Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 10
31
Kaffeeklatsch / Re: Reaktion meiner Tochter
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 18, 2025, 05:00 »
Kindermund
tut Warheit kund!
 :zwinker:
[…]. Deshalb darf sie auch keine Süßigkeiten mehr essen".  :kreisch:

 :nana: Jaaa - und hält sich die Mama auch daran?  :wech:
32
Allgemeiner Bereich / Re: Offene Schuhe????
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 18, 2025, 00:01 »
Ich habe "mein Lebtag" noch keine offenen Schuhe getragen …  :gruebeln: na ja, vielleicht als Kleinkind?

Bei meiner Frau war es so, dass sie nach ihrem Schlaganfall selbst keine Schuhe mehr anziehen konnte. Auch wurden ihre Füße deutlich breiter. Damit sie irgendwie in Schuhe hineinkam, musste sie (wegen der Breite) statt Schuhgröße 38-39 mindestens 42 haben. So trug sie dann nur noch Sandalen (39) bei denen man die Schlaufen weit genug öffnen konnte. Na ja, das ging nur, weil sie nur noch sehr kurze Strecken läuft und bei längeren Wegen einen E-Rollstuhl selbst steuert.

Wir beide bekommen schon eine Weile Fußpflege verordnet. Dort einen Termin zu bekommen wird immer schwieriger. Wir lassen uns jetzt immer in 12 km Entfernung einen "Doppel-Termin" geben.
Die Fußpflegerin meint, bei uns beiden genügt es, alle 6 bis 8 Wochen zu kommen. Und auch unsere Diabetologin ist mit unseren podologischen Arbeiten sehr zufrieden!  :super: :super:

Ach ja, das passende Schuhwerk.
Die Fußpflegerin war mit den Sandalen der Frau gar nicht zufrieden, verstand aber das Problem, dass meine Frau die Schuhe selbst anziehen will. So empfahl sie ihr (den Namen habe ich vergessen :rotwerd: ) Turn-/Freizeit-Schuhe mit einer harten Ferse in die man, ganz ohne zu binden "einsteigen" kann und die man auch wieder leicht ausziehen kann. Ganz ohne sich bücken zu müssen!  :zwinker:
btw: Die geschwollenen Füße sind bei ihr zurück gegangen, so braucht sie auch keine Sondergröße mehr.

Diese Schuhe waren etwas teuer, aber meine Frau war so zufrieden mit ihnen, dass ich mich entschloss, noch ein Paar für mich zu kaufen.   :taenzchen:

Wir wollen beide keine anderen Schuhe mehr haben.

Beim Baden im Hallenbad (lang, lang ist's her - geschlossen wegen Geldmangel der Stadt  :'( ) liefen wir aber immer barfuß umher.

Früher lief ich in der Wohnung viel barfuß … nach ein paar Unfällen und Verletzungen mache ich das nicht mehr.
33
Arztempfehlungen / Re: Suche Diabetologen im Raum WN, LB, S
« Letzter Beitrag von ralf am Juni 17, 2025, 17:59 »
Danke, Sandra.
34
Kaffeeklatsch / Re: Reaktion meiner Tochter
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Juni 17, 2025, 11:19 »
Wieso, das war doch korrekt :kratz: Sie hat es so runtergebrochen, wie sie es verstanden hat. Und die wesentlichen Infos sind alle dabei.
Da kannst du mal sehen, wie sehr es sie beschäftigt, was mit dir passiert :super:

Viele Grüße
Jörg
35
Allgemeiner Bereich / Re: Offene Schuhe????
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Juni 17, 2025, 11:14 »
Ich stimme da deiner Pflegeberaterin zu. Das Problem bei Diabetikern ist, dass bei denen das Gefühl in den Füßen irgendwann verloren gehen kann. Nervlich bedingt, durch eine Polyneuropathie. D.h. irgendwann holt man sich da eine Wunde und merkt es gar nicht.
Auch die Durchblutung kann mit der Zeit nachlassen, dann werden diese Stellen nicht mehr richtig mit Nährstoffen versorgt und die Wundheilung wird schlechter.
Ich habe das am Unterschenkel und trage die Wunde dort jetzt seit 5 Jahren mit mir herum.

Irgendwann kann man sich also eine Wunde zuziehen, die man vielleicht schnell sieht, die man dann aber nicht mehr schließen kann. Nur deswegen ist es besser, die Füße so einzupacken, dass besser gar nicht erst eine Wunde entstehen kann.
Es kommt eben wie bei fast allem darauf an, wie risikofreudig man ist.

Hast du eigentlich jemanden, der abends deine Füße inspizieren kann? Falls nicht, könntest du dir ja sowas hier zulegen:
https://www.amazon.de/SAVITA-Inspektionsspiegel-teleskopspiegel-%C3%9Cberwachung-Beobachtung/dp/B09M744MC9

Die gibt es zwar auch mit Licht, aber die kann man meiner Meinung nach vergessen. Dann legt man besser eine Taschenlampe daneben.

Viele Grüße
Jörg
36
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Letzter Beitrag von Sandra Spexen am Juni 17, 2025, 09:16 »
- Ferien sind und meine Tochter bei den Großeltern übernachtet
- mein Mann Spätschicht hat und ich somit heute nach Feierabend Sturmfrei habe
- Ich gestern mit meinen Arbeitskollegen/innen zusammen Joggen war und ich bisher keinen Muskelkater habe

LG Sandra
37
Kaffeeklatsch / Re: Ständiger Begleiter - wie lange schon?
« Letzter Beitrag von Gela am Juni 17, 2025, 08:11 »
Mein „Begleiter“ wurde letztes Jahr „Volljährig“ - ist aber vom Verhalten ne absolute Kackbratze von Teenager :kotz:

Jupp, er kann mir manchmal auch heftig gegen den Strich gehen…  :daumenrunter:.

 :knuddel: , schön, hier Gleichgesinnte zu haben.

38
Arztempfehlungen / Re: Suche Diabetologen im Raum WN, LB, S
« Letzter Beitrag von Sandra Spexen am Juni 17, 2025, 07:34 »
Hallo Ralf,

Dr. med. Andreas Rieker, Hauptstr. 12, 74382 Neckarwestheim, Tel: 07133/7992 (Das sind die Kontaktdaten von der Praxis in Neckarwestheim).

Die Praxis in Ludwigsburg vergibt Termine für Neupatienten anhand der Teamentscheidung der Ärzte anhand der zugesandten Daten. Ich musste knapp 4 Wochen auch meinen Termin warten.

Diabeteszentrum Ludwigsburg, Marktplatz 7, 71634 Ludwigsburg, Tel: 07141/921626

Viel Glück bei der weiteren Suche.

LG Sandra
39
Kaffeeklatsch / Reaktion meiner Tochter
« Letzter Beitrag von Sandra Spexen am Juni 17, 2025, 07:29 »
Hallo (Kaffee für alle hinstelle),

Ich wollte euch mal was erzählen. Meine Tochter (9 Jahre, Autistin, ADHS, Intelligenzgemindert) hat mich vor kurzem richtig Sprachlos gemacht. Wir waren mit einer befreundeten Familie zur Dreamnight im Zoo in Karlsruhe. Der Sohn von meiner Freundin hat meinen Sensor am Arm gesehen und gefragt was ich da habe. Bevor ich antworten konnte sagt meine Tochter: " Das ist ein Sensor. Der misst wie süß die Mama ist, denn die Mama ist Zuckerkrank und damit sieht sie wieviel Zucker in ihrem Körper ist. Deshalb darf sie auch keine Süßigkeiten mehr essen".  :kreisch:

Ich war einfach nur sprachlos. Meine Tochter, die noch nicht mal Morgens, Mittags und Abends unterscheiden kann. Die nicht weiß ob sie gerade beim Frühstück oder Mittagessen oder Abendessen sitzt haut das raus.  :super:

Bitte jetzt nicht darauf rumhacken dass es nicht ganz korrekt war was sie gesagt hat. Ich war einfach nur unglaublich überrascht und stolz auf meine kleine Maus  :herz:

LG Sandra
40
Allgemeiner Bereich / Offene Schuhe????
« Letzter Beitrag von Sandra Spexen am Juni 17, 2025, 07:23 »
Hallo an euch alle,

Ich habe mal eine Frage bezüglich Schuhwerk  ;).

Ich kenne nur eine Handvoll Diabetiker/innen. Alle davon Typ 2. Und alle tragen nur geschlossene Schuhe. Ich habe sie mal gefragt warum, denn gerade im Sommer finde ich offene Schuhe sehr angenehm. Alle meinten dass man keine offenen Schuhe tragen sollte wenn man Diabetes hat  :kratz:

Die Pflegeberaterin (ist alle 6 Monate bei uns wegen meiner pflegebedürftigen Tochter) meinte, dass offene Schuhe nur unter großer Vorsicht getragen werden sollen und Barfuß soll man gar nicht mehr laufen. Auch nicht im Urlaub am Strand  :knatschig:

Meine Hausärztin meinte dass würde nur gelten wenn die Sensibilität in den Füßen nicht mehr gegen ist. Aktuell bin ich eher überempfindlich an den Fußsohlen  :lachen:

Wie macht ihr das? Tragt ihr wirklich nur noch geschlossene Schuhe? Und wenn ja, was macht ihr am Badesee/Strand?

Ach und was mir alle gesagt haben ist dass man bequeme Schuhe die nicht drücken dürfen tragen muss/soll. Wie macht ihr das beim Skifahren? Skistiefel sind einfach keine bequemen Schuhe???

Fragen über Fragen.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

LG Sandra
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 10