Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Referenzwert
(1/1)
Sabine Baron:
Hallo alle,
ich hab hier im Forum irgendwo von Laborergebnissen und Referenzwerten gelesen, HbA1c Referenzwert 4,3-6,1%.
Was heißt denn Referenzwert? Dass man zwischen 4,3 und 6,1 liegen sollte? Wer hat denn 4,3? Und welcher Wert
ist eigentlich optimal?
Liebe Grüße
Lolli
Andi:
Hallo Lolli
--- Zitat von: Lolli am Oktober 12, 2010, 15:41 ---Was heißt denn Referenzwert?
--- Ende Zitat ---
Das ist der Bereich, der in diesem Labor bei einem Normalgesunden zu finden ist.
Der Referenzbereich unterscheidet sich zwischen den Laboren je nach Mess-/Bestimmungsmethoden.
--- Zitat von: Lolli am Oktober 12, 2010, 15:41 ---Dass man zwischen 4,3 und 6,1 liegen sollte? Wer hat denn 4,3?
--- Ende Zitat ---
Wir Menschen sind nun mal keine Maschinen.
Daher liegt jeder auf seinem Normalwert, der im genannten Bereich zu finden ist.
Es gibt Menschen mit großen und mit kleinen Füßen ;)
--- Zitat von: Lolli am Oktober 12, 2010, 15:41 ---Und welcher Wert ist eigentlich optimal?
--- Ende Zitat ---
Optimal ist ein Wert, der innerhalb des Referenzbereiches liegt.
Das ist naturgemäß recht schwierig für einen Diabetiker. Daher ist es durchaus normal, wenn der Wert an der Oberkannte liegt, oder gar etwas drüber ist.
Sabine Baron:
Ja Danke, Andi,
dann muss ich mir ja keine Sorgen machen, wenn er mal ein bisschen nach oben oder unten wandert.
Gruß
Lolli
Hannes E.:
Bei Diabetikern ist es auch noch ok, wenn der HbA1c ein wenig über dem Referenzwert liegt.
So gut lassen sich nur wenige Diabetiker einstellen.
Daniela:
Nunja, Teupe hat dazu ausdrücklich seine Meinung verkündet, je normnaher, desto besser.
Man muss aber auch Abschnitte machen, wenn man mit Bewusstlosigkeiten zu tun hat, oder ICT prakiziert, bzw. der Aufwand eines normnahen HbA1c zu hoch ist, als dass man damit noch richtig leben könnte.
Ich kann, will und werde meinen HbA1c nicht anheben, was ich aber tue ist, Hypos zu vermeiden :ja:
LG, Daniela
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln