Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
wieder eine Frage zu Basalraten :)
ralfulrich:
Althausen müsst Ihr nicht mit einem Klinikaufenthalt vergleichen. Althausen ist was ganz anderes. Da geht es zu wie in einem Dorf mit kleinen Wohngemeinschaften. Ihr lebt da wie zu Hause mit einem Schulungsprogramm.
Ich bin zwar kein Pumpi und war auch nie in Althausen. Habe mich aber mal "beschwatzen" lassen, das Teupe-Protokoll für den Datenexport aus SiDiary nach Excel zu entwickeln. Das ging natürlich nur mit dem büffeln von Pumpentheorie und Teupes Regelwerk... :-\
Grüsse
Ralf
Die_Biene_Maya:
Ja, Klinik ist es bestimmt nicht. Trotzdem läuft einiges zu Hause anders, besonders die Disziplin ::) Aber ich möchte auf jeden Fall hin. Es macht auch an der Uni einen Unterschied ob man den Stoff nur aus den Büchern liest oder vom Prof. hört ;) Aber das weiß Jana ganz genau und wenn sie so zu Recht kommt, dann :super: Ich habe auch sämtliche Vorlesungen verpasst... Trotzdem...überleg es dir doch noch mal. Ich bin ja auch daaaa nächstes Jahr :P Hoffentlich!
Ich habe mich gerade auch in dem Insulinclub angemeldet :cheese:
Lilith:
--- Zitat von: Die_Biene_Maya am Oktober 23, 2010, 10:06 ---... einen Unterschied ob man den Stoff nur aus den Büchern liest oder vom Prof. hört ;)....Ich habe auch sämtliche Vorlesungen verpasst...
--- Ende Zitat ---
Ja das ist schon war, besonders die Anekdoten rings rum helfen oftmals fürs Verständnis. Ich gehe frühestens 2012 wieder irgendwohin zum Einstellen/Schulen. Althausen hat was von Ferienlager und ich scheue mich einwenig davor. Zusammen kochen und wohnen mit wildfremden Menschen bin ich eigentlich nicht der Typ für. Hab zwar nie Schwierigkeiten mit Menschen, aber ne Zwangswg....
Dann werd ich dich mal im IC begrüßen gleich. :)
Juhu ..die Sonne kommt grad raus! 8)
lg Jana
Joa:
--- Zitat von: Die_Biene_Maya am Oktober 22, 2010, 19:15 ---Nehmen wir an ich spritze zu wenig Bolus zum Abendessen um 18 Uhr und meinen BZ steigt infolgedessen an. Sagen wir ich habe langsame KH (z.B. Brot, vollkorn) gegessen und 2-3-4 Scheiben Käse bzw. Wurst (also nicht zu viel Fett oder Eiweiß). Kann ich erwarten, dass der BZ ohne Korrekturinsulin wieder auf ~100 sinken würde (bei gut eingestellten BR) und in welchem Abstand nach dem Essen?
--- Ende Zitat ---
Das wirst Du wohl in Testreihen für Dich selber rausfinden müssen. :staun:
Am Besten wohl, wenn Du ganz gezielt solch gemischtes Futter ohne Insulinversorgung zuführst und den Verlauf beoabachtest. Das solltest Du aber erst machen, wenn Deine eigene Basalversorgung ausdefiniert ist.
--- Zitat von: Maya ---
--- Zitat von: Joa ---Ich glaube Joa hatte geschrieben, dass nach ~3h schnelle KH schon verbraucht sind und der BZ bis zum normalen Bereich auch ohne Bolus sinkt.
--- Ende Zitat ---
Teupe stellt den Versuch dar, dass eine uninsulinierte Zufuhr von 5-8 schnellen BE zur Nacht am Morgen den gleichen Nüchtern-Blutzucker ergibt, wie die gleiche Nacht ohne die zusätzlichen BE....Deswegen lässt sich mit schnellen BE ein Basalratenversuch auch weiterführen, trotz niedrigem BZ und BE-Korrektur, weil Du nach etwa 90 Minuten schon wieder die BR-Wirkung ausfiltern kannst
--- Ende Zitat ---
Bei der alleinigen Zufuhr schneller und möglichst flüssiger KH, und ohne Resistenzwirkungen ist der Gipfel des Blutzuckeranstieges nach etwa 90 Minuten zu erwarten. Danach sollte es so langsam, bei ausreichender Basalwirkung, wieder nach unten gehen. Deswegen kannst Du trotz Ausgleichs-BE im Basaltest sagen, dass bei einem weiteren Anstieg nach 90 Minuten noch der Wurm drin ist. Entweder wegen zu geringer Basis oder wegen einer Resistenzwirkung. Nach allerspätestens 3h ist aus dieser BE Korrektur dann mit Sicherheit kein Glucosenachschub mehr zu erwarten.
--- Zitat von: Die_Biene_Maya am Oktober 23, 2010, 00:52 ---Dasselbe muss auch mit langsameren KH passieren, nur anstatt nach ~1,5h eher nach ~3-4h.
--- Ende Zitat ---
Die unterschiedlichen Anstiegsverläufe auf langsame KH, ohne Insulinierung, wären mal interessant. Ich denke, dass sich im Netz hier oder da Beispiele finden lassen. Insbesondere im Zusammenhang mit der Evaluation von Auswirkungen in Sachen des GI.
--- Zitat ---Im besten Fall ist ja das Insulin zu dem Zeitpunkt verbraucht, in dem auch die KH verbraucht wurden. D.h. theoretisch müsste den Glukosegehalt im Blut wieder auf Basis sinken (z.B. 100 mg/dL)
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ja! Unter Alltagsbedingungen werden wir aber zumeist eher eine leicht suboptimale Basalversorung bevorzugen, also eher etwas niedriger formuliert, um mehr Reserve für kleine Aktivitätsanfälle zu haben. Vor allem wenn wir nicht groß mit den Bolusgrößen jonglieren.
--- Zitat ---Und auch wenn ich zu wenig Bolus gespritzt habe, müsste der BZ ~4h später wieder bei 100 liegen oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Nein. Nach 4 Stunden erwarte ich auch von Vollkornbrot und Co noch nachtröpfelnde Glucoseanteile in relevanter Menge. Die werden bei richtigem Bolus dann auch noch von diesem gedeckt. Auch Analoginsuline haben hinten einen recht langen Rattenschwanz an abflauender Minimalwirkung. Das reicht schon bis Stunde 5-6.
--- Zitat ---Klar, würde ich sonst korrigieren.
--- Ende Zitat ---
Sicherlich, vor allem wenn dann noch FPE-Anteile im Futter waren und aktuell auch keine körperliche Aktivität ansteht und abhängig von dem Blutzuckerüberschuss ... :zwinker:
Gruß
Joa
Die_Biene_Maya:
@Jana: Dann hast du aber noch nie im Wohnheim gewohnt?
Und was hast du denn gegen Ferienlager?! haha
Solche Reaktionen
--- Zitat ---Zusammen kochen und wohnen mit wildfremden Menschen bin ich eigentlich nicht der Typ für
--- Ende Zitat ---
überraschen mich immer wieder. Ich habe kein Problem damit. Ich hoffe nur, dass es mir nicht langweilig wird. Das wäre meine einzige Sorge :-D Es sind ja auch nur 3 Wochen. Na dann halt nicht, dann gehe ich alleine hin ;D :kalt:
Hier ist auch sonnig! Ab und zu :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln