Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Externe Umfragen/Studien => Thema gestartet von: torsten.tr am Februar 13, 2021, 18:12

Titel: Anforderungen an eine Insulin Pen Tasche
Beitrag von: torsten.tr am Februar 13, 2021, 18:12
Hallo zusammen 🙂
Hallo, wir designen für ein Uni-Projekt eine Tasche für Diabetiker und bräuchten dafür deine Anforderungen. Das Ausfüllen der Umfrage dauert 3 min und würde uns sehr weiterhelfen!
Vielen Dank für das Ausfüllen der Umfrage! 🙂

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdvTT38JVoPiNBrBiiS1fhkRzNy5FaHs3o-UlEoJ9Vjamm3cg/viewform?usp=sf_link
Titel: Re: Anforderungen an eine Insulin Pen Tasche
Beitrag von: Gyuri am Februar 13, 2021, 21:16
Die Fragen steuern in meinem Fall in eine irreführende Richtung.
Wenn ich unterwegs bin, habe ich eine Umhängetasche mit allem, was ich unterwegs ständig brauche.
Bezüglich Diabetes ist das "normal" nur mein Handy mit der LibreLink-App, ein paar Nadeln, Traubenzucker. Den Bolus-Pen habe ich nur dabei, wenn ich unterwegs was essen könnte. (geht z.Zt. praktisch nicht)

Eine weitere Tasche mit Basal-Pen, FSL(1) + Teststreifen, Stechhilfe, schleppe ich nur zusätzlich mit mir rum, wenn ich über Nacht nicht zuhause bin. Je nachdem, wie lange ich unterwegs bin, habe ich dann noch genügend Insulin-Patronen *), u.U. Trulicity, alle meine Tabletten im 7-Tagebedarf-Magazin konfektioniert (den Rest in Original-Packungen), Blutdruckmessgerät, Puls+O2Sättigung und vielleicht auch ein Fiebermessgerät bei mir. Bin ich für 14 Tage oder länger unterwegs, ist diese Tasche zu klein und ich richte eine größere Tasche her. Das kann dann eine Einkaufstasche sein.

Eine spezielle Diabetestasche für den Alltag brauche ich nicht … und zu Cornazeiten überhaupt nicht.

zu *)
Gekühlt wird das Reserve-Insulin nur in der warmen Sommer-Zeit. Dafür habe ich eine Styropor-Schachtel, in die ein kleines Kühlkissen mit niedrigen Plusgraden (!) mit rein passt.
Titel: Re: Anforderungen an eine Insulin Pen Tasche
Beitrag von: Kladie am Februar 14, 2021, 15:35
Hallo Thorsten,

Habe den Fragebogen ausgefüllt jedoch ist es nur partiell zutrffend, da ich die Tasche nicht nur für mein Diabeteszeug benutze. Sie ist ausserdem mit Alltagszeugs gefüllt wie: Traubenzucker, Kuli, kl. Schreibblock, Dokumente/Ausweise/Kreditkarten/Geld, Feuerzeug, Radiergummi, Taschenrechner, Mund-Nase-Schutz, Nähzeug, Pflaster, Büronadel, USB Speicherstick, kl. Schraubendreher und weiterer Kleinkram.
Das hat mir und anderen schon in vielen Fällen geholfen, hat aber nichts mit Diabetes zu tun. Es ist eine Ledertasche mit einigen Unterteilungen, der man das ununterbrochene mitschleppen deutlich ansieht. Alle 2 - 3 Jahre benötige ich deshalb eine neue.

Ich denke aber, eine spezielle Diabetestasche ist nicht gerade notwendig. Es gibt eine so große Auswahl an Taschen die die sonderbarsten Ansprüche abdecken können. Es wäre ja auch ungewöhlich nur eine Sorte Schuhe anzubieten wo es doch so viele unterschiedliche Anforderungen an Schuhe gibt.
Titel: Re: Anforderungen an eine Insulin Pen Tasche
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 15, 2021, 11:44
Habe den Fragebogen ausgefüllt jedoch ist es nur partiell zutrffend, da ich die Tasche nicht nur für mein Diabeteszeug benutze.

Und ich benutze die Tasche vorrangig für meinen Pumpen-Kram. Die nehme ich aber nur mit, wenn ich irgendwo hinfahre, von wo ich es nicht schaffen würde innerhalb von 4 Stunden wieder zu Hause zu sein.

Viele Grüße
Jörg