Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Ausblicke zur Pumpentechnologie

<< < (4/5) > >>

KaiE:

--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 13, 2010, 10:48 ---Der Schlauch hat da eine ähnliche Funktion wie ein Verlängerungskabel. Hat man keins ist man bei der Aufstellung des Fernsehers u.U. eingeschränkt (weil man dann die Nähe der nächsten Steckdose berücksichtigen muß).

Bei den jetzigen Pumpen gibt es ja: Pumpe ->Schlauch ->Katheter. Und die Schläuche gibt es in verschiedenen Längen, daher ist man auch flexibel in der Wahl des Katheterortes. Manche setzen den Katheter an Stellen, wo eine Patchpumpe aufträgt (die ja direkt auf die Haut geklebt wird und die keinen Schlauch hat, sondern direkt an den Katheter gekoppelt ist).

--- Ende Zitat ---

Danke. Jetzt habe ich das auch verstanden.

Viele Grüße
Kai

PS: warum gibt es hier ein Danke "Knopf"? Oder sehe nur ich den nicht?

Cara:
Hier noch eine ganz andere "Pumpe"
ist wohl ein Mischling aus Pen und Pumpe, aber irgendwie klingt es sehr interessant!
http://www.prodigymeter.com/our_meters.php?cat=133

sera:

--- Zitat von: Llarian am Oktober 09, 2010, 23:30 ---
--- Zitat von: Rob am Oktober 07, 2010, 12:57 --- Solo-Pump
--- Ende Zitat ---
Einerseits nicht schlecht... andererseits: warum ohne Katheterschlauch?? So kann man das Teil nur an Körperstellen tragen, die für den Katheter und die Resorption geeignet sind.

Grüße
Anja

--- Ende Zitat ---
Äh, macht es einen Unterschied für die Resorbtion, ob noch ein Schlauch dran hängt oder nicht? Ich würde vermuten, dass kein zusätzlicher Schlauch sogar technische Vorteile mit sich bringt.

Und Joa, ich gratuliere dir, wie du es schaffst mich mit einem kleinen Satz auf die Palme zu bringen. Ich favourisiere Pumpen ohne Transferschlauch. Laut deiner Schublade gehöre ich damit zu denen, die "Diabertes nicht akzeptieren können und die Pumpe lieber verstecken möchten, um nicht als "Krüppel" erkennbar zu sein". Na, vielen Dank dafür

Llarian:

--- Zitat von: sera am Oktober 13, 2010, 19:42 ---Äh, macht es einen Unterschied für die Resorbtion, ob noch ein Schlauch dran hängt oder nicht?

--- Ende Zitat ---
Ne. Aber wo bringst Du eine Pumpe ohne Schlauch unter? Entweder am Bauch oder irgendwo rückseitig über der Hüfte... eben genau auf der Einstichstelle.
Wo bringst Du eine Pumpe mit Schlauch unter? Am Bauch, rückseitig auf der Hüfte, am Gürtel, in einer Gürteltasche, im BH, am Arm, am Oberschenkel, Du kannst sie sogar nachts lose im Bett rumliegen lassen, um Dir keine Druckstellen vom Draufliegen zu holen.

Preisfrage: Wo ist die Zahl der Möglichkeiten größer und welche Variante ist flexibler?

Grüße
Anja

sera:
Das ist richtig Anja. In der Praxis habe ich trotzdem meinen Katheter als auch die Pumpe immer an den selben Stellen. Nachts lag ich auch schon mal drauf und habe es nicht bemerkt. Für mich wäre kein Schlauch ein großer Zugewinn an Lebensqualität, so oft wie ich mich verhedder oder das Zeug irgendwo raushängt.

Es wird wie bei allem unterschiedliche Ansichten dazu geben, wie auch die Geschmäcker als auch bestimmte Priorisierungen variieren. Toll ist, wenn man wählen kann.

Grüßle
Eva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod