Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Mobile Versionen => Android => Thema gestartet von: pfeiffer am Januar 05, 2011, 12:37

Titel: Status Android app
Beitrag von: pfeiffer am Januar 05, 2011, 12:37
Moin moin,

ich möchte keine Diskussion über verschiede Betriebssysteme lostreten ... also ganz wertungsfrei der SiDiary-Status der verschiedenen Systeme:

WM6.5: App verfügbar, alles super - allerdings wird WM6.5 eine aussterbende Rasse werden ...

Status der möglichen Alternativen (für mich):

WP7: Keine app vorhanden, Verfügbarkeit der App: "eher noch Monate" ...
iPhone: App vorhanden, sofort einsetzbar
Android: Aktuell nur Web-Interface, App: "Erster Wurf fertig" ...

Java/ Symbian und WebOS ignoriere ich mal ;-)

Ist das soweit richtig?

Für die Entscheidung über meine zukünftigen Kommunikationsmittel bräuchte ich bei WP7 und Android mal ne Zeit ... 
(jaaaa .... das Problem kenne ich: Softwareentwickler und Zeitabschätzungen ;-)
... nur so ganz grob ....

Gruß
Carsten



Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Llarian am Januar 05, 2011, 13:28
bräuchte ich bei WP7 und Android mal ne Zeit ... 
(jaaaa .... das Problem kenne ich: Softwareentwickler und Zeitabschätzungen ;-)
Wenn Du das Problem kennst, kennst Du doch auch die Antwort: "Wenn es fertig ist"

;D  :baeh: :duck:  :wech:
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Andi am Januar 05, 2011, 16:44
WM6.5: App verfügbar, alles super - allerdings wird WM6.5 eine aussterbende Rasse werden ...

Ich befürchte mal, daß Du Dich da etwas täuschen tust?  :kratz:

Schau Dir mal den Beitrag hier (http://winfuture.de/news,60606.html) an.
Und dort dann auch gleich den ersten Kommentar. (kein Sync mit Outlook)
Inwieweit das stimmt, kann ich nicht beurteilen, weil ich damit keine persönliche Erfahrung habe.

Ich lese fast alles, was bei www.pocketpc.ch (http://www.pocketpc.ch) im Abschnitt zum HTC-HD2 (http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/) zu lesen ist.
Soweit meine Streifzüge dort den Sinn/Unsinn über WP7 es erfassen, wird noch viel Wasser die Isar runterfliessen, will heissen, WM6.5 wird es noch ne Weile (2-3 Jahre) geben.

Mir persönlich sagt derzeit die Funktionalität/Optik von WP7 nicht wirklich zu und ich bin da sicherlich nicht alleine.
Stünde ich im Augenblick vor einer Vertragsverlängerung, würde ich wieder ein WM6.5 nehmen.

HTH


Gruß Andi
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 06, 2011, 09:27
Ich sehe das auch so wie Andi. Das könnte auf dem Sektor so ähnlich ablaufen wie seinerzeit bei WinXP und Vista.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: pfeiffer am Januar 06, 2011, 10:41
Ok ....

Ich sehe als alternative zu WM6.5 aktuell nur den Droiden ... also warte ich aufs app und melde mich schon einmal als Tester  :prost:

Ich frage nicht mehr nach der Zeitschiene .... ich lasse mich überraschen ...
Wie war das bei Softwareerstellung? "Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!" :zunge2:

Danke

Gruß
Carsten
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Alf am Januar 06, 2011, 14:38
Das Problem bei der zeitlichen Planung ist, dass hier bei uns immer auch mal kurzfristige Dinge in die Entwicklung kommen, die zuvor nicht geplant waren aber dennoch eine rel. hohe Prio erhalten.
 
So geschehen z.B. vor der Medica als rel. unerwartet eine komplette Assignio-Anbindung eingeschoben wurde, weil diese dann von Siemens/Microsoft auf der Medica präsentiert wurde.
 
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Ende Q1 durchaus etwas für Android da sein sollte.
 
Phone7 läuft parallel dazu und bindet glücklicherweise andere Resourcen aber die Entwicklungsparadigmen haben sich auch hier zu Windows Mobile deutlich geändert. Ich will nicht sagen, dass wir da bei 0 anfangen müssen aber Spaß macht das auch nicht unbedingt... :-|
 
Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: pfeiffer am Januar 06, 2011, 14:46
Hallo Alf,

das ständige Ändern der Prioritäten bei Entwicklungsprojekten kenne ich ...
(SiDiary ist zu deinem Glück kein Produkt für die Automobilindustrie!)

Die Aussage Q1 ist doch schon etwas ... bis dahin habe ich in jedem Fall einen Droiden und kann bis dahin mit dem Web-App überbrücken.
Für Tests stehe ich dann gerne zur Verfügung!

Danke!  :super:

Gruß
Carsten
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Llarian am Januar 06, 2011, 21:59
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Ende Q1 durchaus etwas für Android da sein sollte.
Ihr könnt ja auch auf  sinovo.de eine Roadmap für die unterschiedlichen Versionen stellen und pflegen. Dann muß nicht auf jede Frage in irgendeinem SiDiaryBoard "wie weit ist denn die Version für ...." wieder jemand anspringen. Wenn die Veröffentlichung konkreter Meilensteine zu zutraulich ist, ginge das ja z.B. auch mit Prozentangaben.

Grüße
Anja
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: pfeiffer am Januar 07, 2011, 09:57
@Anja:

Konkrete Meilensteine und Softwarentwicklung? Oha ... das wär was ...

Aber super Idee! Die Fragen nach "...wann kommt was ..." sind doch sehr häufig ...

Gruß
Carsten
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Llarian am Januar 07, 2011, 12:09
Konkrete Meilensteine und Softwarentwicklung? Oha ... das wär was ...
Das wird nicht jeder preisgeben wollen... andererseits kommen im Forum auch gelegentlich Antworten zum Stand der Dinge... "Framework für Displaanpassungen Android ist fertig" o.ä.

Grüße
Anja
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 10, 2011, 12:32
Na im Forum sind wir eben aktueller :zwinker:

Ist aber auch 'ne Idee: ich könnte auf der Android-Seite mal auf das Board hier hinweisen :gruebeln:
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: pfeiffer am Februar 21, 2011, 12:59
...
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Ende Q1 durchaus etwas für Android da sein sollte.
...

Moin Alf,

wie siehts aus? Ist Q1 noch aktuell?

Gruß
Carsten
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Alf am Februar 21, 2011, 13:53
Joar, würde ich schon sagen: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,10345.msg270449.html#new (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,10345.msg270449.html#new)
 
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: pfeiffer am Februar 23, 2011, 10:34
Oha ... das habe ich noch nicht gesehen ...  :kratz: :kratz: :kratz:

Bewerbungsmail ist raus ... Danke

Gruß
Carsten
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 23, 2011, 10:53
Ich hab gerade im Betatester-Stammtisch ein neuer Unterboard für Android eingerichtet. Da können wir dann die Ergebnisse der Beta-Tests diskutieren. (Ist wie gesagt einfacher als per Mail)

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Status Android app
Beitrag von: klausing am Februar 23, 2011, 11:53
Kannst Du meinen ersten Test von Sidiary Intern dann in BetaTester verschieben?
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,10345.msg270449.html#new