Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Computer und Diabetes

<< < (2/2)

Joerg Moeller:

--- Zitat von: presi837 am Oktober 25, 2010, 22:49 ---ich habe das neue accu check aviva nano

vieleicht gibd es das was ?

--- Ende Zitat ---

Ja, wie schon gesagt: auslesen mit dem Smart Pix, dann aus dem Smart Pix importieren nach SiDiary.

Viele Grüße,
Jörg

MacWale:
Hey presi837,

ich nutze auch das Accu Chek Aviva Nano seit mehr als einem Jahr. Auslesen tue ich das Messgerät einmal die Woche über den Smart Pix, die Werte gebe ich aktuell nach der Messung direkt in SiDiary ein (auf einem ausgrangiertem XDA Nova ;)). Für meinen Doc mache ich dann einen Ausdruck fertig nach seinen Vorstellung, alles direkt aus SiDiary.

Das Auslesen kann ich mir eigentlich sparen, aber ich vergesse meistens Werte nachts nachzutragen (nachts bin ich einfach zu fertig ;)) und dann trage ich durch die Auslesung aus dem Gerät die Werte in SiDiary nach.

Die Geräte bekommste ja in der Regel hinterher geworfen, jedoch sobald es um Zubehör geht, kassieren die richtig ab. Ich persönlich finde, dass ein Datenkabel mit zum Lieferumfang gehören sollte, aber bis jetzt ist mir kein hersteller bekannt, der das macht.

Was Software angeht, ich nutze seit dem ich Diabetes habe (3 Jahre), SiDiary und bin voll zufrieden. Klar schaue ich mich ab und zu mal um, letztens habe ich die accuchek software (360° ) zum Test bekommen, naja ich musste auch feststellen, dass die Software auch bei mir nicht läuft, Problem war lt. Hotline meine 64bit Version von Windows XP. Zudem kannste mit der Accu Chek Software auch nur Accu Chek Geräte auslesen, was für mich sowieso ein K.O Kriterium ist.

Also wie Jörg schon sagt:

--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 26, 2010, 10:19 ---
Ja, wie schon gesagt: auslesen mit dem Smart Pix, dann aus dem Smart Pix importieren nach SiDiary.


--- Ende Zitat ---

Vielleicht schaffst du es ja der Accu Chek Hotline das Smart Pix für lau abzuschwatzen. Da wirst du auch kein Problem mit Windows 7 haben!

Siggi©®:

--- Zitat von: MacWale am Oktober 26, 2010, 22:25 ---
Vielleicht schaffst du es ja der Accu Chek Hotline das Smart Pix für lau abzuschwatzen. Da wirst du auch kein Problem mit Windows 7 haben!


--- Ende Zitat ---

weißt du ob das unter Windows7 64bit lauffähig ist?

Alf:
Ja SmartPix läuft auch unter Windows7 64Bit. Habe das gerade fürs letzte SiDiary-Update ausgiebig getestet, da der neue SiDiary-Treiber ja das SmartPix "remote" benutzt, d.h. da muss man gar nicht mehr erst separat im SmartPix das Messgerät auslesen, sondern startet SiDiary ganz normal wie bei den anderen Geräteimporten auch (der bisherige Weg, bei dem SiDiary automatisch mit dem SmartPix-Import hochpoppt, wenn neue Daten auf dem SmartPix liegen, geht aber nat. auch noch).
 
Grüße, Alf.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Alf am Oktober 27, 2010, 12:32 ---... d.h. da muss man gar nicht mehr erst separat im SmartPix das Messgerät auslesen,

--- Ende Zitat ---

Um Mißverständnissen vorzubeugen: man muß es natürlich schon mit dem Smart Pix auslesen, aber man braucht die Smart Pix Oberfläche nicht mehr im Browser zu offnen.

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod