Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 ... 10
11
ICT - Basis/Bolus / Re: Umstellung von Levemir aus Tresiba
« Letzter Beitrag von Oggy am März 12, 2023, 20:10 »
Gut - hätte ich schreiben können
Die Spitzen waren allsamt auf "Nahrungszufuhr" zurückzuführen.
Tresiba reicht ca 18 Stunden - danach erfolgt ein langsamer Anstieg, der aber gut zu puffern ist
12
Diabetes-Technik / Re: Beurer Health Manager - Import nach SiDiary nicht möglich
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 12, 2023, 17:09 »
[…]"Keine (neueren) Daten gefunden" […]
Ich habe zwar keine Ahnung  :ka:… ich habe in einem anderen Bereich (nicht SiDiary) ähnliche Probleme gehabt - Vielleicht ist an einem Gerät das Datum falsch gestellt.
13
ICT - Basis/Bolus / Re: Umstellung von Levemir aus Tresiba
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 12, 2023, 16:58 »
 :gruebeln: Hmmm?
Wenn es dir um die 13,0IE abends geht …
die sind für mein Dafürhalten nur für den Verlauf von ca. 22:00 bis 08:00 verantwortlich.
Alles andere müsste mit schnellem Insulin, KE und Sport, geregelt werden.

Sobald du einen Bolus spritzt, kannst du nichts mit Tresiba zurecht rücken.
JA, ich meine sogar, dann wechselwirken u.a. die beiden Insuline und "man weiß garnix mehr sicher".
Gerade zwischen 12:00 und 22:00 sind die Verläufe der drei Tage zu unterschiedlich, um einen Trend zu erkennen, der von der Basalversorgung geprägt wäre. 

btw:
Bei Dexcom CLARITY wird in den Diagrammen immer nach typischen Mustern "geforscht", in denen besonders zur Achtsamkeit geraten wird (gelb bis orange)… aber immer über einen längeren (vorgewählten) Zeitraum!

Hier nur ein kleiner Ausschnitt (Screenshot) über die letzten 14 Tage.

Es würde kaum Sinn machen, aufgrund der manchmal sehr verschiedenen Kurven im Diagramm meiner Frau großartig das Basalinsulin zu verändern. Die Sünden entstanden durch die Bank durch Süßigkeiten bzw. Fehleinschätzungen der KE auf dem Teller.
Entstünden die Fehler REGELMÄßIG nur zu bestimmten Mahlzeiten, wäre es besser den Faktor zu den Mahlzeiten zu verändern.
Das hätte ich heute schon beim Frühstück machen wollen (von Faktor 7 auf 8  :kreisch:) , meine Frau konnte mich aber davon überzeugen, dass sie sich nur oft mit den KE verschätzt.
Also:
Besser schätzen lernen, statt mit höherem Faktor spritzen!

14
Hallo Zusammen,

allen einen schönen Sonntag!

ich habe ein Beurer BM57 Blutdruckmessgerät, dass ich extra angeschafft habe, damit ich die Daten über den Beurer Health Manager nach SiDiary importieren kann.

Ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert und durchsucht, beim Import kommt jedes Mal die Fehlermeldunge "Keine (neueren) Daten gefunden". Es werden keine Daten übertragen.

Ich habe sowohl den Beurer Health Manager als auch den neueren Beurer Health Manager Pro ausprobiert, um die Daten zu exportieren und in SiDiary zu importieren. Was mache ich falsch?

Die Bedienungsanleitung und auch eine Suche im Forum haben mir leider nicht weiter geholfen.

Danke für Hilfe!

Gruß
Heidi
15
ICT - Basis/Bolus / Re: Umstellung von Levemir aus Tresiba
« Letzter Beitrag von Oggy am März 10, 2023, 07:59 »
Bastel Oggy hat weiter gebastelt....

So langsam wird es rekordverdächtig :lachen:
Niedrigster Wert 65 - also fast normal - höchster unter 200  :banane:
16
Diabetes-Technik / Re: Wechsel von Dexcom G6 zu G7
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 10, 2023, 00:51 »
[…]
Die […] Online-Trainingsnummer ist wohl notwendig zur Verschreibung des G7.

LG. Rüdi
:gruebeln: Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man zur Verschreibung an einem FREIWILLIGEN Training teilnehmen muss.

Von DEXCOM erhielt ich (oder meine Frau) eine "ECHT*EASY Erklärung" wie man zum rtCGM-System kommt:

Hier die, wie ich meine entscheidenden Schritte 03 und 04

(größer durch CLICK)

Meine Frau und/oder ich werden den für uns einfachsten Weg "Option C" gehen, bei dem wir überhaupt nichts im Internet machen. So wurde das bei meiner Frau für G6 auch gemacht, wobei man mehr mir alles erklären musste. Als ich mit G6 begann, musste ich nicht einmal so eine Einweisung über mich ergehen lassen. Ich erklärte nur, dass ich die Einweisung bereits für meine pflegebedürftige Frau erhalten habe … und ich bekam dann G6 "einfach so".

Wenn meine Frau im April '23 auf G7 wechselt, werden wir das genauso machen und wenn ich dann im November auch wechsle, werde ich wieder so eine Erklärung abgeben … und fertig.  :coolman:
 
17
Diabetes-Technik / Re: Wechsel von Dexcom G6 zu G7
« Letzter Beitrag von Rüdi am März 09, 2023, 14:42 »
Wer sich für eine Umstellung von G6 auf G7 interessiert, kann an einem "Umsteiger-Lehrgang" teilnehmen.
https://next.edudip.com/de/webinar/dexcom-g7-online-training-fur-umsteiger-innen-2023/1886020

Man kann auch Fragen stellen... habe ich getan und fand den (Lautsprecher/ Chat-) Lehrgang sehr interessant.
Die am Ende bekannt gegebene Online-Trainingsnummer ist wohl notwendig zur Verschreibung des G7.

LG. Rüdi
18
ICT - Basis/Bolus / Re: Tresiba kehrt zurück...
« Letzter Beitrag von Gyuri am März 07, 2023, 23:10 »
Hab ich das jetzt richtig verstanden?  :bahnhof:

Wer umsteigen will/muss, spritzt egal mit was immer die gleiche Anzahl an Einheiten wie gehabt?


( = Ausschnitt aus dem Schreiben dessen PDF-Link uns Rüdi vorstellte.)

Meine Frau ist aktuell bei 2 x 36IE = 72IE täglich des Tresibas mit der Insulinstärke [200].
Wenn sie dann, wenn ihr Vorrat von 7 Fertigpen aufgebraucht sein wird (in 58 Tagen) und es dann kein [200] mehr geben sollte, müsste sie dann, EGAL WAS SIE DANN BEKOMMT, weiter 2 x 36 IE spritzen?  :kratz:
Dann Frage ich mich aber schon, warum man damals bei ihr überhaupt von Lantus Actrapid auf Tresiba [200] wechselte und nicht auf Tresiba [100]?

Na ja, in den bevorstehenden ≈ 2 Monaten, in denen unser Vorrat noch reicht, fließt nicht nur viel Wasser unserer heimatlichen Flüsse: Iller, Wertach, Lech hinunter, den ins Stocken geratenen Tresiba-Fluss wird es vielleicht auch wieder losreißen.  :zwinker:

 :hilfe: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Zusatzfrage:
Wenn der Spuk wieder vorbei ist … würde es dann Sinn machen, statt 72 IE Tresiba [200] nicht lieber "etwas weniger" Tresiba [300] zu spritzen?
Unsere Diabetologin gab uns mit der Dosierung nahezu "freie Hand", gab aber zu bedenken, dass es über ca. 60IE (?) besser sei, die Tagesmenge auf zwei injektionen täglich zu verteilen.
  :gruebeln:
19
CSII - Pumpentherapie / Re: Teflon oder Stahl Katheter
« Letzter Beitrag von Knoedel am März 07, 2023, 21:22 »
So heute war es endlich so weit Katheter wurde umgestellt von Teflon auf Stahl  :banane: :super:
warum musste ich mich monate lang rum quälen mit den sche... ß Teflon Katheter :patsch:

Viele Grüße
20
ICT - Basis/Bolus / Re: Tresiba kehrt zurück...
« Letzter Beitrag von Rüdi am März 07, 2023, 09:24 »
Derzeit leider Lieferschwierigkeiten bezgl. Tresiba 200E/ml:

https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Arzneimittelkommission/PDF/Sonstiges_Anhaenge_fuer_Nachrichten/23_10_Informationsschreiben_Tresiba_Novo_Nordisk.pdf

Eine kurzzeitige Umstellung auf Tresiba 100E/ml ist natürlich sinnvoll, wird aber nicht als Fertig-Pen geliefert sondern als Glaspatrone. Also wird zusätzlich noch ein NovoPen6 bzw. ein entsprechender Pen notwendig.

Wohl dem, der genügend Vorrat hat um die Durststrecke zu überstehen.  :mauer:

Seiten: 1 2 3 4 ... 10