Hallo Andi, vielen Dank für die detaillierte Aufklärung! Sehr anschaulich erklärt

hehe Na ja, nicht nur solche aber vor allem überraschen mich gerade die einfacheren Worte, die man im Alltag benutzten würde. Oder die Redewendungen.
Ohh, meine Aussprache ist das schlimmste in meinen deutschen Kenntnissen hahaha Dazu brauchst du dir nur jemanden aus Osteuropa anzuhören - ähnlich (wenn nicht schlimmer). Aber die Worte Löffel und Hähnchen -

wahnsinn! Kann ich nicht richtig aussprechen. Hierzu muss ich aber sagen, ich habe keinen Sprachkurs gemacht (nur einbisschen in der Schule in Bulgarien) und da bringen sie einem sowas einigermaßen bei. Ich habe vor kurzem 1 Stunde mit einer Freundin damit verbracht beim kochen das Wort Löffel zu weiderholen hahahaha

Aber wenn ich es 6-7 Jahre lang falsch ausgesprochen habe, dann klappt es auch an einem Abend nciht...

Das kann ich jetzt nur sehr schwer ändern, deswegen mache ich mir nciht viele Gedanken darüber. Sondern eher über Grammatik, Satzbau, Wortschatz, Artikel..
Lange Rede, kein Sinn: schüchtern macht mich das nicht, nur ab und zu unzufrieden
