Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Twen am August 13, 2004, 14:40

Titel: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 13, 2004, 14:40
wie wir schon hörten gibts keine dummen fragen^^ also hier ne naive

wie bekomm ich die daten ins SiDiary... per hand od. per austauschkabel zw. messgerät u. pc???

weil so wie das klingt wär das ganze ja nicht schlecht.. grad für mich schusslerte *G*

Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: wolke am August 13, 2004, 16:22
wie wir schon hörten gibts keine dummen fragen^^ also hier ne naive

wie bekomm ich die daten ins SiDiary... per hand od. per austauschkabel zw. messgerät u. pc???

weil so wie das klingt wär das ganze ja nicht schlecht.. grad für mich schusslerte *G*


A)
ganz sichere Methode ist natürlich händisch eintippen ;)

B)
wenns´st  z.B. ein OneTouch Ultra oder UltraSmart verwendest, dann kannst Du aus der OneTouch Software (der auch das notwendige Kabel beiliegt) die Daten aus dem Gerät auslesen und von dort wieder eine CSV Datei exportieren. Diese kannst Du dann ins SiDiary importieren. Das funktioniert bis auf ein paar Haken sehr gut (siehe anderen Thread zum OTUS). Man muss für´s OneTouchUltraSmart allerdings einstweilen noch die englische SW runterladen weil es noch keine deutsche gibt!

C)
Zukunftsvision (Achtung unreal): vielleicht macht der Alf ja doch noch einmal eine Shareware daraus und programmiert Treiber für die Geräte
*wünsch, wünsch, wünsch, Geldbörse herricht* :santa:
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Ludwig am August 13, 2004, 18:05
wie wir schon hörten gibts keine dummen fragen^^ also hier ne naive

wie bekomm ich die daten ins SiDiary... per hand od. per austauschkabel zw. messgerät u. pc???

weil so wie das klingt wär das ganze ja nicht schlecht.. grad für mich schusslerte *G*


Die Übernahme vom Messgerät ist ja nur die halbe Miete! Die Be und das Insulin muss ja (zumindest bei uns Pennern) ohnehin händisch eingegeben werden! Also im zweifelsfall alles händisch eintippen (mach ich laufend in meinem Pocket PC) und shcon kann man die wunderbaren Auswertungen verwenden!

lg
Ludwig
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 14, 2004, 10:33
frage naiv die 2.^^

wo find ich ne bedienungsanleitung???? :hilfe:
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Joerg Moeller am August 14, 2004, 22:05
wie bekomm ich die daten ins SiDiary... per hand od. per austauschkabel zw. messgerät u. pc???

Ich schließ mich da der Meinung von Ludwig an: Sinn macht so eine Übertragung nur, wenn damit auch Daten wie BE, Insulin und Bemerkungen übertragen werden. Und das bieten derzeit gerade mal zwei Messgeräte auf dem deutschen Markt: das One Touch Ultra Smart und der AccuCheck Sensor Complete.
Leider sind diese Geräte aber recht restriktiv. Man kann nicht alles erfassen, was man auch in SiDiary-PC/Pocket-PC erfassen kann.

SiDiary ist ja zunächst als Software für den Pocket-PC entstanden; die Windows-PC Version kam erst später. seit der ersten Version hat sich aber viel daran getan. So wurde z.B. die Eingabemöglichkeit soweit optimiert, daß man ohne Maus (nur mit Cursor- und Zifferntasten) durch die Felder navigieren und eingeben kann.
Der Pocket-PC User gibt die Daten ja eh in seinen tragbaren Begleiter ein, und wenn er das Gerät in die Docking-Station gestellt werden die Daten zwischen PC und PPC automatisch abgeglichen.
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Joerg Moeller am August 14, 2004, 22:08
wo find ich ne bedienungsanleitung???? :hilfe:

Die gibt es als PDF-Datei: http://www.sidiary.org/sidiary/download.asp

Und wenn dann noch Fragen offen bleiben, dann findest du hier  :hilfe:
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 15, 2004, 11:33
hm........... gut also help... aber in anderer hinsicht, ich kann sie downloaden, aber kann dann die pdf.datei nicht öffen, hab aber nen pdf-reader drauf.
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Joerg Moeller am August 15, 2004, 11:46
hm........... gut also help... aber in anderer hinsicht, ich kann sie downloaden, aber kann dann die pdf.datei nicht öffen, hab aber nen pdf-reader drauf.

Welche Version des Acrobat Readers hast du denn? Und hast du die Datei auch vorher entpackt? Ich hab das gerade ausprobiert und es klappt problemlos.

Wenn es partout nicht geht, dann melde dich nochmal, dann kann ich dir das auch als Dokument für Word zukommen lassen.
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 15, 2004, 12:07
acrobad reader 6 aber ich probiers nochmal

edit:
alles retour... bei location #1 hats geklapt

nur hat mein pdf nen fehler, also druck ichs mir morgen im büro aus^^
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Joerg Moeller am August 15, 2004, 16:01
nur hat mein pdf nen fehler, also druck ichs mir morgen im büro aus^^

Welcher Fehler wird denn angezeigt? Und wie gesagt: ich kann es dir auch als *.doc schicken.
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 15, 2004, 20:16
np, muß mir nur die cd morgen mitnehmen^^ ... ist nicht so tragisch wenn ich erst morgen abend mich damit beschäftige *G* bin morgen eh allein am abend
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 16, 2004, 09:36
so doch bitte hilfe u. als word datei... bei seite 14 haut's mir nen fehler raus... irgendwas mit bild und dann den teil den es ausdruckt das ist keine grafische gestaltung etc.

also bitte  :hilfe:
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Alf am August 16, 2004, 09:50
Ist als Email an Dich unterwegs... :)

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Twen am August 16, 2004, 10:02
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Joerg Moeller am August 16, 2004, 11:25
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke

Tja: unmögliches wird sofort erledigt. Nur Wunder dauern etwas länger :zwinker:
Titel: Re: Gaaaaaaaaanz naive Frage
Beitrag von: Alf am August 16, 2004, 15:49
C)
Zukunftsvision (Achtung unreal): vielleicht macht der Alf ja doch noch einmal eine Shareware daraus und programmiert Treiber für die Geräte
*wünsch, wünsch, wünsch, Geldbörse herricht* :santa:

Na ja, ich hab' zumindest mal eine "unverbindliche" Anfrage an Lifescan gesendet, ob's 'ne API oder Schnittstellenbeschreibung gibt - bin gespannt...  :ja:

Ich halte das aber nach wie vor höchstens noch fürs OTUS sinnvoll. Für alle anderen Messgeräte würde ich sagen, ist das eher kontraproduktiv: Wenn man weiss, dass die BZ-Werte ja auch noch abends importiert werden könnten, wird man vielleicht tagsüber etwas nachlässiger. Dann wird aus abends auch schon mal das nächste Wochenende und schon fehlen relevante Daten, die man nicht mehr parat hat, um sie nachpflegen zu können...

Und das unmittelbare, sofortige Feedback ist glaube ich das motivationssteigernde Feature?!

Wie der Kaiser so sagt: Schaun mer mal...