Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Sabine Baron am Februar 16, 2011, 11:25

Titel: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Sabine Baron am Februar 16, 2011, 11:25
Hallo ihr Lieben,

ich brauch mal ein bisschen Nachhilfe. Nun bin ich in der Umstellung von NPH auf Levimr, erst war alles prima aber inzwischen
hab ich den Durchblick verloren. Ich hab schon nachgelesen, dass es unterschiedlich wirkt je nachdem wie viel man spritzt.
Zurzeit steh ich morgens mit einem Nüchternwert von 80mg/dl auf (7.30 Uhr) und spritz 7 IE Levemir.
Zwei Stunden später ist der Wert bei 100mg/dl. Wenn ich nichts esse, steigt er weiter an - nun hab ich nicht begriffen,
welche Dosis ich erhöhen muss, damit das nicht passiert, die abends um 18 Uhr  (zurzeit 8 IE Levemir) oder die morgens?

Vielen lieben Dank
Gruß
Sabine
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Oggy am Februar 16, 2011, 11:58
Hallo Sabine
Morgens 1 IE mehr sollte helfen :ja: Sonst würdest Du Dich - passende Nachtwerte vorausgesetzt - in eine Hypo jagen :D
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 16, 2011, 12:35
Möglicherweise hast du aber auch ein Aufstehphänomen: Hormone die beim Aufstehen den Blutdruck stabilisieren sollen treiben den BZ in die Höhe.
Viele spritzen deswegen einen 'Morgenguf', das sind 1-2 Einheiten Bolus-Insulin.

Deutliches Zeichen dafür: wenn man an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten mit einem sauberen NBZ aufsteht und der dann immer 2-3 Stunden später deutlich angestiegen ist.

Besprich das doch mal mit deinem Diabetologen, bevor du da selbst was änderst.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Oggy am Februar 16, 2011, 12:49
Um Jörg´s Idee aufzugreifen :D
Das kriegst Du am simpelsten raus, wenn Du Dir mal um 6 Uhr den Wecker stellst, aufstehst und den BZ misst; ist der im gewünschten Zielbereich verhalte Dich normal und miss ca. alle 60 Minuten (vergiss aber nicht, Deine normale Basis zu spritzen). Erfolgt der BZ Anstieg nach dem Aufstehen kannst Du einen Morgengupf andenken - erfolgt er zur gewohnten Zeit, also wieder gegen 09:30 Uhr, dann liegt es an der Basis, und da entweder an der Menge oder Uhrzeit :D
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Sabine Baron am Februar 16, 2011, 14:30
 :D Danke Jungs, ihr seid ja richtig flott.
Dann werd ich mir mal den Wecker auf 6 Uhr stellen. Ist es da schon hell?  :kratz: :D
Nachts ist alles ok und morgens auch immer der gleiche Wert.
Da bin ich mal gespannt.

Diabetologe - ja ist schon klar. Wenn ich selber nicht so den Durchblick hab, werd ich auch
nicht einfach wer weiß wie viel erhöhen, aber 1 IE kann ich verkraften um mal über ein paar
Tage zu testen wie es sich dann verhält.
Bis bald
Sabine
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 16, 2011, 18:11
Hallo Sabine,

gehst Du um 18:30 in's Bettchen?
Dann fände ich jedenfalls 18:00 für die Abenddosis einen guten Zeitpunkt.

Biorhythmisch kommt für Otto/Emma NormaldibatikerIn allerdings mit den Zeitpunkten nix von passender Basalwirkung auf die üblicherweise auftretenden Bedarfszeiten.

Was im Endeffekt aber bedeuten müsste, dass Du noch eine recht erkleckliche eigene Insulinproduktion hast.

Bei ziemlich gleich großen Dosen und bei kleiner Menge wird gerne ein 12-Stundenabstand genommen und die Abenddosis ziemlich auf der Bettkante gesetzt.

Vom Abendlevemir ist bei Dir im Morgendawn und da nach nicht mehr viel vorhanden, auch wenn es grade da gebraucht wird. Und bis sich dann die neue Basaldosis wirklich ausreichend bemerkbar macht, ist es schon wieder gegen Mittag.

Primär sehe ich also ein problematisches Zeitschema als Ursache, sekundär täte ich auch eher an die Möglichkeit unzulänglichen AI's denken.

Gruß
Joa
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Sabine Baron am Februar 16, 2011, 18:31
Zitat
gehst Du um 18:30 in's Bettchen?
Dann fände ich jedenfalls 18:00 für die Abenddosis einen guten Zeitpunkt.
Zitat
Vom Abendlevemir ist bei Dir im Morgendawn und da nach nicht mehr viel vorhanden, auch wenn es grade da gebraucht wird. Und bis sich dann die neue Basaldosis wirklich ausreichend bemerkbar macht, ist es schon wieder gegen Mittag.

Lieber Joa,
ich geh so um 1 oder 2 Uhr ins Bett - manchmal auch schon um 0.00 Uhr. Und ich hab das auch gesagt in der Schulung, dass ich einen
ganzen anderen Rhythmus habe und gefragt, ob ich das Levemir nicht zu anderen Zeiten spritzen kann. Jo, da wurde mir nur gesagt:
"Wir haben die besten Erfahrungen mit 18 Uhr gemacht" und "am Rhythmus der Leber kann man nichts ändern, das ist so" und ich
hab da auch nicht nur EIN MAL nachgefragt, sondern jetzt schon 5 Mal. Mir wird immer wieder nur das Gleiche gesagt. Ich hab mir das
nämlich auch so gedacht wie du, dass es eben eine Lücke gibt morgens und vormittags.

Das NPH hab ich immer morgens und abends um halb elf gespritzt - die Zeiten haben gut in meinen Lebensrhythmus gepasst, jetzt muss
ich immer viel eher aufstehen, obwohl ich eigentlich gar nicht muss und um 18 Uhr immer irgendwo unterwegs ein Plätzchen suchen, wo
ich mir das Levemir spritzen kann. Allein das find ich schon nervig, allerdings wenn es funktioniert, nehm ich das gern in Kauf.

Was sind AI's ?
Gruß
Sabine
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 16, 2011, 19:45
da wurde mir nur gesagt:
"Wir haben die besten Erfahrungen mit 18 Uhr gemacht" und "am Rhythmus der Leber kann man nichts ändern, das ist so"
Ach ja.  :staun:

Erstaunlich was für einen hirnrissigen Humbug man so erzählt bekommt. Ich denke Du bist da nicht im Schulungsfilm gelandet, sondern in der Märchenstunden. Die haben anscheinend weder von Insulintechnik, noch von der Steuerung der Leberfunktion in Sachen Glucoseausschüttung was mitbekommen.

Wer schult denn da? Ich meine, vor denen muss man ja wohl offensichtlich warnen?

Dann würde ich sagen, tritt einfach deren Ratschläge in die Tonne. Was sagt denn Dein Arzt dazu, bzw. mit wem hattest Du Dein bisheriges Insulinschema abgestimmt?

Zitat
Was sind AI's

AI ist AufstehInsulin.

Gruß
Joa
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Sabine Baron am Februar 16, 2011, 20:56
Geschult wird von einer Diabetesberaterin in der Praxis, die sich mit dem Arzt bespricht. Find ich auch ok so.
Außerdem handelt sie so, wie sie es bei ihm gelernt hat und in seinem Sinne, hat sie mir versichert, glaub ich
ihr auch.
Ich mach jetzt erst mal so weiter und guck mal, was morgen früh passiert und wenn ICH mein, dass ich
irgendwann doch mal andere Zeiten probieren will, dann mach ich auch das (ich hab ja auch schon gelesen, dass andere
Menschen zu anderen Zeiten Levemir spritzen und was ist eigentlich mit denen, die mal eher und mal später
arbeiten müssen - die mit so flexiblen Schichten oder auf Abruf?).
Aber eben mal so alles nach und nach und nicht alles aufeinmal.

Jedenfalls euch allen Dankeschön. Ich wusel mich da schon durch.
Das wird denn ne Weile dauern, aber ich meld mich auf jeden Fall wieder, wenn es schlechter wird oder besser
oder sich sonstwas ergibt.

Bis bald
Sabine
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 16, 2011, 21:58
Na, dann sprich doch einfach mal Deinen Arzt an?

Vermutlich hat der ja Dein vorheriges, anderes Spritzkonzept abgesegnet?
Oder sagte er, hier haben sie Levmir, und dann lassen sie sich jetzt mal einfallen, wann sie den Stoff reinjagen?

Gruß
Joa
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Sabine Baron am Februar 17, 2011, 11:58
Die Diabetesberaterin hat uns in der Schulung gesagt: Levemir morgens vor 9 Uhr und abends 18 Uhr und
natürlich ist das mit dem Arzt abgesprochen.
Weswegen war ich denn da? Um zu lernen, wie ich das alles alleine mache und genau das soll ich jetzt auch
tun. Deswegen kann ich euch ja trotzdem mal nach eurer Meinung fragen, weil ihr ja viiiiel mehr Erfahrung
habt als ich.
Natürlich werd ich das jetzt nicht gleich alles über den Haufen werfen und machen was ich will - ich hab ja
Zeit, trotzdem kann ich drüber nachdenken.
Ich seh jetzt hier bei mir kein so großes Problem, mit dem ich nicht ne zeitlang leben kann, wenn ich es dank
eurer Anregung ausmerzen oder verbessern kann - super, wenn nicht, werde ich das natürlich bei meinem
nächsten Termin ansprechen. Aber ich werd ganz bestimmt nicht wegen jeder Kleinigkeit hinrennen und ihm
auf den Nerv gehen und euch möcht ich auch nicht auf den Nerv gehen.
Ich hab ne Frage gestellt und Antworten bekommen, was ich jetzt daraus mache, ist meine Sache, oder?

An Oggy, der BZ Anstieg erfolgte heute Morgen zur gewohnten Zeit, trotdem ich tatsächlich um 6 Uhr
augestanden bin :-) - war übrigens noch nicht hell.

Liebe Grüße
Sabine
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 17, 2011, 12:28
Die Diabetesberaterin hat uns in der Schulung gesagt: Levemir morgens vor 9 Uhr und abends 18 Uhr und
natürlich ist das mit dem Arzt abgesprochen.
Wenn Du dann beim Rat der Beraterin bleiben möchtest, musst Du halt die Basallücke mit einem Bolus überbrücken (gupfen).
Zum Aufstehen und ggf. auch zum Abend hin.

Gruß
Joa
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Oggy am Februar 17, 2011, 12:38
Hallo Lolli :hi:
Dann hast Du eine klassische Basalalück :ja: Also würde ich am Abend in etwa 2 Stunden später spritzen :ja:
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 17, 2011, 12:46
Also würde ich am Abend in etwa 2 Stunden später spritzen :ja:
Oggy, da macht doch die Leber nicht mit.  :kreisch:  :wech:

Gruß
Joa

Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Oggy am Februar 17, 2011, 12:50
;D Zieh´ Dich mal nen weißen Kittel an... ;D :duck:
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 17, 2011, 22:54
;D Zieh´ Dich mal nen weißen Kittel an... ;D :duck:
Nee, nee.  :nein:
Der bekommt dann nur so hässliche braune Flecken, wenn ob solchem Leber-Käse der kalte Kaffee hochkommt.  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: RogerJolly am Februar 18, 2011, 04:18
Na, dann sprich doch einfach mal Deinen Arzt an?

Vermutlich hat der ja Dein vorheriges, anderes Spritzkonzept abgesegnet?
Oder sagte er, hier haben sie Levmir, und dann lassen sie sich jetzt mal einfallen, wann sie den Stoff reinjagen?

Gruß
Joa



Hi@all

Meine Diabetologin, hat nicht wörtlich gesagt:"Hier haben Sie Levemir..." Sie sagte:"Sie müssen, mit dem Insulin spielen."
Inzwischen, nach 4 Jahren Insulinabhängigkeit, kann ich mir denken, was Sie damit meinte, aber soetwas, zu Beginn der Therapie...

@Lolli
Frage: Bist Du, auf Levemir umgestellt worden, ohne ein zusätzliches Kurzzeitinsulin?


p.s.

Inzwischen bin ich wieder da, wo meine Diabetologin, mich hinhaben wollte. Bei Levemir+Novorapid(um die Spitzen, nach den Mahlzeiten abzufangen).
Mein experimentieren, auf eigene Faust, war nicht das Wahre!Es war begründet, durch meine, zum ersten Mal, erlebten Unterzuckerungen.Mit Levemir, als Alleintherapie, kannte ich das nicht.Als Novorapid dazu kam, hatte ich, in der ersten Woche, nächtliche Unterzuckerungen, bis BZ 45.Da bekam ich Schiss, bis runter in die Socken.
Inzwischen ahne ich: Die Mischung macht's!
Mit Levemir+Novorapid, bin ich jedenfalls meilenweit entfernt, von zuletzt Levemir allein, morgens und abends, :kreisch: je 150 IE.

Der Weg, ist das Ziel.


Greetz, RJ :burger:


Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Sabine Baron am Februar 26, 2011, 10:17
Hallo alle,

ich war mal ziemlich dolle fett erkältet mit allem drum und dran, deswegen jetzt erst wieder hier.

Zitat
Frage: Bist Du, auf Levemir umgestellt worden, ohne ein zusätzliches Kurzzeitinsulin?
Nein, hatte ja vorher auch Kurzzeitinsulin. Jetzt Levemir und Novorapid.

So wie es jetzt ist: 7.00 Uhr 6 IE und 18.00 Uhr 8 IE funktioniert es jedenfalls wieder gut. Ich war auch
nochmal beim Arzt und hab mir nochmal alles erklären lassen und mich dazu entschlossen, ihm zu vertrauen.
Wenn ich abends nicht vergesse, etwas zu essen was ein bisschen mehr Kohlenhydrate hat als Salat, hab
ich morgens einen BZ von 80 bis 100. Mit Bolusfaktor 1,5 kommt der Wert nach dem Essen auch wieder
runter. Sieht jetzt von den Werten her alles genau so aus wie vorher. Also bleib ich mal dabei  :)

Liebe Grüße
Sabine
Titel: Re: Levemir - erst schön, jetzt Chaos
Beitrag von: Joa am Februar 27, 2011, 20:47
So wie es jetzt ist: 7.00 Uhr 6 IE und 18.00 Uhr 8 IE funktioniert es jedenfalls wieder gut. ...
Fein, dass wieder die alten Verhältnisse eingekehrt sind.

Warum, wieso und weshalb hast Du ja auch gleich miterklärt.  :super:
Wenn die Erkältung den einen Erklärunsteil liefert, sollte Dein Wert für das C-Peptid dann noch den Rest nachliefern können.  :zwinker:

Viel Erfolg mit Levemir weiterhin.  :prost:

Gruß
Joa