorhin 107 und 1BE saft und eben 87 und esse jetzt. Finde 200 etwas zuviel, oder ?
-
Hallo Michaela
Levemir wirkt geauso lange wie immer :ja: Nur die Intensität ist eben höher :ja:
Joa meinte, dass Du Deinen BZ bei geplanter Aktivität bei eta 200 mg/dl ansiedeln solltest - ansonsten bei etwa 150 :D
Wenn Dein BZ nach 1 BE Saft weiter runtergeht solltest du aber noch 2 - 3 BE nachlegen :ja:
-
Und dann am Besten so wie Kerstin es vorgeschlagen hat: mit langsamen KH kombinieren.
@Kerstin: :respekt: :super:
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo Michaela,
wie ist der Tag denn nun verlaufen?
@ Jörg
bin halt hier bei den Besten in die Lehre gegangen ;D
Grüße
Kerstin
-
;D
-
Hallo Kerstin,
der Tag war so la, la. Allerdings bin ich abends viel zu hoch gewesen :-(
18:00 185 und nur 2IE Korrektur
21:15 158 Kontrolliert
23:00 198 :-(.
naja irgendwann ist immer das erste mal :-).
Vielleicht kann mir jemand kurz erklären wielange Levemir wirkt und wann die Wirkung einsetzt ?
Hatte sonst Protaphane und das fing bei 2 Stunden an bis 12 Stunden.
Liebe Grüße aus Frankfurt
Michaela
-
Hallo Michaela
Wirkungseintritt und -dauer variieren von Mensch zu Mensch :D
Eintritt 60 - 90 Minuten nach Injektion - Dauer 12-17 Stunden - mit deutlich geringerem Wrkungsmaximum im Vergleich zu Protaphane...
-
Und dann am Besten so wie Kerstin es vorgeschlagen hat: mit langsamen KH kombinieren.
warum eigentlich? ich hör das immer auch bei hypos und das versteh ich nicht. Lieber ess ich statt 1 schnell und 1 langsame doch 2 schnelle, die sind schneller im Blut, mir gehts schneller besser und konstant bleibts doch auch oder? ich mein, was im körper is, is drin und geht ohne Insulin nicht mehr raus, oder seh ich das schon wieder falsch? :kratz:
-
oh mann, da will man mal zitieren und kriegts net mal hin :ka:
-
Passt doch... :zwinker: :heilig:
-
Bei nur schnellen BEs kann man leicht ins Achterbahnfahren geraten. Das kann man vermeiden, indem man mit langsamen BEs unterstützt. Da ist es ja nicht so, daß die erst nach X Stunden überhaupt wirken, sondern sie wirken länger.
Ist wie in einem verqualmten Zimmer: wenn du da sämtliche Fenster für ein paar Minuten voll aufreißt bist du den Qualm schnell los. Wenn du es anschließend 'auf Kipp' stellst verqualmt es nicht so schnell wieder.
Ist vor allem dann wichtig, wenn die Hypo durch körperliche Aktivität entstanden ist. Die so erhöhte Insulinempfindlichkeit verschwindet ja nicht durch 2 schnelle BEs, die hält ein paar Stunden vor.
Viele Grüße,
Jörg
-
Ist wie in einem verqualmten Zimmer: wenn du da sämtliche Fenster für ein paar Minuten voll aufreißt bist du den Qualm schnell los. Wenn du es anschließend 'auf Kipp' stellst verqualmt es nicht so schnell wieder.
Jörg, das Beispiel war mal wieder super! Wo holst du die nur immer her? :super:
-
@frank, das hab ich mir auch grad gedacht :cheese:
super erklärt, danke jörg.... :super:
-
Wo holst du die nur immer her? :super:
Mit ein bißchen Abstand ist das simpel: man beschreibt nicht die Sache selbst, sondern das zugrundeliegende Prinzip. Wenn man das Prinzip selber verstanden hat geht das eigentlich ganz einfach.
Daran kranken auch viele Schulungen. Dort wird zwar beigebracht, daß 1+2 gleich 3 ist, aber nicht warum. Würde man das Warum erklären wäre auch klar, warum A+B gleich C ist.
Ich halte jede Wette: bei allen Abläufen, von denen ihr wißt warum das so ist findet ihr auch Beispiele, es anders zu beschreiben.
Viele Grüße,
Jörg