Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Die_Biene_Maya am November 21, 2010, 07:45
-
Guten Morgen,
bei Hypos in der Nacht bekomme ich öfters so ein Taubheitsgefühl in dem einen oder anderen Arm. Das reicht dann bis zu den Fingerspitzen, die ich dann für einige Minuten kaum noch spüre :-\ Und vor allem das kommt nur nachts vor :gruebeln: Bin gerade wegen diesem Taubheitsgefühl in den Fingern aufgewacht und mein BZ war 75! :staun: Ich dachte sowas passiert nur bei schwereren Hypos (wenn überhaupt)! Scheint mir so ein ernsthatftes Symptom zu sein und macht mir jedes mal einbisschen Angst. Oder ist es normal ?
Ich kann mich nciht errinern, Taubheitsgefühl als Hyposymptom irgendwo gelesen zu haben. Ich dachte erstmal das nennt sich Muskelkrampf. Wie fühlen sich denn Muskelkrämpfe an? Tut es dann weh oder kann man die betroffene Körperteile einfach nciht bewegen oder wie ist das?
liebe Grüße
Maya
-
Hallo Maya,
nunja, Hypo und Unterzucker sind ja nicht unbedingt dasselbe ^^
Ich habe mitunter auch eine taube Zunge bereits bei BZ-Werten um die 70, dann ist ein Unterzucker am Kommen.
Gut, dass Du darauf achtest.
LG, Daniela
-
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mitunter auch eine taube Zunge bereits bei BZ-Werten um die 70
Jo, das kenn ich. Fühlt sich an, als ob die Betäubung vom Zahnarzt nachlässt.
Und einmal hatte ich beide Beine bis obenhin taub, bin durch die Gegend gegangen wie ein
Roboter.
LG
Lolli
-
Hmmm, von der Problembeschreibung hört sich das eher nach einem beginnenden Karpaltunnelsyndrom an. Das ging bei mir auch nachts los, wurde immer schlimmer und war dann auch relativ schnell bei vielen Gelegenheiten "dabei". Wenn die Finger auch eingeschlafen sind und nicht nur taub, sollte man da vielleicht auch in die Richtung denken. Hat allerdings nichts mit dem aktuellen BZ zu tun.
Gruß
Ralf
-
Habe gerade darüber im Internet gelesen, über dieses Syndrom :-\ Ich werde diese Sache wohl untersuchen müssen. Ich habe das seit Jahren. Als ich meinem Hausarzt erzählt habe, meinte er das passiert bei vielen und hängt davon ab wie man gerade liegt, wenn z.B. die Hand oder der Arm unter dem Körper liegt kann es passieren.
Ich denke ab jetzt werde ich besser aufpassen ob das nur bei Hypos passiert oder einfach einen Zufall ist wenn das auftritt und ich mal gerade auch noch unterzuckere.
Wo ist der Unterschied zwischen "eingeschlafen" und "taub"?
Hallo Maya,
nunja, Hypo und Unterzucker sind ja nicht unbedingt dasselbe ^^
Ich habe mitunter auch eine taube Zunge bereits bei BZ-Werten um die 70, dann ist ein Unterzucker am Kommen.
Gut, dass Du darauf achtest.
LG, Daniela
Nun, es ist schwer zu übersehen ;) Das Betäubungsgefühl ;D
Das mit der Zunge habe ich nur wenn der BZ sehr sehr niedrig ist.
-
Hi,
erst noch einmal zum Thema Muskelkrampf: Ja, das tut weh, und zwar richtig weh.
Das wird jetzt nicht gerade medizinisch so sein, aber taub ist für mich gefühllos, wie z.B. beim Zahnarzt nach einer Betäubungsspritze. Unter eingeschlafen verstehe ich ein Kribbeln. Das habe ich übrigend auch sehr schnell beim Fahrradfahren, und auch der Neurologe, bei dem ich war, konnte das recht schnell hervorrufen. Der hat mir 3 oder 4 mal auf eine bestimmte Stelle geklopft, und schon war das da.
Danach kamen dann Fakten auf den Tisch: Die Nervenleitgeschwindigkeit wurde gemessen, Da hat man Elektroden an den Fingerspitzen und dann wird an bestimmten Stellen Stom durch den Arm gejagt. Das bringt dann Gewissheit.
Gruß
Ralf
-
Wie fühlen sich denn Muskelkrämpfe an? Tut es dann weh oder kann man die betroffene Körperteile einfach nciht bewegen oder wie ist das?
Bewegen schon, aber nur unter noch mehr Schmerzen, als ohnehin schon.
-
Alles klar - taub/eingeschlafen sein, Muskelkrampf, jetzt weiß ich ich über alles Bescheid :super: Dann hat das bei mir "nur" mit Taubheitsgefühl zu tun. Danke euch für die guten Erklärungen :zwinker:
-
Karpaltunnelsyndrom betrifft nur die drei ersten Finger (Daumen, Zeige-, Mittelfinger), weil es dabei um eine Einklemmung der Nervus medianus geht. Nur mal zur Abgrenzung ;)
Kommt bei Diabetikern und Frauen "mittleren Alters" häufiger vor als bei anderen.
:gruebeln:
:kratz:
Shit, ich hatte schon eines... ICH BIN ALT :kreisch:
-
Karpaltunnelsyndrom betrifft nur die drei ersten Finger (Daumen, Zeige-, Mittelfinger), weil es dabei um eine Einklemmung der Nervus medianus geht. Nur mal zur Abgrenzung ;)
Kommt bei Diabetikern und Frauen "mittleren Alters" häufiger vor als bei anderen.
:gruebeln:
:kratz:
Shit, ich hatte schon eines... ICH BIN ALT :kreisch:
Solches "Einschlafen" von Gliedmaßen kommt durch eingeklemmte/abgedrückte Nerven auch wenn oft geglaubt wird das es "abgedrückte" Blutgefäße sind die daran beteiligt sind. Wer sehr genau darauf achtet, kann an bestimmten Stellen z.B. Schulterblatt oder Oberarm auch einen Punktförmigen Druck feststellen. Mir ist das recht oft beim Fahrrad fahren in den Fingern passiert, schuld daran war aber eine verkrampfte Haltung im Nacken / Schulter Bereich. Auch eine ungeeignete Matratze mit Fehlstellung der Wirbelsäule kann zu solchen Problemen führen.
Bei Krämpfen ist das etwas anders, die kommen eher durch Elektrolyse Fehler. Die Muskeln werden nicht richtig versorgt und es kommt zu Fehlreizungen. Krämpfe können sehr sehr Schmerzhaft sein. Ich hatte zeitweise häufig Krämpfe, warum die mal ein zwei Wochen Täglich kommen und dann wieder Monate lang nicht? Seit ich meinen BZ Durchschnitt von 140..160 auf 125 gesenkt habe sind die vorerst nicht wieder aufgetreten...."auf Holz klopf". ich habe (für mich) festgestellt das mir gesalzener Tomatensaft anscheinend geholfen hat??? OK, ich trinke ja auch fast nur Kola Light und da bekomme ich sicher zu wenig Spurenelemente. :-(
Gruß Richard
-
Also das Taubheitsgefühl ist bei mir anscheinend doch kein Symptom für eine Hypo. Es ist mir schon 2mal passiert auch wenn mein BZ i.O. war (so wie gerade). Ich hoffe das ist eine gute Nachricht für mich... :)
-
Bei Krämpfen ist das etwas anders, die kommen eher durch Elektrolyse Fehler. Die Muskeln werden nicht richtig versorgt und es kommt zu Fehlreizungen. Krämpfe können sehr sehr Schmerzhaft sein. Ich hatte zeitweise häufig Krämpfe, warum die mal ein zwei Wochen Täglich kommen und dann wieder Monate lang nicht? Seit ich meinen BZ Durchschnitt von 140..160 auf 125 gesenkt habe sind die vorerst nicht wieder aufgetreten...."auf Holz klopf". ich habe (für mich) festgestellt das mir gesalzener Tomatensaft anscheinend geholfen hat??? OK, ich trinke ja auch fast nur Kola Light und da bekomme ich sicher zu wenig Spurenelemente. :-(
Gruß Richard
Hi Richard,
haste mal in einem Blutbild nach den Magnesiumwerten geschaut? Ich bin da immer an der Unterkante rumgeschruppt und hatte dabei Wadenkrämpfe und Migräne!
Seit ich regelmäßig Magnesium nehme (nicht viel, nur 150 mg pro Tag), ist das weg.
Gruß
Ulrike
-
Also das Taubheitsgefühl ist bei mir anscheinend doch kein Symptom für eine Hypo. Es ist mir schon 2mal passiert auch wenn mein BZ i.O. war (so wie gerade). Ich hoffe das ist eine gute Nachricht für mich... :)
Hmm Maya, ob das nun gut ist, fragt sich, denn eine der einfachsten Ursachen fällt ja schonmal weg :zwinker: ....
Wenn dir beim Liegen ein Arm taub wird, ist irgendwo die Nervenleitung zwischen Wirbelsäule und Hand unterbrochen. Das kenne ich auch zur Genüge.... leider kann das ganz verschiedene Ursachen haben.
Da muß man als erstes die Schlafhaltung untersuchen (Kopfkissen, Matratze usw.). Vielleicht kann ja mal jemand gucken, wie du im Bett liegst? Das wäre zumindest einfach festzustellen. Bei mir hat sich durch eine anständige Matratze und Tempur-Kopfkissen die Sache wesentlich verbessert.
Wenn ich z.B. falsch liege (weil mich mein Kater mal wieder vom Kopfkissen gedrängelt hat z.b :moser: ) dann passiert mir das auch manchmal noch. Verdrehter Kopf -> Muskeln verspannen sich -> Nerv eingeklemmt -> Hand wird taub.
Geht das dann bei Dir nach ein paarmal schütteln wieder weg oder bleibt die Taubheit?
Karpaltunnel ist es bei mir nicht, eher käme PNP (Polyneuropathie) in Frage, da die gemessene Nervenleitung volle Leistung bei Mobilität und grenzwertig bei Sensibilität ergeben hat. Die Nervenleitungsmessung macht ein Neurologe, das tut nicht weh.
Oder aber es ist was mit den Bandscheiben im Halswirbelbereich faul... Da hilft nur ein MRT zur Abklärung -> veranlaßt auch der Neurologe
Oder es ist was in der Schulter. Dort gehen die den Arm/Hand versorgenden Nerven auch durch eine ziemliche Engstelle. Bei z.B. vorhandener Schleimbeutelentzündung wirds dann noch enger, so daß bei bestimmter (Schlaf)lage durchaus auch was abgeklemmt werden kann... Stichwort zum Googeln ist z.B. Kalkschulter oder sowas.
Das kann dann wiederum ein Orthopäde abklären.
So, du siehst, ich hab massenhaft Erfahrungen mit dem Sch.... Du bist nicht allein und brauchst viel Geduld und Glück, um die Ursache zu finden.
Gruß
Ulrike