Diabetesfragen > Theorie
Insulinmenge und Auswirkung auf den DEA bzw. SEA
Joa:
--- Zitat von: Daniela am Oktober 02, 2010, 00:49 ---Insulin beginnt dann zu wirken wenn es resorbiert ist, das bekommt Du subcutan nicht schneller hin durch Splitten.
--- Ende Zitat ---
Mir scheint weiterhin ein gewisser Widerspruch zwischen dieser Aussage und der nachfolgenden zu bestehen:
--- Zitat ---Splittet man den Bolus örtlich, wird schneller resorbiert. Der Gesamtbolus kann dann auch nicht so lange "wirken" als wäre er ungesplittet gegeben, da ja kürzerere Resorptionszeit
--- Ende Zitat ---
Denn wenn ich statt 1 x 6 IE nun 2 x 3 IE spritze und, der 2. Aussage folgend die Resorption damit auch beschleunige, erscheint doch auch mehr wirksames Insulin (=Insulinmonomere) früher im Stoffwechsel?
Gruß
Joa
Joerg Moeller:
Mal in Stichworten:
Insulin muß ins Blut resorbiert werden bevor es biologisch wirksam werden kann
Resorbiert werden kann es nur als Mono- oder maximal Dimere
Je nach Konzentration liegt es vermehrt als Hexamer vor (ca. 75% bei U100)
Um in Di- und Monomere zu dissozieren muss es entsprechend verdünnt werden (um den Faktor 10^2 bis 10^5)
Daraus ergibt sich, daß kleinere Dosen schneller resorbiert werden als größere. Zusammen mit dem Fakt, daß Insulin auch schon subkutan degradiert wird ergibt sich damit die optimale Dosis, die bei ca. <8-12 IE liegt (in Abhängigkeit von Durchblutungszustand, Wasserhaushalt und Kohäsionskraft der Insulinmonomere)
Daraus ergibt sich ferner, daß größere Dosen eine längere Wirdauer haben. Faustregel: eine Verdreifachung der Dosis verdoppelt die Wirkdauer.
Viele Grüße,
Jörg
Daniela:
--- Zitat von: Joa am Oktober 02, 2010, 08:56 ---
--- Zitat von: Daniela am Oktober 02, 2010, 00:49 ---Insulin beginnt dann zu wirken wenn es resorbiert ist, das bekommt Du subcutan nicht schneller hin durch Splitten.
--- Ende Zitat ---
Mir scheint weiterhin ein gewisser Widerspruch zwischen dieser Aussage und der nachfolgenden zu bestehen:
--- Zitat ---Splittet man den Bolus örtlich, wird schneller resorbiert. Der Gesamtbolus kann dann auch nicht so lange "wirken" als wäre er ungesplittet gegeben, da ja kürzerere Resorptionszeit
--- Ende Zitat ---
Denn wenn ich statt 1 x 6 IE nun 2 x 3 IE spritze und, der 2. Aussage folgend die Resorption damit auch beschleunige, erscheint doch auch mehr wirksames Insulin (=Insulinmonomere) früher im Stoffwechsel?
Gruß
Joa
--- Ende Zitat ---
Ui, da reden wir aber käftig aneinander vorbei.
Der Beginn der Resorption von dem ungesplitteten Insulin tritt genauso schnell ein wie beim gesplitteten - der Unterschied liegt in der resorbierten Menge von Insulin.
Also, wenn ich 6 IE aufeinmal gebe dauert die gesamte Resorption des Insulins natürlich länger als wenn ich 6 x 1 IE spritze - ABER der Resorptionseintritt der ungesplitteten Menge wird nicht verzögert, Insulinresorption beginnt nach Spritzzeitpunkt.
Damit wird das Maximun der Wirkung zum Zeitpunkt x bei der gesplitten Menge gegenüber der ungesplitteten Menge erhöht und die Gesamtresorptionszeit reduziert - nun klarer?
Man, ist das kompliziert mit dem Schreiben :kratz:
Liebe Grüße, Daniela
Daniela:
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 04, 2010, 10:55 ---
Daraus ergibt sich ferner, daß größere Dosen eine längere Wirdauer haben. Faustregel: eine Verdreifachung der Dosis verdoppelt die Wirkdauer.
--- Ende Zitat ---
Glaube das ist nur das falsche Wort, nicht Wirkdauer, sondern Wirkung aufgrund der länger andauernden Resorption - Insulin wirkt im Blut/ZZW immer gleich lang ;D ;)
Liebe Grüße, Daniela
Joa:
Hallo Daniela,
versuch doch mal die Haare zumindest kontextsensitiv zu spalten? :gruebeln: :duck: :wech:
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln