Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167026 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #320 am: November 02, 2010, 14:11 »
@Kerstin: Ich freue mich ebenfalls auf das Video. Paula und der Salat!! hahaha Danke für den Hinweis! Und das mit den Spaghetti hat mich überrascht schon als du es beim ersten mal erwähnt hattest. Mal sehen was die anderen für Erfahnrungen gemacht haben. Ich glaube ich mache ein neues Thread daraus.

Ich habe heute auf 90% TBR reduziert, weil ich ja wieder arbeite. Aber da ist nichts los und ich denke das ist etwas zu viel an Reduktion. Vllt brauche ich keine, mal schauen wie es weiter läuft. Ich bin nur froh, dass ihr mich darauf hingewiesen habt, dass es auch mal Zahlen zwischen 100 (%), 75 (%) und 50 (%) existieren!  :tss: Und dass die auch was bewirken  :super:

Ich finde es total interessant, dass man als Diabetiker bemerkt bzw. dazu gezwungen wird zu merken, wieviele Prozesse im Körper im Hintergrund laufen und uns am Leben erhalten!

@Jana: Richtig so hehe  :super:

Übrigens habe ich vorhin noch mal meinen "Plan" von Seite 2-3 gelesen. Hatte ihn total vergessen. Und gut so weil ich nicht viel davon geschafft habe. Ich denke er war nicht richtig formuliert. Bzw. ich hätte kleinere schritte formulieren sollen.. Na ja, bis jetzt klappt es auch ohne genauen Plan  ::)
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #321 am: November 02, 2010, 20:26 »
Also die 90% TBR heute hat nciht geklappt. Warum sollte sie auch  :tss: Ich wundere mich nur warum der Einstieg so plötzlich kam? Oder hat sich das so den ganzen Tag lang aufgebaut und erst Nachmittags dann richtig auf den BZ Auswirkung gehabt*.

90%TBR von 7:30 bis 15:00, danach weider auf 100%
7:20 - 60 (die gewöhnliche UZ), 2 schnelle BE (aufgestanden)
9:45 - 136
11:45-108 6 BE, 6 IE, DEA 15 Min (Brötchen+Croissant)
13:45-134
15:00-255 2 IE Korrektur
18:30-78
Man sieht schon an die ~130iger Werten, dass der Basal etwas zu niedrig ist.

@Kerstin: Der Tonsignal bei der Pumpe ist wirklich sehr dezent! Habe ich shcon seit mehreren Tagen an und ist auf jeden Fall besser! Ich hatte vergessen, dass da auch andere Optionen als die Vibration gitb:P Genau wie mit der Fernbedienung (die ich aber immer noch nicht benutze).

*Jana, ich MUSS deinen Satz hier zittieren. ALso meinte ich auch das: "Bringt mir dann die Absenkung...gar nichts und danach steigt der BZ nur durch Resistenzausbildung?" Sehr schön formuliert :super:
« Letzte Änderung: November 02, 2010, 21:45 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #322 am: November 02, 2010, 20:40 »
Hmm, das scheint meine 1.Frage zu dem plötzlichen Anstieg zu beantworten oder?
"Praktisch ist nach einer Basalreduktion sicherlich immer eine kleine "Insulindusche" sinnig, um einerseits möglicherweise geleerten Glykogenspeichern den Zugang zu (ebenfalls hinterher zugeführter) Glucose zu ermöglichen, oder/und um die evtl. Resistenzfolgen der Fettsäurenoxidation in den Zellen selber zu bereinigen. " [Zitat: Joa]
Und besonders wenn der Basal zu niedrig war.

Ich mussnoch mal Insulinresistenz nachlesen, habe ich wohl den Begriff nicht sehr gut verstanden. Ich verbinde das nciht mit solchen kurzfristigen (einige Stunden) Insulinmangelsituationen sondern eher mit mehreren Tagen :kratz:
« Letzte Änderung: November 02, 2010, 21:46 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #323 am: November 02, 2010, 21:00 »
Und besonders wenn der Basal zu niedrig war.
Yep. Eigentlich nur dann. Bzw. wenn das vorher noch gepasst hat, aber dann noch überschüssige Fettsäuren(rückstände) in den Zellen zurückgeblieben sind.

Zitat
Ich mussnoch mal nach Insulinresistenz nachlesen, habe ich wohl den Begriff nicht sehr gut verstanden. Ich verbinde das nciht mit solche kurzfristige (einige Stunden) Insulinmangelsituationen sondern eher mit mehrene Tagen :kratz:
Insulinresistenz wird auch auf kurzfristige Blockierungen der Insulinwirkung, z.B. durch Hormone, angewendet.
So ist der Mensch am Morgen, aufgrund der DAWN-Hormongeschehnisse insulinresistenter, als dann um den Mittag rum.

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: November 02, 2010, 21:23 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #324 am: November 02, 2010, 21:57 »
Zitat
So ist der Mensch am Morgen, aufgrund der DAWN-Hormongeschehnisse insulinresistenter
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass ihr das Wort Insulinresistenz auch für solche Situationen nutzt aber sogar ICH schaffe es nicht jedes mal nach allem zu fragen :P Nun haben wir es geklärt, danke :)

Zitat
aber dann noch überschüssige Fettsäuren(rückstände) in den Zellen zurückgeblieben sind.
Darüber denke ich morgen nach :kratz: Ich kann nciht mehr. WORD macht mich fertig heute! Versuche seit 3 Tagen eine Sache zu machen, das beste ist wenn man vor Freude übelt, falls man weiter kommt und das aber nur damit man im nachhinein sich nur noch mehr ärgert, weil es doch nicht bis zum letzten Schrit klappt :-\ Ich gehe schlafen bevor er mir eine Insulinresistenz hier auf die schnelle verursacht wegen Überschuss von v*****-dich-ich-mach's-manuell Hormonen :staun: 

Gute Nacht   :stern: :sternhalb: :sternleer:
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #325 am: November 03, 2010, 09:51 »
Nun noch mal etwas ausführlicher dazu:

Ich habe an 3 Gründe denken können für das 157. Bitte das richtige ankreuzen :P
1.) Immer noch Insulinresistenz von den 90% TBR, um 23:00 keine Boluswirkung mehr
...
Ich würde auf 1.) tippen auch wenn das eigentlich schon richtig spät ist und ich die TBR schon um 15Uhr abgeschafft hatte.

Also ich sehe da keinen Grund, auf eine erhöhte Fettsäurenwirkung zu tippen. Dazu war die Insulinwirkung insgesamt viel zu gut. Gradezu hervorragend sogar.

Du solltest Dich nicht von mir zu einer Resistenzphobie verleiten lassen.  :zwinker:

Ein Blick auf die Frage, ob ggf. ein leicht erhöhtes Fettsäurenniveau eine leichte Insulinwirkdämpfung macht, die halt auch einfach vom nächsten ordentlichen Bolus schon wieder ausgebügelt wird ist was anderes als eine ernsthafte Resistenz im Sinne einer längerwierigen Beeinträchtigung der Insulinwirksamkeit.

Hinter dem spätabendlich leicht erhöhten Wert würde ich sonstwas vermuten, vielleicht auch eine kleine, nachgehende Hormonresistenz, wenn da gegen 18:00 tatsächlich schon eine tiefere Hypo gewesen war.

Aber, wie gesagt, ein tragfähiges Therapie- und Reaktionsschema wird nicht auf der Grundlage von Eintagsfliegen gezimmert.

Gruß
Joa

Nachtrag:
Versehentlich wurde das alte Posting von mir überschrieben und als Änderung eingestellt. :-(
Da es aber leztlich inhaltlich gleich bleibt, lass ich das jetzt so stehen. ;-)
« Letzte Änderung: November 03, 2010, 19:02 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #326 am: November 03, 2010, 11:48 »
Da hast Du Dich vielleicht nur beim Futtern verschätzt... :ja:
Dumm gelaufen, immer locker bleiben... :duck:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #327 am: November 03, 2010, 12:05 »
Hallo Maya,

Mensch, Du hast ja richtig tolle Tage dabei! Und dann unzufrieden mit 135... mach mal halblang. War sicher ein Messfehler ;D. Die Schätzeisen sind ja semiquantitativ, da kommt sowas schonmal vor...

hast Du's schonmal mit weniger Bolus probiert um unterschiedliche "sportliche" Aktivitäten auszugleichen?

Deine BR kann ja nach den Super-Tagen nicht wirklich falsch sein. Und wenn Du das Basal unangetastet lässt ist die Gefahr von Resistenzen ja geringer. 90% ist schon eine ziemlich große Reduktion wenn es um die Basalversorgung geht. Boluskürzungen sind da meiner Erfahrung nach weniger anfällig um Resistenzen nach sich zu ziehen.

Ist aber vermutlich auch bei jedem ein wenig verschieden...

Ade, Ina

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #328 am: November 03, 2010, 16:27 »
Zitat
Mensch, Du hast ja richtig tolle Tage dabei
Hi Ina! Danke, danke! Ich war selber etwas überrascht ;D Messfehler, klar ;)   :super:

Zitat
hast Du's schonmal mit weniger Bolus probiert um unterschiedliche "sportliche" Aktivitäten auszugleichen? Deine BR kann ja nach den Super-Tagen nicht wirklich falsch sein. Und wenn Du das Basal unangetastet lässt ist die Gefahr von Resistenzen ja geringer. 90% ist schon eine ziemlich große Reduktion wenn es um die Basalversorgung geht. Boluskürzungen sind da meiner Erfahrung nach weniger anfällig um Resistenzen nach sich zu ziehen.
Da mir bis vor kurzem nicht klar war, dass Insulinresistenz so kurzfristig entstehen kann, habe ich die TBR sehr oft benutzt :kratz: Das macht micht etwas traurig gerade, weil ich diese TBRs so gerne benutze. Lieber die als SportBEs habe ich mir immer gedacht. Wer will schon beim Sport zusätzlichen Kalorien zu sich nehmen  :gruebeln:
Mit dem Bolusfaktor habe ich noch nie rumprobiert, deswegen traue ich mcih da noch nicht  :-\ Da weiß ich auch gar nciht wieviel ich es reduzieren sollte... Gerade habe ich einen BE-Faktor von 1.0, bin so happy :) Und vor allem wenn ich z.B. morgens nicht frühstücke, dann kann ich da auch ncihts an Bolus redizuert. Ich habe es noch nciht hingekriegt mich zum frühstücken zu zwingen  :-\ Beim Sport früher (=1h im Fitnesstudio) habe ich immer 1h vor, 1h während und 1h nach dem Sport TBR von 50% gehabt (ja, ich bin nicht fit, ich weiß). Am Anfang hatte ich auch ~2-3h danach 75% TBR wenn ich lange Zeit keinen Sport mehr gemacht hatte. Ja..also k.a. wie ich das mit dem Bolus anstellen soll.

Ach, ich glaube ich schaffe es niemals beim Teupe anzurufen  :-\ man, warum habe ich es nicht letzten Monat gemacht, ärgere mich gerade so sehr. In seinen Sprechzeiten bin ich meistens unterwegs Richtung Arbeit oder nach Hause oder am schreiben oder noch/schon auf der Arbeit. Ich hatte gelesen, dass man sich auch per Mail anmelden kann. Geht das? Ich will nur sicher sein, dass ich einen Platz für Februar kriege. Anrufen kann ich ihn nachher immer noch.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #329 am: November 03, 2010, 19:05 »
Ups, habe versehentlich mein vorgehendes Posting überschrieben und statt eines Folgebeitrages dann das alte Post, mit neuem Text als Änderung abgeschickt.  :(

Ich hab das aber jetzt mal so gelassen, daher ggf. nochmal drüberlesen.  ::)

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra