Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 ... 10
1
Hallo  :)

Mein Name ist Katja, ich arbeite an der Universität Leipzig.

Mehrgewicht bzw. Adipositas ist ja auch bei vielen Menschen mit Diabetes ein Thema. In unserem Forschungsteam beschäftigt es uns sehr, dass die psychische Gesundheit von Menschen mit Adipositas oft in der Praxis nicht im Fokus der Behandlung steht. Denn Ärzte und Ärztinnen konzentrieren sich oft auf das Gewicht und die körperlichen Folgen von starkem Übergewicht.

Wir wollen hier abhelfen und haben in einem Forschungsprojekt - gemeinsam mit Menschen mit Adipositas - ein Online-Programm entwickelt, welches man selbständig, flexibel und ortsunabhängig durchführen kann. Das Programm vermittelt Strategien zur Stärkung der psychischen Gesundheit und stärkt die Selbsthilfe.

Unser Online-Programm kann aktuell im Rahmen einer Studie ausprobiert werden. Langfristiges Ziel ist es, das Programm kostenfrei und offen allen zur Verfügung zu stellen, wenn die Wirksamkeit in einer wissenschaftlichen Studie überprüft wurde.

Vielleicht hat jemand von euch Interesse daran, das Programm auszuprobieren und uns bei der Studie zur Wirksamkeit zu unterstützen? Für mehr Informationen könnt ihr uns gern hier über das Forum anschreiben Mailadresse im Klartext aus Sicherheitsgründen entfernt - Oggy

Hier gibt es mehr Informationen zur Studie (den aktuellen Studienaufruf ergänzen wir nächste Woche dort noch): https://tinyurl.com/232cahzm

Liebe Grüße, Katja
2
Allgemeiner Bereich / Re: Trulicity spritzen - Nebenwirkungen?
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 05, 2025, 14:20 »
Nachttrag, weil es ursprünglich ein Trulicity-Thema ist:

Völlig schlecht entwickelt wurde der Einwegpen für Trulicity  :daumenrunter:
Jede Injektion war mehr oder weniger schmerzhaft und jeder Pen war für eine einmalige Anwendung bestimmt (Müll ohne Ende)

Der Mounjaro-Pen ist für 4 Injektionen gedacht.
Bekäme man die Patronen aber auch "Solo" könnte das Zeug wie z.B. bei Lantus verspritzen.
3
Allgemeiner Bereich / Re: Trulicity spritzen - Nebenwirkungen?
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 05, 2025, 14:12 »
Oh ja, in den 18  letzten Monaten hat sich viel verändert.
Inzwischen lassen meine Frau und ich die Finger von Trulicity weg.
Das Absetzen führte bei mir wieder zur Gewichtszunahme, aber meine Magen- Darm-Beschwerden wurden schnell … weniger. Meine Zuckerwerte konnte ich durch andere "Strategien" auch so wieder etwas verbessern … oder zumindest nicht verschlechtern.

Bei meiner Frau war das nicht so zu sehen. Und so versuchte unsere Diabetologin es mit "einer anderen Spritze".

Nun wird bei ihr Mounjarno (5mg) einmal wöchentlich gespritzt.
Leichte Magenbescherden waren bald vorbei, aber eine Besserung ist noch nicht deutlich zu erkennen.
Die Diabetologin meint aber, wir sollten mit der geringen Dosis vorerst weitermachen.

Bei Mounjaro (Lilly) hat man sich (auf die Schnelle?) einen "einfachen Einweg-Pen" einfallen lassen.
 :balla:
Wie so oft ist eine normale Patrone eingespritzt worden, mit der Geometrie, wie sie z.B. im Sanovi TactiPen Platz hat/hätte.
Die Patrone lässt sich aber nicht so einfach auschauen/ausmessen.

So muss der Otto-Normal-Anwender es akzeptieren, dass so ein Einwegpen nur für je 4 Injektionen einsetzbar ist und der "Saft" für eine fünfte Injektion ungenutz entsorgt werden muss.

Dies beklagte ich bei unserer Diabetologin (selbst Typ1). Sie meinte, man könne mit etwas Geschick die fast leeren Patronen aussaugen und dann gezielt verspritzen. Mit Mounjaro hat sie das aber selbst nie gemacht.

So habe ich mir etwas brachialeres einfallen lassen!  8)

Zuerst testete ich die "leere" eingegossene Glaspatrone, ob sie in meinen Taktipen auch wirklich passt. Ich verwende den Tactipen sonst nur für Lantus.

Ja, sie Patronen sind maßlich gleich!


einfach das Plastik bis ans Glas abgesägt

Bei der Dosierung von allem, was man so verspritzt, kommt es bei maßlich gleichen Patonen nur auf den Hub des Kolbens an. 

"Einfach" messbar: 200 I.E. brauchen einen Hub von 28mm

Auch "einfach" messbar: eine Wocheneinheit Mounjaro braucht einen Hub von 8mm


Jetzt musste ich nur ausrechnen wievie Einheiten ich zum Verspritzen einstellen muss, damit ich im TaktiPen einen 8 mm Hub sicherstelle?

"Rein Rechnerisch" sind dass 57,1428571 Einheiten.

Jetzt habe ich keine hochgenauen Messgeräte zur Hubbestimmung der beiden Pens.
(einfacher Messschieber & 8-fach Messlupe mir 10mm Sichtfeld)
In (allen) Pens sorgt die Steigung einer Gewindestange für den notwenig genauen Hub.
Ob die Steigung immer genau passt … müssen wir immer ganz fest glauben. :kreisch:

So habe ich hier kein schlechtes Gewissen beim Mounjaro-Verspritzen 57 "I.E." einzustellen

Auf diese Art bekommt man ganz locker 5 Wochen-Dosen raus … und sogar ca. 5*3 Einheiten zum Nadel freispritzen.



Jetzt helfe ich meiner kranken Kasse etwas Geld zu sparen indem ich pro Pen 5 statt nur 4 Wochendosen raus bekomme.

… und die Idee kam so (indirekt) von der Diabetologin!

4
Arztempfehlungen / Re: Suche Diabetologen im Raum WN, LB, S
« Letzter Beitrag von ralf am Juni 04, 2025, 13:45 »
Ja, dort habe ich schon gesucht.
Die Forum-Teilnehmer hier genießen bei mir aber ein höheres Maß an Vertrauen.
5
Arztempfehlungen / Re: Suche Diabetologen im Raum WN, LB, S
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Juni 04, 2025, 10:49 »
Gibt es eine aktuelle Empfehlung aus dem Raum? Idealerweise Fellbach.

Hast Du schon bei Jameda gesucht? https://www.jameda.de/

Viele Grüße
Jörg
6
Arztempfehlungen / Re: Suche Diabetologen im Raum WN, LB, S
« Letzter Beitrag von ralf am Juni 03, 2025, 16:12 »
Ich wärme das hier noch mal auf.

Gibt es eine aktuelle Empfehlung aus dem Raum? Idealerweise Fellbach.
7
Allgemeines / Re: Datenexport von xDrip+ zu SiDiary 6
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Juni 02, 2025, 12:52 »
Hi Rüdi,

da könnte es vielleicht helfen, wenn Du den Treiber-Cache neu initialisierst.
Halte dazu bitte mal die Shift-Taste ("Großbuchstaben-Taste") gedrückt und klicke dann oben in der Icon-Leiste auf das 5. Icon von links:
https://www.directupload.eu/file/d/8938/ygnrp5uw_png.htm


Viele Grüße
Jörg
8
Newsflash / Re: HUMANINSULIN: PRODUKTION WIRD EINGESTELLT
« Letzter Beitrag von Kladie am Juni 02, 2025, 10:33 »
orginal Jörg Möller:
Zitat
Möglicherweise wird es dann aber noch Humaninsuline aus dem Ausland geben.

Nach meinen Recherchen werden Humaninsuline nicht nur vom Vertrieb zurückgezogen sondern auch nicht mehr produziert. Damit wird ein Bezug aus dem Ausland auch nicht mehr möglich.

Leider sind auch andere Insulinarten betroffen. In meinem Fall ist es das Levemir, das dieses Jahr nicht mehr verkauft werden soll und im nächsten nicht mehr produziert wird. Also muss ich mich nach einer Alternative umsehen was gar nicht so einfach ist. Ein Gespräch mit meinem Diabetologen steht noch aus und in der Zwischenzeit versuchte ich im Internet Infos zu sammeln.

Dazu habe ich einige Artikel gefunden die demjenigen helfen könnten, der zur Zeit eine Alternative zu Levemir sucht:

https://www.ddg.info/fileadmin/user_upload/2024_10_DDG-_Statement_zu_A__nderungen_der_Verfu__gbarkeit_von_Insulinen_final.pdf
2. https://www.ptaheute.de/aktuelles/2024/10/22/welche-insulin-alternativen-sind-noch-verfuegbar

Es wird in diesem Zusammenhang von Biosimilaren geschrieben (Semglee = Glargin-yfgn von Mylan oder Basaglar bzw. Rezvoglar = Glargin-aglr von Eli Lilly)
Hat jemand schon Erfahrungen damit?

Semlee z. B. gibt es in Deutschland seit Dez. 2021 aber hatte in der letzten Zeit Lieferengpässe
https://www.gelbe-liste.de/neue-medikamente/semglee-insulin-glargin-diabetes

Basaglar ist seit 1. Sept. 2015 verfügbar (Von Böhringer und Eli Lilly) eine billigere Variante ist Rezvoglar (Nachahmerprodukt) und seit 1.April 2023 zugelassen und können z. B. statt Lantus eingesetzt werden.
https://www.gelbe-liste.de/diabetologie/insulin-biosimilar-basaglar-vergleich-referenzprodukt-lantus

Würde mich freuen wenn jemand zusätzliche Infos schreibt
9
Allgemeines / Re: Datenexport von xDrip+ zu SiDiary 6
« Letzter Beitrag von Rüdi am Mai 29, 2025, 12:17 »
Hi Jörg,

habe die Datei aus xDrip+ auf dem PC extrahieren können, finde dann aber nicht den Importfilter "SINOVO ASCII/CSV-Import"...?!?!

LG. Rüdi
10
Kaffeeklatsch / Re: Kaffeepause!
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Mai 28, 2025, 11:03 »
Danke fürs Zeigen! :)
Der Eisvogel gefällt mir am besten. Und die Perle.

Viele Grüße
Jörg
Seiten: 1 2 3 ... 10