Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 ... 10
1
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Rüdi am Januar 13, 2025, 18:55 »
[...]

Gestern für mich/ euch getestet :patsch:, besagte Brezel. Eigentlich esse ich die sehr gerne, verkneife es mir aber meist, weil das Weizenmehl sich verstärkt auf meinen BZ auswirkt. War dann auch so, 2,5 Stunden hat es gedauert bis er wieder unter 200 war.  :knatschig: Try and error halt :daumenrunter:. [...]

Owei... nee, dann ist so eine Pumpe einfach nix für mich. Weil ich vermutlich viel besser als die Pumpe weiß, wie viel Insulin ich zum Korrigieren benötige. Ist ja eigentlich auch logisch...

Trotzdem: Sehr interessant Deine Rückmeldungen bezgl. 780G!

LG. Rüdi
2
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute klasse, weil ...
« Letzter Beitrag von Insulinjunkie am Januar 13, 2025, 17:20 »
Hallo GeLa,

da bist du mir ja zuvor gekommen.
Ich wechsle auch auf die 780G, den Simplera trage ich grad zu Probe.
Ich will aber versuchen, danach den Simplera Sync erst mal auf Probe zu bekommen, mindestens 3 Monate, besser wären 6 Monat, um zu sehen, ob sich dadurch meine Werte nicht verschlechtern, Derzeit bin ich sehr zufrieden, hab noch t:slim und Dexcom G7, aber ohne Kopplung, ich arbeite mit Dr. Teupes AD als Tester, mein letzter HBa1C war 5,6 und das schon seit über 2 Jahre immer unter 6.

Hat jemand schon mal so etwas gemacht einen Probeantrag Macht das der Doc oder sollte ich das im Vorfeld mit der KK klären?

VG
Frank
3
Informationen zum Forum / Re: Das Forum verabschiedet sich unter Umständen bald
« Letzter Beitrag von Gela am Januar 13, 2025, 16:11 »
Lieber Gyiri,
 
es wäre echt schade…. , über für all die Arbeit brauchst du auch Ablenkung um selber runterzukommen  :knuddel: . Wie Jörg schon schrieb; schau rein, wenn es für dich gut und richtig  :zwitscher: ist zum Zeitpunkt deiner Wahl.
4
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Gela am Januar 13, 2025, 16:03 »
Das System reagiert auf den Blutzuckeranstieg. Bei einem Wert von 200 mg und mehr kommt ein Alarm, die 780G will eine Gegenmessung des Blutzucker mit dem AC Guide samt Übertragung auf die Pumpe um den SyncWert abzugleichen + entsprechende Microboli abgeben zu können, eventuell stündlich bis der BZ unter 200 ist.Dabei ist sie ziemlich hartnäckig, wegdrücken /nicht reagieren Fehlanzeige. Logisch  :zwinker:

Gestern für mich/ euch getestet :patsch:, besagte Brezel. Eigentlich esse ich die sehr gerne, verkneife es mir aber meist, weil das Weizenmehl sich verstärkt auf meinen BZ auswirkt. War dann auch so, 2,5 Stunden hat es gedauert bis er wieder unter 200 war.  :knatschig: Try and error halt :daumenrunter:. An das „Auszugsmehl“ der Fastfoods  :wech: gehe ich nicht mehr, gleicher Grund und weil es mir nicht mehr schmeckt. Burger und Buns mache ich Family  :knuddel: selber :burger:

Dinkel- Einkorn- Urkornmehle nutze ich, weil die am besten :zwitscher: funktionieren. Wohlgemerkt bei mir
5
Informationen zum Forum / Re: Das Forum verabschiedet sich unter Umständen bald
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Januar 13, 2025, 14:29 »
Hallo Gyuri,

mache es doch ganz einfach: schau gerne rein, wenn Du Lust dazu hast und schreibe dann, wenn Du Zeit dafür hast.
Ich bin auch nicht mehr so aktiv in Foren, wie ich es früher einmal war.

Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute für die Zukunft!

Viele Grüße
Jörg
6
Informationen zum Forum / Re: Das Forum verabschiedet sich unter Umständen bald
« Letzter Beitrag von Oggy am Januar 12, 2025, 21:22 »
@Gyuri

 :ciao: Alles Gute :knuddel:
7
Informationen zum Forum / Re: Das Forum verabschiedet sich unter Umständen bald
« Letzter Beitrag von Biene am Januar 12, 2025, 20:41 »
"Kleine Änderung" bei meinen Hobbys:
Ein (vielleicht?) hier nicht aufgezähltes "Hobby" wäre die Pflege meiner seit 2016 schwerbehinderten Frau.
Bisher hatte ich diese Aufgabe ganz gut hin bekommen. Aber seit vielleicht zwei Jahren hat sich ihr Gesundheitszustand langsam aber stetig verschlechtert … und ich werde immer mehr an meine Belastbarkeitsgrenze hin gefordert. Na ja, ich selbst werde auch nicht jünger.

Für all meine „Foren-Hobbys“ hatte ich ab August  2024 kaum mehr Zeit. In 4 von 6 Foren lasse ich mich seit Oktober 2024 kaum noch bis gar nicht mehr blicken.

… hier war ich zwar gern (seit es „meine“ anderen Diabetikerforen leider nicht mehr gibt). Aber es ist nur noch eine kurze Frage der Zeit, bis hier ebenfalls Schluss ist – leider!

Seit  rund 25 Jahren war ich regelmäßig in Diabetikerkreisen aktiv, mal mehr und mal weniger. Viele Diabetiker lernte ich in verschiedenen Treffen kennen und ich bedauere es, dass praktisch alle Beziehungen  erloschen sind.

 :ciao:

Hallo Gyuri,
ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft!  :knuddel:
8
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Rüdi am Januar 12, 2025, 18:00 »
Die letzten 24 h 95% im Zielbereich  :banane:

Mein Glückwunsch dazu... aber erkennt "das System" tatsächlich, wann du was gegessen hast und kann das dann entsprechend korrigieren?
Hört sich für mich genial an: BZ geht innerhalb von x Minuten entsprechend hoch und die 780G erkennt das und regelt (mit logischer Verzögerung) herunter.

Das kann aber doch eigentlich nicht funktionieren. Bei BZ-Steigerung aufgrund einer halben Scheibe Brot bestimmt. Aber bei einem BigMac + Pommes? Da kommt doch die Korrektur viel zu spät, oder? Das würde mich echt mal interessieren...

Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler...

LG. Rüdi
9
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Gela am Januar 12, 2025, 15:40 »
Die letzten 24 h 95% im Zielbereich  :banane:
10
Diabetes-Technik / Re: Medtronic MiniMed 780G mit Symplera Sync Sensor
« Letzter Beitrag von Gela am Januar 12, 2025, 15:26 »
Na gut… ich schreibe ein bisserl…
 
Meine TIR lag mit der alten Pumpe zuletzt bei 61 % ; dass war meinen :gruebeln: Herzmedis geschuldet (vor meiner NotOp habe ich ohne Probleme über 80% geschafft :banane:) seitdem Verdopplung des Insulinbedarfs  :boese: und leider auch mehr Gewicht  :mauer:. Soviel vorab zur Vorgeschichte.

Nu das, was mich echt überrascht hat und freut  :zwitscher: : Ich habe die 780G in der Diabetespraxis nach der Einrichtung angelegt, artig meine KH eingegeben und 48 Stunden nicht eingegriffen, so wie es gefordert ist zur Einrichtung des Algorithmus. Es gab einmalig ein stärkeres Absinken auf 70 mg. Dies musste ebenso wie höhere Werte ab 200 mg durch Gegentesten per AC Guide abgesichert werden.
Meine Erfahrung für meinen Diab mit Novo Rapid als Pumpenfüllung ist ein DEA von 30 min. Brezel dauert bei mir definitiv länger  :patsch: soviel Erkenntnis heute Mittag ( 100g =36 g KH beim Bäcker meines Vertrauens, mega lecker)…
Da ich gefühlt mehr körperliche Empfindungen stärker merke ( lacht nicht, ich merke bei einer musikalischen Vorstellung mit Harfenmusik die Töne in meinem Körper/ Schwingungen, echt lustig) merke ich die  Umstellung auf bessere Werte durch schlapp sein in den Beinen.

So reicht glaub ich erstmal  :heilig:  :lachen:
Seiten: 1 2 3 ... 10