Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Joa am November 06, 2010, 14:46

Titel: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 06, 2010, 14:46
Hallo,

gibt es eine Tastensteuerung, mit der ich im Bearbeitungsfenster für zu importierende Datensätze das Markierungshäkchen vorne aktivieren/deaktivieren kann?  :kratz:

Gruß
Joa
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Alf am November 08, 2010, 08:52
Hmm, die Leertaste setzt das Häkchen oder nimmt es heraus?!
 
Grüße, Alf.
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 08, 2010, 22:30
Bei mir macht die Leertaste nur Leerzeichen.   :ja:

Gruß
Joa
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Alf am November 09, 2010, 07:42
Na ja der Fokus muss schon auf einer Checkbox-Zelle stehen...
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 09, 2010, 08:18
Danke für den Hinweis.

Allerdings kann ich in einer CheckBox Spalte nicht mit up/Down die Datensätze durchwandern.  :nein:
Der Focus springt beim nächsten Datensatzschritt wieder raus.

Wobei mein Blickfocus auch primär auf "Typ" und "Wert", während beim durchgehen der Focus i.d.R. auf "Wert" liegt.

Hilfreich wäre eine Taste, die innerhalb eines Datensatzes die ChkBox unabhängig vom Focus schaltet.

Schönen Tag und

Gruß
Joa
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Alf am November 09, 2010, 08:51
Na ich bin ja nicht so, F11/F12 ab dem nächsten Update... ;)
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 09, 2010, 19:19
 :super:
Allerdings liegt F11/F12 etwas weit ab vom Schuss. Zumindest auf meiner Tastatur.  :-\

Wenn aber Fxx dann vielleicht nur F12 alternierend?
Ansonsten läge die Eingabetaste nahe den Cursorpfeilen, oder Strg?

Danke und

Gruß
Joa
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joerg Moeller am November 10, 2010, 12:37
:super:
Allerdings liegt F11/F12 etwas weit ab vom Schuss. Zumindest auf meiner Tastatur.  :-\

Dann kauf dir doch eine neue.

Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Alf am November 10, 2010, 17:48
Ich habe da ganz bewusst die "Funktionstasten" gewählt und dann diese, die den Cursortasten am nächsten liegen, damit Seiteneffekte durch andere Tasten ausgeschlossen sind, die gerne auch mal Standard-Button-Klicks auslösen (Entertaste) oder das Starten des Editiermodus einleiten (sonstige Tasten).
 
Möglicherweise geht es ja doch mit F11/F12, ohne neue Tastatur und ohne weiteren Programmieraufwand...
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 10, 2010, 18:21
Ich habe da ganz bewusst die "Funktionstasten" gewählt und dann diese, die den Cursortasten am nächsten liegen ...
Ist zwar mit Bedacht, aber geschickter wären die zwei Funktionstasten gewesen, die am weitesten ab liegen. F1/F2, oder eben eine Taste alternierend.

Aber ok, es lässt sich auch die Linke nach rechts oben verlagern. Ist nicht so elegant, aber was sollst.

Ach ja, F1 bietet sich bei mir schon mal deswegen an, weil F1 im Bearbeitungsfenster des Imports immer zum Abgang von SD führt.
"... hat einen Fehler entdeckt und muss beendet werden."  :'(

Gruß
Joa
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: LordBritish am November 10, 2010, 20:48
Ach ja, F1 bietet sich bei mir schon mal deswegen an, weil F1 im Bearbeitungsfenster des Imports immer zum Abgang von SD führt.
"... hat einen Fehler entdeckt und muss beendet werden."  :'(

Also F1 ist nicht gerade sinnig, F1 ist allgemein immer der Aufruf der Hilfe :zwinker:


Viele Grüße

Markus

Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 10, 2010, 21:17
Ach ja, F1 bietet sich bei mir schon mal deswegen an, weil F1 im Bearbeitungsfenster des Imports immer zum Abgang von SD führt.
"... hat einen Fehler entdeckt und muss beendet werden."  :'(
Also F1 ist nicht gerade sinnig, F1 ist allgemein immer der Aufruf der Hilfe :zwinker:
Yep. Funktionierte ja auch.  ;D Sofort habe ich "Hilfe" gerufen. Zumindest aber  :haeh: gedacht.

Allerdings liegt es wohl eher an der XP-Installation, die schon ziemlich alt und verkorkst ist.
Anscheinend schickt F1 auch den IE 8 auf die Bretter, der aber sofort wieder aufstartet und die vorgehenden Fenster wieder herstellt.

Auf meinem 2. Rechner mit Vista ruft F1 im Bearbeiten-Fenster funktionsgerecht die Hilfe auf.
Also offenbar keine Kollision von der SD-Seite aus mit F1.  :nein:

Bliebe ggf. noch die Idee von F4 & F5.
Ansonsten wird die Bearbeitung der Importliste wohl keine allzu häufig und intensiv genutzte Funktion darstellen?

Gruß
Joa
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Andi am November 11, 2010, 00:18
Hallo Joa

Bliebe ggf. noch die Idee von F4 & F5.

NÖ!  :wech:
F5 ist unter WIN die Funktion für einen Refresh :ja:
Du siehst, da mußt Du Dir leider schon was besseres einfallen lassen  :rotwerd:

Ist schon blöd, als "Programmierer" auf alle Eventualitäten eingehen zu wollen :duck:
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 11, 2010, 01:18
Hallo Andi,
Bliebe ggf. noch die Idee von F4 & F5.
NÖ!  :wech:
F5 ist unter WIN die Funktion für einen Refresh :ja:
Unter meinem P&P SiDiary merke ich keinen Refresh wenn ich im Bearbeitenfenster F5 drücke.
In Browsern wird da das Fenster neu geladen.
Hat SD online auch den Datenimport mit Bearbeitungsfenster?  :kratz:
Überhaupt, was refreshed SiDiary mit F5. Ich habe da grade keinen Plan zu in der Tasche.  :-\

Zitat
Du siehst, da mußt Du Dir leider schon was besseres einfallen lassen.
Vorschläge?

Gruß
Joa

Grade rausbekommen: Bei SiDiary refreshed F5 das aktuelle Fenster dahingehend, dass ein Trendfenster geöffnet wird um mit den Smilies den Verlauf der Therapie zu bewertet. Nun, im Bearbeitungsfenster des Imports tut F5 das anscheinden bislang nicht.  :nein:
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: unknown am November 11, 2010, 07:01
F5 ist unter WIN die Funktion für einen Refresh :ja:

Leider nicht für alle Anwendungen. Bei Lotus Notes leider nicht, da ist F9 der Refresh und F5 sperrt die Applikation.
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: ralfulrich am November 11, 2010, 08:09
F1         Hilfe anzeigen
F2         Umbenennen
F3         Suchen
F4         Adressleiste
F5         Fenster aktualisieren
F6                                 Anderer Ausschnitt
F7                                 Überprüfung
F8                                 Markierung erweitern
F10         Menüleiste aktivieren
F11                               Nächstes Feld
F12         Speichern unter…
:zwinker:
Grüsse
Ralf
Titel: Re: Importfilter - Datensatzbearbeitung/Auswahlfenster
Beitrag von: Joa am November 11, 2010, 08:12
Leider nicht für alle Anwendungen ...
Über Standard-Tastenbelegung oder nicht hatten wir schon mal vor längerer Zeit philosophiert. Das ist halt sehr verschieden. Elegant ist es sicher, wenn eine Anwendung zumindest in sich selber einen Standard einhält.

Aber das Thema muss ja auch nicht ausgewalzt werden.  :nein:  F11 und 12 schalten die Checkbox und gut ist es.  :ja:  :super:
Meinerseits auf alle Fälle der beste Dank an Alf, dass er mal wieder, wie üblich, blitzschnell eine Lösung für (m)ein Anwenderproblem in SiDiary eingebaut hat.  :super:

Einen schönen Tag allerseits und

Gruß
Joa