Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Sabine Baron am November 08, 2010, 11:19

Titel: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Sabine Baron am November 08, 2010, 11:19
Hallo ihr Lieben,

da freu ich mich schon riesig auf den Winter und vor allem auf ganz viel Schneeeeee zum Durchlaufen. Barfuß - das macht
riesig Spaß. Und da fiel mir ein, dass ich ja jetzt empfindliche Diabetikerfüße hab und denen das vielleicht schaden könnte.
Macht das jemand von euch? Muss man da besondere Vor- oder Nachsorge betreiben?

Liebe Grüße
Lolli
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Mari am November 08, 2010, 15:13
Ich bin einmal barfuß durch den Schnee gelaufen, aber "außer" einer fetten Erkältung war nichts weiter. Was sollte man auch sonst beachten? Tut doch sicherlich eher gut, erst kalt, dann warmes Fußbad, ist doch toll für die Durchblutung, oder?
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: diotmari am November 08, 2010, 17:06
Ich liebe barfuß - in meiner Hütte, im Sommer, in feuchtem Gras....

Bei Schnee (Kälte) verlierst Du schnell das Gefühl für Schmerzen - fatal, wenn Du Dich verletzt, und es nicht merkst. Dürfte aber erst für Diabs gelten mit ner langjährigen Karriere und nem miesen 1c....

Ansonsten: hört sich gut an und schreit anschließend nach nem heißen Rum mit Tee  ;D

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Sabine Baron am November 08, 2010, 17:18
 :D
War schon klar Dietmar, dass du gleich wieder an was Leckeres denkst ;)

Erkältet hab ich mich dabei noch nie, ist einfach herrlich, lustig und macht voll viel Spaß. Danach schön
einmuckeln und wieder auftauen. Zur Sicherheit kann ich mir die Füßchen ja noch eincremen lassen.
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Daniela am November 08, 2010, 20:12
Hallo ihr Lieben,

da freu ich mich schon riesig auf den Winter und vor allem auf ganz viel Schneeeeee zum Durchlaufen. Barfuß - das macht
riesig Spaß. Und da fiel mir ein, dass ich ja jetzt empfindliche Diabetikerfüße hab und denen das vielleicht schaden könnte.
Macht das jemand von euch? Muss man da besondere Vor- oder Nachsorge betreiben?


Hallo Sabinchen,

neeeeee, das muss ich nicht haben - zu kalt  :nein:
Füße cremen ist immer so eine Sache, manche Cremes verstopfen die Hautporen, da ist der Urea-Schaum besser.
Meine Füßchen sind aber auch ohne Schnee, Creme, Schaum weich wie ein Babypopo - vielleicht muss man auch nix machen, dass es den Füßen gut geht.

LG, Daniela
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Joerg Moeller am November 09, 2010, 11:08
Erkältet hab ich mich dabei noch nie, ist einfach herrlich, lustig und macht voll viel Spaß. Danach schön
einmuckeln und wieder auftauen.

Ich hab da was ähnliches: im Winter stelle ich mich gern lange vor das offene Fenster bis ich so richtig durchgefroren bin. Und dann ab ins warme Bett... Heeeeerrrrlich ;D

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Moni1974 am November 09, 2010, 11:38
Freiwillig frieren??? :kalt: :kalt:


Kann ich mir persönlich nicht so vorstellen ;D
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Archchancellor am November 09, 2010, 14:12
Du bist ja auch eine Frau  :wech:
Oder wie es in Hessen heißt ==> Frierhutzel

Archchancellor
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Richard Wagner am November 09, 2010, 18:22
:D
War schon klar Dietmar, dass du gleich wieder an was Leckeres denkst ;)

Erkältet hab ich mich dabei noch nie, ist einfach herrlich, lustig und macht voll viel Spaß. Danach schön
einmuckeln und wieder auftauen. Zur Sicherheit kann ich mir die Füßchen ja noch eincremen lassen.

Als alter notorischer Nicotiner laufe ich auch Barfuss durch den Schnee um für Nachschub zu sorgen, aber ob mir das dann Spass gemacht hat???? Mit ner tollen Braut in der Sauna wäre mir im Winter lieber, obwoooool das mit dem Grog ist auch nicht zu verachten (aber nur wenn die Tolle Braut fehlt). :-) "Weiber" und Schnaps vertragen sich selten. :-(

Gruß Richard
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Lilith am November 09, 2010, 19:47
Oder wie es in Hessen heißt ==> Frierhutzel
Archchancellor

 :lachen: Den muß ich mir merken.  :lachen:

Barfuß durch den Schnee, dafür muß ich lange lange keinen Schnee gesehen haben, dann komm ich auch auf die Idee. Anschließend warm einpacken und Teechen schlürfen reicht meist. Solange man nicht vorbelastet ist, sollte es an den Füßen auch keine Probleme geben. Ich persönlich mag auch Ureaschaum/creme/lotion, zur Pflege. Die von Sebamed fand ich auch sehr gut.
Hier fisseln schon seit Tagen immer mal ein paar Flocken runter. Nicht mehr lange und es schneit richtig. Irgendwie habe ich dieses Jahr das Gefühl es war kein Sommer, also wird auch nicht barfuß gelaufen. :(

lg Jana
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Ufuk am November 09, 2010, 22:24
Besser ist es eine Wette einzugehen.
Das wäre nämlich wie letztes Jahr, Nackt ins 50m entfernte Mülleimer zu laufen, den eigenen Hausmüll zu entsorgen und zurück.
Im eisige Schnee mit stürmige Wind.
Es war überall verschneid.
 :ja:

War sehr lustig.

(click to show/hide)

Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Ina am November 30, 2010, 21:50
Huch, auch noch barfuß - ich stricke gerade Wollsocken!

Naja, ich merke barfuß noch nach fast 40 Jahren DM wenn meine Kids selber in der Küche waren - dann liegen Krümel oder Kakaopulver herum. Der Doc meinte das würde jede fachliche Diagnose an Genauigkeit übertreffen. Und solange ich noch jede Falte in der Socke oder jedes Sandkorn merke kann barfuß eigentlich nix passieren.

Wenn ich denn nicht lieber warme Füße hätte...

Also nicht jeder Diabetiker hat einen "Diabetikerfuß". Und solange alles schön wehtut wenn man sich verletzt kann ja nicht viel schiefgehen. Außer man ist so miserabel eingestellt dass das dann nicht heilt. Ich denke mit ein bisschen Sinn und Verstand geht das auch. Man sollte nur den Moment nicht verpassen wo's halt nimmer geht.

Viel Spaß dabei, Ade, Ina
Titel: Re: Barfuß im Schnee
Beitrag von: Ina am November 30, 2010, 21:52
Ufuk: hattest Du wenigstens ein tolles Publilum?  ;D Nächstes Mal mit Foddo!

Ade, Ina