Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167020 mal)

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #360 am: November 09, 2010, 16:40 »
Ja wenn man immer alles zeitnah planen könnte ist die Bolusreduzierung natürlich die 1. Wahl. Wenn nicht helfen nur zusätzliche BE.

Uups - ja klar, für 1 Stunde Einkauf-Sport auf der BR 1-1,5 BE zusätzlich. Aber die verbrät man doch eh' beim Herumrennen... Ich zieh' die Sport-BE nie irgendwo ab, esse wahrscheinlich aber etwas weniger zu den Mahrlzeiten als ich es ohne die "Schnelle-BE-Fresserei" machen würde.

Ade, Ina

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #361 am: November 09, 2010, 16:49 »
Ja wenn Maya unbedingt abnehmen will... :schwitz:
Irgendwann ist sie so schmal, dass wir sie nicht wiederfinden... :D

@Maya: Hab nix bekommen, aber manchmal dauert es mit der Post etwas länger... :-\

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #362 am: November 09, 2010, 19:23 »
Hallo Maya,
wir haben mit Paula ein ähnliches Problem, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit fällt die Abendrunde immer vor das Abendessen und dauert auch so um die 60 min, wir haben es jetzt mit Müsliriegel probiert und es scheint prima zu funktionieren, bei dem nächsten längeren Spaziergang werden wir dann allerdings das mit der Basalrate ausprobieren müssen. Vor der Hitze noch unter ICT sind wir die letzte Zeit nur noch so um die 3 km gekommen :-\ ehe wir nachfüttern mussten, Paula hat´s gefallen :mahl: ist aber halt keine Lösung.

Mal ne andere Frage, uns ist aufgefallen das Paula seit sie Ihre Pumpe hat nicht mehr so schnell an Gewicht verliert, bisher war es fast harte Arbeit die Kleine bei Gewicht zu halten aber wenn das so weitergeht müssen wir eher aufpassen das es nicht zuviel wird.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #363 am: November 10, 2010, 11:03 »
Alles klar. Entweder Bolus reduzieren, oder ~1 schnelle BE essen. Ich stelle mich aber auch vielleicht einbisschen an. Wir reden ja auch nur von 3 Gummibärchen ...

@Ralf: ja, komisch mit der Mail. Meine war ja nur 4 Sätze lang  ::)

@Kerstin: Dann mal schöne Grüße an Paula. Sag ihr, bitte, ich verstehe sie vollkommen!  :-\
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16987
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #364 am: November 10, 2010, 12:28 »
Überleg dir einfach mal was der Unterschied zwischen dir und einem Nicht-Diabetiker ist.

Was beim ND automatisch abläuft musst du manuell regeln und im Vorfeld einplanen, wenn du einen sauberen BZ-Verlauf willst.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #365 am: November 12, 2010, 10:02 »
Was beim ND automatisch abläuft musst du manuell regeln und im Vorfeld einplanen, wenn du einen sauberen BZ-Verlauf willst.

Viele Grüße,
Jörg

 :ja: :ja: :ja:  Ab und zu nervt das immer noch - das planen  :)

Eine Frage:

Wenn man in der Down-Regulation rutschen würde, kann es passieren, dass den ganzen Tag die Werte gerade noch ok sind (~120-130) aber erst abends (~18Uhr) richtig höhere Werte auftreten (~200-250) und dann auch Schwierigkeiten habe den BZ runterzukriegen. Weil sich tagsüber Insulinresistenz wegen Basalmangel aufgebaut hat. Aber dann am nächsten Tag wieder dasselbe. Ich denke mir hier Theorien aus, weil ich einiges von der letzten Woche nicht verstehe. Ich kann z.Z. auch keine Werte hier kopieren, weil ich von der Arbeit schreibe und zu Hause kein Internet habe, ist etwas komlpiziert.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16987
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #366 am: November 12, 2010, 12:02 »
Klar kann das passieren. Es kann aber auch sein daß dein Basalprofil suboptimal ist oder die Mahlzeiten vor dem BZ-Anstieg nicht richtig abgedeckt waren.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #367 am: November 12, 2010, 17:49 »
Hallo,
ein ähnliches Problem haben wir erst gestern mal wieder, über die Nachhitze sind wir mit der Ersteinstellung (flache höhere Basalrate mit 2 leichten Gipfeln) relativ gut hingekommen (2x Katheterprobleme 1x unknown) jetzt geht es aber wieder ans runterregeln und da hatten wir jetzt 3 Tage nach den BZ-Werten das Gefühl es klappt langsam  :) und Gestern waren wir ab ca. 10 Uhr nur am korrigieren  :kratz: zwischenzeitlich Katheter geprüft, nach sichtbaren Entzündungen gesucht, Essen wird ja abgewogen da dürfte keine Fehlerquelle liegen, bei der Abendrunde auch keine Reaktion so langsam gingen mir die Vermutungen aus aber über Nacht mit Schema B anzufangen da fehlte mir der Mut. Heute Früh ist die Kleine noch etwas Höher raus gekommen (8,3mmol) die haben wir erstmal herzhaft korrigiert dann kam etwas Streß mit der Arbeit und siehe an ab ca. 11 Uhr bleibt sie wieder halbwegs in der Spur (6,8 - 5,5 mmol) selbst beim Spaziergang hat der Müsliriegel wieder seinen erfolgreichen Einsatz gefunden.

Keine Ahnung was die Experten sagen aber ab und an hab ich das Gefühl das man manchmal einen Tag nur in den Skat drücken kann  :-\

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #368 am: November 13, 2010, 12:26 »
Zitat
Klar kann das passieren. Es kann aber auch sein daß dein Basalprofil suboptimal ist oder die Mahlzeiten vor dem BZ-Anstieg nicht richtig abgedeckt waren.
Viele Grüße,
Jörg

Hier ein extremes Beispiel mit 300er Wert NACH Korrektur :'(:

Wenn ich meine BR optimiere, bin ich normalerweise eher in einer Up-Regulation, weil ich dann sehr aufpasse was und wieviel ich esse, damit ich das schön protokollieren kann. Also denke ich, dass in so einem Fall mit Nüssen und Pommes, reichen die BR überhaupt nicht mehr aus. Was mich überrascht ist, dass als ich Lasagne zum Mittagsessen gegessen habe, hatte ich so einen BZ-Anstieg in den nächsten Stunden nicht. Und die war riiiichtig fett. Das war die ungesündeste Woche der letzten Monate. Aber ich sehe nicht, dass ich wirklich in der Down-Regulation bin (laut der Werte tagsüber).



Änderung weil ein paar Werte falsch eingetragen waren
« Letzte Änderung: November 14, 2010, 12:26 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #369 am: November 14, 2010, 21:29 »
Entweder Down-Regulation oder BR stimmen nicht. Beides wären etwas überraschend aber morgen wird weiter geforscht   >:(

T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog