Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: RogerJolly am November 16, 2010, 11:10
-
Mit 52 Jahren, wurden bei mir, erstmalig erhöhte Blutzuckerwerte festgestellt.Seit 2007, bin ich insulinpflichtig.Mein HbA1C ging runter, von 8.9, auf 6.6.
Bis 2009 bekam ich, von meiner Diabetologin, im Rahmen des Disease Management Progam(DMP), LEVEMIR.Im Laufe von 2 Jahren, liess die Wirkung immer mehr nach.Zuletzt brauchte ich, unglaubliche 300 Einheiten/Tag.In einem Labortest wurde dann festgestellt, dass meine eigene Insulinproduktion, auf Null gesunken war.
Nun eine Frage: Bin ich dadurch jetzt, vom Typ 2-, zum Typ 1 Diabetiker geworden?
Seit Anfang 2010, bekam ich zusäztlich zu LEVEMIR, den NOVORAPID Flexpen, um Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten, kurzfristig abzufangen.
In Kombination mit LEVEMIR, hatte ich erstmalig, Unterzuckerungen, bis zu 45.
In dieser Situation, fühlte ich mich, von dem Diabetologen, unzureichend beraten.Da LEVEMIR nur noch sehr unzureichend wirkte, bin ich, bei Dr. Google, auf NOVOMIX 30 gestossen.Das habe ich mir, durch einen neuen Hausarzt verschreiben lassen.
Mein zwischenzeitig auf 7.1 gestiegener Langzeitwert, ist jetzt bei 6.7.
NOVOMIX 30 spritze ich, um 23 Uhr.Um 9 Uhr, messe ich dann wieder.Dazwischen liegen immerhin, 10 Stunden.So lange hält die Wirkung, von NOVOMIX 30, aber nicht an, sodass ich Morgens, einen Wert von 180 habe.
Nun meine 2. Frage: Soll ich Abends später spritzen?
Die Wirkung von NOVOMIX 30, ist im Gegensatz zu LEVEMIR, sehr gut, hält aber nicht, so lange an, um damit, über die Nacht zu kommen.
Danke im Voraus,
RogerJolly :hilfe:
-
Hallo :hi:
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Dir wurde nur Levemir verordnet? Und anfangs kein weiteres Bolusinsulin o.ä.? :kratz:
Du wirst hier sicher bald Antworten en gross erhalten - für´s erste arbeite Dich mal durch die Einsteigerseiten (http://www.diabetesinfo.de/fuer-einsteiger.html) :ja:
-
...festgestellt, dass meine eigene Insulinproduktion, auf Null gesunken war.
Nun eine Frage: Bin ich dadurch jetzt, vom Typ 2-, zum Typ 1 Diabetiker geworden?
Nein. Ein 'Upgrade' von Typ 2 auf Typ 1 gibt es nicht.
Der Typ sagt ja nichts aus über die körpereigene Insulinproduktion, sondern darüber wie der Diabetes entstanden ist. So bleibt ein Ferrari auch immer ein italienisches Auto, auch wenn es in Deutschland verkauft wird.
Wie du am besten mit deinem Diabetes umgehen, bzw. wie du ihn behandeln solltest kann dir am ehesten dein Diabetologe sagen. Du kannst ihn ja mal auf eine "intensivierte Therapie" ansprechen. Dazu ist aber eine gute Schulung nötig, in der man dir zeigt wie und unter welchen Umständen du dein Insulin am besten anpassen kannst.
Viele Grüße,
Jörg
-
Hallo RogerJolly,
erst mal herzlich willkommen hier, wenn ich das lese könnte ein besser qualifizierter Diabetologe wirklich not tun :zwinker: aber damit Du Dich auch selber etwas mehr zurecht findest sind die Einsteiger Seiten die Dir Oggy schon empfohlen hat sehr hilfreich.
Zum Insulin wenn ich das richtig gelesen habe bist Du
von Levemir (einem Langzeitinsulin mit sehr gleichmäßigen Wirkverlauf) + Novorapid (sehr schnell wirkenden Kurzzeitinsulin) da könnten bei ungeschulter Anwendung auch die Hypos herkommen
auf ein Kombiinsulin mit einem 30% Anteil normales Kurzzeit und 70% Langzeitinsulin gewechselt beide Insuline haben Gipfelwirkung und sollten eigentlich nur vom Arzt verordnet werden.
Das Problem mit dem Kombiinsulin ist das Du zu den Spritzzeiten auch entsprechend essen musst.
Die Wirkung von NOVOMIX 30, ist im Gegensatz zu LEVEMIR, sehr gut, hält aber nicht, so lange an, um damit, über die Nacht zu kommen.
Die morgendlichen 180 BZ könnten aber auch aus einer anderen Richtung kommen. :gruebeln:
Bei den Meisten ist um 23 Uhr der Insulinverbrauch am geringsten und wenn Du dann ohne KH- (Kohlenhydrat) zufuhr Dir das 30/70 Insulin spritzt könnte der Kurzzeitanteil eine Hypo verursachen welche eine Gegenregulation zur Folge hat. Ist mal eine Hypothese.
Mal ne dumme Frage wie oft misst Du eigentlich Deinen Blutzucker (BZ)
Grüße
Kerstin
-
Danke für Eure Antworten!
@ Oggy
Die beiden ersten Jahre, hatte mir meine Diabetologin, nur LEVEMIR verordnet.Danach zusätzlich NOVORAPID.
Gruss, RJ
@ Paula's Frauchen
Messe 6 mal/Tag.
-
Hmmmm
Ich würde mich mal allerschleunigst nach einem kompetenten Diabetolgen umgucken :ja: Da hilft Dir - da Du ja im DMP bist - sicherlich Deine KK :ja:
Wenn Du ca. 6 × Tag misst - wie schauen denn dann Deine Werte aus?
Hat sonst schon mal jemand was von einer reinen Levemir Behandlung gehört ???
-
Habe inzwischen auch den Eindruck, dass ich einen anderen Diabetologen suchen sollte.
Wie mache ich mich, als Typ 2- Diabetiker(OHNE INSULINPRODUKTION) kenntlich?
Gruss, RJ
-
Wie mache ich mich, als Typ 2- Diabetiker(OHNE INSULINPRODUKTION) kenntlich?
Du hängst Dir ein Schild um den Hals... ;D
Spass beiseite:
Wenn Du Typ 2 bist - dann bist Du Typ 2 - wer´s genau wissen will, dem sagst Du das so, wie Du´s gerade geschrieben hast :ja:
-
Hat sonst schon mal jemand was von einer reinen Levemir Behandlung gehört
Nein, aber ich bin nach meiner Kur 2004 mal nur auf Lantus (abends 36 IE) eingestellt worden. Hat aber auch nicht geklappt...
c.
-
Hallo Oggy,
Hmmmm
Hat sonst schon mal jemand was von einer reinen Levemir Behandlung gehört ???
NUR Levemir wäre sehr ungewöhnlich... was schon immer wieder gemacht wird und was bringen kann, ist Levemir als abendliches bedtime-Insulin ZUSÄTZLICH zu Tabletten, zum Besipiel zu Metfromin, Actos, einem Gliptin, einem Sulfonylharnstoff (Amaryl= Glimeperid, oder Diamicron= Gliclazid zum Beispiel).... aber da verwendet sicher niemand 300 EInheiten!
Hallo ROgerJOlly
LEVEMIR Zuletzt unglaubliche 300 Einheiten/Tag.
Seit Anfang 2010, bekam ich zusäztlich zu LEVEMIR, den NOVORAPID Flexpen, um Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten, kurzfristig abzufangen.
In Kombination mit LEVEMIR, hatte ich erstmalig, Unterzuckerungen, bis zu 45.
In dieser Situation, fühlte ich mich, von dem Diabetologen, unzureichend beraten.Da LEVEMIR nur noch sehr unzureichend wirkte, bin ich, bei Dr. Google, auf NOVOMIX 30 gestossen.Das habe ich mir, durch einen neuen Hausarzt verschreiben lassen.
Willkommen hier! Ich verstehe das nicht ganz: Hast Du NUR das LEVEMIR gespritzt? Keine Tabletten dazu?
Und wie hast Du dann später die Menge NOVORAPID zum Essen berechnet, die Du jeweils gebraucht hast?
NovoMIx spritzt Du derziet abends ohne was dazu zu essen?
@all: 300 iE/Tag = massive Insulinresistenz, da kann man alles mögliche spritzen ohne gleich Hypos zu kriegen....
Grüße Susanne
PS: ich denke, man sollte das Gespräch bitte vielleicht in den ALlgemeinen Bereich verschieben, wrid ja doch schon speziell....
-
Na - dat mach ich doch glatt :jawoll:
Und: er hat geschrieben NUR Levemir :ja: :D
-
:ja:
Es Stimmt: Die ersten 2 insulinpflichtigen Jahre, bekam ich NUR Levemir.Der BZ sank, von 8.9, auf 6.6.
Danach bekam ich zusätzlich Novorapid(zu den Mahlzeiten).
Mit der Beratung, meiner bisherigen Diabetologin, bin ich nicht zufrieden, besonders in Hinblick, auf erstmalige Unterzuckerungen, in dieser Kombination.Deshalb werde ich, als erste Massnahme, eine/n, mit mehr Kompetenz suchen.Vor allem in Hinblick, auf ein wirksames bedtime-Insulin, da Levemir nur sehr ungenügend wirkt, und die Selbstmedikation mit Novomix 30 zwar wirkt, aber nur 5 Stunden anhält, sodass nach 8 Stunden Nachtruhe, der Nüchtern-BZ, schon wieder, bei 180 ist.
Bis Dann, RJ :gruebeln: