Diabetesfragen > Theorie
Insulinmenge und Auswirkung auf den DEA bzw. SEA
ralfulrich:
Versteh ich nicht, es geht es um Wirkverlauf oder um Wirkeintritt... :kratz: Wirkverlauf und DEA kann man steuern mit Dosis und Splitting. Wirkeintritt ist doch was Anderes... :kratz:
Grüsse
Ralf
Daniela:
--- Zitat von: ralfulrich am Oktober 31, 2010, 00:17 ---Versteh ich nicht, es geht es um Wirkverlauf oder um Wirkeintritt... :kratz: Wirkverlauf und DEA kann man steuern mit Dosis und Splitting. Wirkeintritt ist doch was Anderes... :kratz:
--- Ende Zitat ---
Meine Rede...
Joa:
--- Zitat von: ralfulrich am Oktober 31, 2010, 00:17 ---Versteh ich nicht, es geht es um Wirkverlauf oder um Wirkeintritt...
--- Ende Zitat ---
Ähm, warum gehört Wirkeintritt nicht zum Wirkungsverlauf? :gruebeln:
Genauso wie Wirkende als Endpunkt der Wirkung im Verlauf. Dauer der Insulinwirkung bei Basalinsulinen wird z.B. mit dem Kriterium erfasst, wie lange eine Einzeldosis den BZ unterhalb 140 mg% halten kann.
Und selbstverständlich sind DEA/SEA und Splitting die Manipulationen, die insbesondere auf den Wirkeintritt abzielen und den Wirkungsverlauf dann eher nur sekundär tangieren.
Daniela macht den Fehler Wirkungseintritt mit Resorptionsbeginn zu verwechseln.
Gruß
Joa
Daniela:
--- Zitat von: Joa am Oktober 31, 2010, 12:33 ---
Daniela macht den Fehler Wirkungseintritt mit Resorptionsbeginn zu verwechseln.
--- Ende Zitat ---
Nö, wie kommst Du denn darauf?
Splitten verringert Resorptionsgesamtzeit, damit kann die volle Wirkung des Insulins auch schneller eintreten (denn erst resorbieren, dann wirken) und wenn, aber Wirkbeginn des Insulins wird dadurch nicht beeeinflusst. Es wird das Wirkmaximum erhöht.
Das kann man sich an 2 verschiedenen Kurven vorstellen, die eine ist die Resorptionskurve, gefolgt und überlappt von der Wirkkurve. Bei gesplitteter Dosis liegen diese Kurven übereinander und addieren sich, die Summe aus beiden Kurven zum Zeitpunkt x ist dann die Wirkung des Insulins zum Zeitpunkt x. Damit kann der Eintritt der Wirkung NICHT beschleunigt werden :prost:
LG, Daniela
unknown:
--- Zitat von: Daniela am November 08, 2010, 19:57 ---
--- Zitat von: Joa am Oktober 31, 2010, 12:33 ---
Daniela macht den Fehler Wirkungseintritt mit Resorptionsbeginn zu verwechseln.
--- Ende Zitat ---
Nö, wie kommst Du denn darauf?
Splitten verringert Resorptionsgesamtzeit, damit kann die volle Wirkung des Insulins auch schneller eintreten (denn erst resorbieren, dann wirken) und wenn, aber Wirkbeginn des Insulins wird dadurch nicht beeeinflusst. Es wird das Wirkmaximum erhöht.
Das kann man sich an 2 verschiedenen Kurven vorstellen, die eine ist die Resorptionskurve, gefolgt und überlappt von der Wirkkurve. Bei gesplitteter Dosis liegen diese Kurven übereinander und addieren sich, die Summe aus beiden Kurven zum Zeitpunkt x ist dann die Wirkung des Insulins zum Zeitpunkt x. Damit kann der Eintritt der Wirkung NICHT beschleunigt werden :prost:
LG, Daniela
--- Ende Zitat ---
Räumliches Splitten verringert nicht die Zeit bis zum Wirkeintritt (abgesehen von minimalen Einflüssen durch die Dossis). Es wird die wird nur die Wirkdauer verkürzt.
Deshalb kann man den DEA mit dem räumlichen Splitten nicht beeinflussen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln