Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Thema gestartet von: Herr_Koch am Januar 22, 2011, 23:17

Titel: Knabbereien
Beitrag von: Herr_Koch am Januar 22, 2011, 23:17
Bei der Durchsicht der Themen hier fiel mir auf, dass es nichts zum Thema knabbern hat. (Falls doch, hab ichs übersehen, mea culpa.)

Ich find Knabbereien an sich etwas Tolles. Klar, in Massen, nicht in Massen. (Wir Schweizer haben kein Esszett, aber ich nehm an, ihr wisst, was ich mein ... ;))

Meine Anforderung an eine geeignete Knabberei ist, dass sie keine bis wenig Kohlenhydrate enthält. Ich will mir nicht auch noch dafür den Pen setzen müssen. Chips fallen also weg. Ebenso all die tollen Gebäckknabbereien.

Bleiben eigentlich nur Nüsse. Sind zwar nicht fettfrei, aber wir reden ja nicht vom täglichen Verzehr mehrerer Kilogramm davon.

Neben den gängigen Nussmischungen, die ich öfters mal "auftische", hab ich seit einigen Tagen eine regelrechte Pistazienphase. Hab ich früher kaum gegessen. Aber letztens hatte ich mal Lust ... und hab eine Packung gekauft. Und seither ess ich gern mal eine Hand voll oder auch zwei ... Laut Wikipedia sind die ja gar nicht so schlecht für Diabetiker, weil sie scheinbar den Blutzuckeranstieg verlangsamen. Aber auch wenn dem nicht so sein sollte, ich mag sie einfach.

Habt ihr noch anderere geeignete Snackvorschläge?
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Mari am Januar 23, 2011, 00:21
So ein wirklichen Snackvorschlag habe ich nicht, aber ich esse ganz gerne mal 1-2 Würstchen zwischendurch ^^. Oder auch so Paprika, Möhrchen....
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Herr_Koch am Januar 23, 2011, 00:33
Das mit dem Gemüse würd ich mir auch gern angewöhnen. Ich mags ja auch. Aber so als Zwischenverpflegung oder reine Knabberei hats bei mir noch nicht gereicht.


Ganz gern hab ich natürlich auch ab und an mal etwas [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6bSzRAoYycM[/youtube]
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: vreni am Januar 23, 2011, 09:26
Bei uns steht so eine Art Nussmischung herum u.a. mit Schokoladenüberzogenen Weinbeeren.
Knäckis (Migros sind kleine ca. 5 auf 3 cm gross ovale Dinkel/Sesamknäckebrote) mit Dipp aller Art oder Frischkäse.
Bierstängel mit Bündnerfleisch umwickeln
Kleine Salzbrezel von Hug

ach da dies ja unter Rezepte steht:

Brandteiggrissini   :mahl:

2 dl Wasser, ersatzweise halb Milch/halb Wasser
0.25 Teelöffel Salz
50 g Butter
125 g Weissmehl
3 Eier, mittelgross, je ca. 52 g schwer (mit Schale)
Grissini
100 g Rohessspeck, in dünne Scheiben geschnitten
4 Zweige Rosmarin

1 Den Brandteig wie im Grundrezept (Punkt 1 und 2) zubereiten.

2 Den Rohessspeck ganz fein schneiden.  Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und sehr fein hacken. Beide Zutaten unter den Brandteig rühren.


3 Den Teig in einen Spritzsack mit glatter Tülle von 5 mm Durchmesser füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech
25 cm lange, dünne Stängelchen aufspritzen.

4 Die Brandteig-Grissini im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 15 Minuten knusprig braun backen.

Die Grissini sind in einer Dose gut verschlossen 1 Woche haltbar. Sollten sie leicht weich geworden sein, kurz im 200 Grad heissen Ofen 4–5 Minuten aufbacken.

Annemarie Wildeisen



bei mehr Hunger wird gekocht.


Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Herr_Koch am Januar 23, 2011, 11:23
Meinst du die Blévita? Die find ich leider so toll, dass ich fast nicht aufhören kann ... ;)
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: vreni am Januar 23, 2011, 11:33
Nein, sie heissen "Knäckis" sind in einer Tüte beim Brotgestell, haben Sesam drauf und noch viel besser als Belvita, irgendwie wirken sie nicht so trocken. da dicker.  schau mal (http://up.picr.de/6156706fci.jpg)
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Januar 23, 2011, 11:34
Hallo,
zum Gemüse:
bei uns hat es sich bewährt einen Teller mit klein geschnittenen Gurkenscheiben und Apfelspalten zum Fernsehn auf den Tisch zu stellen, da der so rumsteht wandert da immer mal ein Stückchen zwischen die Zähne in den Mund und natürlich dann auch je eins in die Schnauzen unter dem Tisch.

Grüße
Kerstin
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Herr_Koch am Januar 23, 2011, 11:36
Nein, sie heissen "Knäckis" sind in einer Tüte beim Brotgestell, haben Sesam drauf und noch viel besser als Belvita, irgendwie wirken sie nicht so trocken. da dicker.  schau mal (http://up.picr.de/6156706fci.jpg)

Ah, die kenn ich. Sind auch toll.

Ich ess gern ein Päckchen Blévita mit einem Joghurt zusammen. Dann fällt die Trockenheit nicht so arg aus.
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Andi am Januar 23, 2011, 20:03
Ganz gern hab ich natürlich auch ab und an mal etwas >>youtube<<

Sowas geht latürnich vollkommen ohne Insulin  :super:
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Nicol am Januar 24, 2011, 12:39
Ich nehme auch mal gerne gefüllte pepperoni (mit Frischkäse), eingelegte
Garnelen, Calamari, Oliven, Käsestückchen (Old Amsterdam), eingelegte
Gurken und Zwiebelchen (Amsterdamse Uitjes).
Einfach mal eine Kohlhydratentabelle durchstöbern und auf 0 KH/0Be achten.
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Zuckerbär am Januar 25, 2011, 14:43
Ich habe erst vor kurzem Käse-Snacks gefunden und die haben keine Kohlehydrate !!!!!!!  :staun:
Und sie schmecken auch noch sehr gut, leider haben sie viele Kalorien.  :boese:

http://www.candyandmore.de/Pikantes/Kaese-Snacks/Grok/Grok-wuerzig-a-70-g.html (http://www.candyandmore.de/Pikantes/Kaese-Snacks/Grok/Grok-wuerzig-a-70-g.html)
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 26, 2011, 09:48
http://www.candyandmore.de/Pikantes/Kaese-Snacks/Grok/Grok-wuerzig-a-70-g.html (http://www.candyandmore.de/Pikantes/Kaese-Snacks/Grok/Grok-wuerzig-a-70-g.html)

Keine BE, hätte ich nicht gedacht. Dafür hat ein Beutelchen mit 70 Gramm aber fast 2 FPE (Fett-Protein-Einheiten)

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Zuckerbär am Januar 26, 2011, 10:55
http://www.candyandmore.de/Pikantes/Kaese-Snacks/Grok/Grok-wuerzig-a-70-g.html (http://www.candyandmore.de/Pikantes/Kaese-Snacks/Grok/Grok-wuerzig-a-70-g.html)

Keine BE, hätte ich nicht gedacht. Dafür hat ein Beutelchen mit 70 Gramm aber fast 2 FPE (Fett-Protein-Einheiten)

Viele Grüße,
Jörg

Haben wirklich keine BE, habe ich in einem selbstlosen aufwendigen Selbsttest festgestellt  :heilig:
Das Fett ist leider vorhanden, also nur in kleinen Dosen genießen. Aber wirklich günstig, wenn man beim Fernsehen noch einen kleinen Appetit verspürt und nichts mehr spritzen will.

Werde mir heute noch einen kleinen Vorrat besorgen.  :unschuldig:
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: diotmari am Januar 26, 2011, 11:10
:tss: :tss:  :nein: :kratz:
Bei nem Kilopreis zwischen 10 und 20 €uro, je nach Alter, kommst Du aber mit nem Messerchen deutlich billiger weg..... :duck: :wech:

Viele Grüße
Dietmar  :mahl:
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 26, 2011, 11:40
Genuß und Billig passt aber nicht immer zusammen.

Ich zahl für 2 Kilo Kaffee auch 40 Euro. Bei Netto würde ich das für die Hälfte kriegen, ist aber bei weitem nicht so lecker :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Knabbereien
Beitrag von: Dana159 am März 30, 2011, 10:59
Also ich knabbere eigentlich ganz gerne Radieschen. Ich liebe Radieschen...davon kann ich nicht genug bekommen.

Was anderes fällt mir, um ehrlich zu sein auch gerade nicht ein.