Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167137 mal)

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7579
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #280 am: Oktober 30, 2010, 08:42 »
Ansonsten: ICH HABE DIE KLAUSUR GESCHAFFT! Yeah!

 :super: :super: :super:
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #281 am: Oktober 30, 2010, 08:56 »
 8) :ja: :super: :super: :super: na, Maya, herzlichen Glückwunsch! Der Rest klappt genauso und dann kriegst Du den DM auch noch hin...!!!

Ralfulrich: das war m.W. der Sokrates, Lehrer von Platon und viel frecher...

Ade, Ina

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #282 am: Oktober 30, 2010, 10:46 »
Herzlichen Glückwunsch  :super:  :super:  :super:

Zitat
Wegen Freunden und Diabetes:
Da gibt es auch noch einen anderen Punkt "Angst" viele unqualifizierte Horrormeldungen belegen das Thema DM mit negativen Lebensaussichten und davor fürchten sich die Meisten und wollen auf Tot und Teufel nichts damit zu tun haben, leider.

Ich drück Dir die Daumen für Deine Masterarbeit.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #283 am: Oktober 30, 2010, 14:16 »
@Jana: Viel Spaß beim feiern!


Danke! Hatten viel Spaß, aber heut  :hmm: :krank:
Ich habe mich gestern entschieden, eine Doktorarbeit mache ich nicht. Ich glaube fertig geschrieben kriege ich sie nie! Nach der Erfahrung mit meiner Masterarbeit …:P

 ;D Das Gefühl kenn ich. Den Dr. kann man ja immer machen, bin da auch nicht so hinterher.

Die Korrekturen nerven, vor allem wenn sie so spät kommen, aber du kriegst das hin.  8) Ich drück dir die Daumen das alles klappt und es die eins wird.  :super:

Zum Thema Fettleber... :sad3: Nein ich bin nicht übergewichtig, wiege um die 58-60kg bei 178, also alles andere als das. Ich hab damals auch geschluckt und geantwortet, aber ich bin doch kein Alkoholiker.  ;D Meine länger andauernde schlechte Einstellung war das Problem. Ich bin quasi permanent in ner Lipolyse bis hin zur Acidose rumgedümpelt. Das führt dann irgendwann dazu das die vermehrt gebildeten Triglyceride an/in/um die Leber abgelagert werden. Das Ganze ist reversibel und macht mir auch keine Probleme. Allerdings hat es mich echt wachgerüttelt was eine schlechte Einstellung so mit sich bringt.  Mit Humor betrachtet würd ich mal sagen "jetzt weiß ich endlich wo das alles hingeht" immer essen und nicht wirklich zunehmen veranlasst zu Spekulationen.  ;D ;D

Montag schick ich dein Päckchen los.

ein schönes Wochenende
Jana
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #284 am: Oktober 30, 2010, 16:24 »
Danke euch :)
Ich lese hier gerade über Stahl (fragt nicht;) ) und komme plötzlich auf Diabetes-Gedanken wieder :skeptisch: Ich glaube ich versuche meiner Freundin es so zu erklären: Es ist ähnlich wie mit dem Gewicht, das braucht halt Zeit und Geduld und klappt nicht von heute auf morgen. Den Vergleich würde sie wie jede Frau verstehen :p

Zitat
je mehr ich weiss, um so mehr weiss ich, dass ich nichts weiss... Wie wahr...
Ja, dazu kann man nicht mehr hinzuzufügen. Das ist wahr.  :super: Und was haben wir daraus gelernt: Platon oder Sokrates - sind doch alle "nur" Schlauberger  ;D

@Jana: Wegen dem Fettleber -  :staun: Ich hatte auch keine Ahnung! Ist schon unglaublich wieviel tatsächlich im Körper falsch ausgeht, wenn man davor auch vieles falsch gemacht aht! Wow! Freut mich, dass du deinen Weg gefunden hast und drucke dir die Daumen, dass da wieder alles schnell sich rückgängi macht.
Zitat
Ich bin quasi permanent in ner Lipolyse bis hin zur Acidose rumgedümpelt. Das führt dann irgendwann dazu das die vermehrt gebildeten Triglyceride an/in/um die Leber abgelagert werden
noch was zum nachlesen  :kratz:
Zitat
wiege um die 58-60kg bei 178
10 kg weniger als ich und über 10 cm größer...  :schwitz:  :hilfe: Ich ignoriere es einfach mal
Zitat
immer essen und nicht wirklich zunehmen veranlasst zu Spekulationen.
Fast zu schön um wahr zu sein ;) Ich errinere mich noch daran wann das bei mir letztens passiert ist. Vor 15 Jaren. Ein Monat später haben sie das Diabetes festegestellt :p Und dann waren die schönen Zeiten mit dem Abnehmen vorbei haha

Danke. Bin mal gespannt :)
lG
Maya
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #285 am: Oktober 30, 2010, 20:55 »
Da ich schon seit langem euch kein schönes Profil gezeigt habe, hier, bitte schön, nur für euch  :D
Heute:
9:00-156   1IE (diesen Wert kann ich erklären :p)
11:30-65   2 schnelle BE
13:00-101
14:30-106
16:00-70    2 schnelle BE
18:30-125  5IE fürs Abendessen
~19:00 -    Abendessen, 4BE
20:30-118
Also erwarte ich gleich eine Unterzuckerung ;) Und das alles auf 100% Basal. Offenbar muss ich die BR weiter reduzieren. Keine Ahnung ob es am lernen liegt aber meine BZ-Profile schneiden ganz gut ab diese Woche.

An den vorherigen 2-3 Tagen sah es ähnlich aus, nur nachmittags (nach dem Mittagsessen um 12), stieg der BZ an ~180-200, z.B.:
Tag 1:
11:30 - 77 2 schnelle BE
12:00 - 4BE, 4 IE (Brot)
15:00 - 198


Tag 2 (gestern):
9:30-112
12:00-111 0,5BE Milch, 0,7 IE
13:30-179 2 IE Korrektur

Gestern hatte ich zwar etwas Stress aber am Tag 1 nicht... Die schnellen BE sind bis 15UHr längst weg. Also bleibt der Bolus. Ich hatte mich ein mal entschieden es zu reduzieren und dann direkt 200. Aber er war auch nach der Milch so hoch  :kratz:

Am Tag davor hatte ich Pommes (undWurst) zum Mittag gegessen also darauf würde ich nicht viel vertrauen. Ich weiß immer noch nciht ob die Portion Pommes von der Pommesbude 3 BE entspricht... Habe ich so grob eingeschätzt: weniger scheint mir zu wenig aber ich habe so oft unterzuckert wenn ich für 3BE spritze. Oder sind sie so schnell wieder weg? Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?

Warum war ich noch mal vorgestern so verzweifelt...  :kratz:
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7579
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #286 am: Oktober 30, 2010, 23:21 »
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?

Warum war ich noch mal vorgestern so verzweifelt...  :kratz:

Nur, damit keine Mistverständnisse aufkommen ...

Hoher GI heißt, daß der BZ schnell ansteigt, weil die Verdauung schnell stattfindet.
Pommes & Co. haben wegen des Fettanteils einen eher niedrigen GI, gehen also laaaangsam ins Blut.

Daher kann es passieren, daß der BZ erstmal unerwartet zu tief ist und später (wenn das Insulin fertig/verbraucht ist) ansteigt  8)


Gute Nacht  :D
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #287 am: Oktober 30, 2010, 23:49 »
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?

Warum war ich noch mal vorgestern so verzweifelt...  :kratz:

Nur, damit keine Mistverständnisse aufkommen ...

Hoher GI heißt, daß der BZ schnell ansteigt, weil die Verdauung schnell stattfindet.
Pommes & Co. haben wegen des Fettanteils einen eher niedrigen GI, gehen also laaaangsam ins Blut.

Daher kann es passieren, daß der BZ erstmal unerwartet zu tief ist und später (wenn das Insulin fertig/verbraucht ist) ansteigt  8)

Genau, gerade Pommes sind brandgefährlich, weil der GI niedrig ist. Da bietet sich ein Dualbolus an, die Hälfte sofort und die andere Hälfte verzögert... :kratz:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #288 am: Oktober 31, 2010, 02:05 »
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?

Nur, damit keine Mistverständnisse aufkommen ...

Hoher GI heißt, daß der BZ schnell ansteigt, weil die Verdauung schnell stattfindet.
Pommes & Co. haben wegen des Fettanteils einen eher niedrigen GI, gehen also laaaangsam ins Blut.

 :nein:

Pommes haben einen hohen GI und einen mehr als doppelten KH-Gehalt je Gewichtseinheit gegenüber der gekochten oder rohen Kartoffel.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #289 am: Oktober 31, 2010, 08:28 »
Pommes haben einen hohen GI

Jup :ja: Das hatten sie uns vom Angang an in der Kinderklinik erklärt. Dann gab es Pomme nur zum Geburtstag ;D Ich glaube GI ist ~70. Noch schlimmer mit dem Kartoffelpüree, weil es fast flüssig ist. Nur warum ist das so mit den Pommes? Und warum spielt da das Fett nicht die Rolle, die man erwarten würde (was Ralf und Andi versucht haben zu erklären). Was passiert beim fritieren  :kratz:

Zitat
einen mehr als doppelten KH-Gehalt je Gewichtseinheit gegenüber der gekochten oder rohen Kartoffel.
Das ist wahrscheinlich so wegen der Verarbeitung, wegen dem fritieren. Sowie wenn man Brot toasten würde. Würde man es danach wiegen, ist er leichter aber genau so viele KH wie vorher.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog