Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: ryanair am Mai 09, 2005, 21:31

Titel: Dusk/Dawn Phänomen
Beitrag von: ryanair am Mai 09, 2005, 21:31
Moin,
ich hätte mal eine Frage wie ihr das mit den möglicherweise unterschiedlich hohen, zu spritzenden Insulinmengen handhabt. Bei mir ist es nämlich so, dass ich morgens und abends je 2 Einheiten/BE spritze, am Mittag 1,75.

Aber ich hab eigentlich gar keine genauere Kenntnis darüber wieviele Stunden es andauert bis mein Körper das Insulin schneller aufnimmt, so dass ich quasi auf 1,75 umstelle. Weil ich prinzipiell ohnehin recht konstante Esszeiten hab, ist das zwar kein Problem, aber es würde mich doch schon interessieren....
Titel: Re: Dusk/Dawn Phänomen
Beitrag von: Andi am Mai 10, 2005, 06:49
Hi ryanair

ich hätte mal eine Frage wie ihr das mit den möglicherweise unterschiedlich hohen, zu spritzenden Insulinmengen handhabt. Bei mir ist es nämlich so, dass ich morgens und abends je 2 Einheiten/BE spritze, am Mittag 1,75.

Da hast Du fast einen durchgängig gleichbleibenden Bolusfaktor :gruebeln:

Lustig wird es dann, wenn Du eine Achterbahn nachbilden mußt :balla:

Das schaut bei mir dann etwa so aus:
- Morgens brauche ich 2,0IE/BE
- Mittags bis etwa 13:00 Uhr 1,5IE/BE
- Danach (13:00-17:00) steigt der Faktor auf etwa 3,0 an.
- Abends von 17:00 Uhr bis über Mitternacht bleibt es bei den 3,0IE/BE ...

Am Nachmittag kann ich mir dann ein Rätsel um die Insulinmenge für das Eis machen :moser:

Im praktischen Leben ist dann bei einer Speise am Nachmittag eben mal ne Messung mehr notwendig, um den BZ zu prüfen  :ja:


Gruß Andi
Titel: Re: Dusk/Dawn Phänomen
Beitrag von: Angela am Mai 10, 2005, 10:39
also bei mir steigert sich das brav. In der früh hab ich faktor 1, zu Mittag 1,3 und am abend 2,4...........
Titel: Re: Dusk/Dawn Phänomen
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 10, 2005, 11:05
Hallo ryanair,

schön dich hier begrüßen zu können :prost:

Aber ich hab eigentlich gar keine genauere Kenntnis darüber wieviele Stunden es andauert bis mein Körper das Insulin schneller aufnimmt, so dass ich quasi auf 1,75 umstelle. Weil ich prinzipiell ohnehin recht konstante Esszeiten hab, ist das zwar kein Problem, aber es würde mich doch schon interessieren....

Auf die Stunde genau kann ich das auch nicht sagen. Ich mache das meist nach Gefühl, ob ich jetzt den Morgen-Faktor oder den Mittags-Faktor nehme. Das ist aber eh eine sehr seltene Sache, weil ich die Mahlzeiten (wenn ich sei denn nehme) zu relativ festen Zeiten esse.
Titel: Re: Dusk/Dawn Phänomen
Beitrag von: Gela am Mai 10, 2005, 15:06
Das schaut bei mir dann etwa so aus:
- Morgens brauche ich 2,0IE/BE
- Mittags bis etwa 13:00 Uhr 1,5IE/BE
- Danach (13:00-17:00) steigt der Faktor auf etwa 3,0 an.
- Abends von 17:00 Uhr bis über Mitternacht bleibt es bei den 3,0IE/BE ...

Am Nachmittag kann ich mir dann ein Rätsel um die Insulinmenge für das Eis machen :moser:

Bei meinem Italiener gibts mittags auch Gemüse. "Frühkartoffeln" bestehend aus Vanille und Nusseis mit lecker roter Soße und Amarettomehl darüber. Ein Häufchen Sahne rundet das Mittagessen ab. Ich bin hinterher pappsatt.  :zwinker: