Autor Thema: Wie behandelt ihr Hypos?  (Gelesen 12914 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Wie behandelt ihr Hypos?
« am: September 20, 2010, 15:28 »
Hallo,

womit behandelt ihr eure Hypos? Saft, Brot, Bonbons, Glukosetabletten? Besonders wenn ihr unterwegs seid? ich hatte eine zeit lang immer saft in der tasche gehabt aber die eine halbe liter flasche/packung ist ziemlich schwer  :nixweiss: Ausserdem wenn ich Saft trinke, muss danach sowieso ncoh etwas Brot essen damit das auch hält. Ist schon überaschend wie schnell der Saft wieder weg ist und ich 2h später unterzuckere. Ich weiß das sind schnelle kohlenhydrate, trotzdem überaschen sie mich immer wieder auc hwenn ich 3BE Saft trinke, z.B. Und diese Glukosetabletten finde ich wiederlich süß.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #1 am: September 20, 2010, 15:43 »
Hi :hi:
Dextro - wenn nötig :ja: Was gut (bei mir) wirkt sind Gummibärchen :rotwerd:
Und meine Holde hat immer ne´ Tube Jubin dabei - aber probiert hab´ ich das Zeug noch nie :nein:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Ralle

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Country: de
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #2 am: September 20, 2010, 17:55 »
Dextro sts klein, handlich und wirkt prima. Aber: Das Zeug zerbröselt leider im Schlüsselbund (da habe ich das drin, weil ich das immer am Mann habe).
Gruß
Ralf

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #3 am: September 20, 2010, 18:56 »
Dextro ist in allen Taschen und Jacken als Notfall, zum Wandern haben wir Müsliriegel und abgewogene Cornflakes-Portionen (ohne Milch) mit.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #4 am: September 20, 2010, 19:12 »
Ich mach's wie Oggy, ich hab immer Gummibärli (die Minis) und TZ in der Hosentasche bevorzuge aber die Gummibärlis, weil die besser schmecken und sehr gut wirken.

lg
Ludwig
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline dramaqueen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 135
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #5 am: September 20, 2010, 19:41 »
Ich habe früher meistens Dextro in der Tasche gehabt und das ist eben nach einer Weile zerbröselt, wie ja andere schon schrieben. Deshalb bin ich inzwischen auf Jubin umgestiegen. Das ist mir zwar immer ein bisschen peinlich, wenn ich es mal in der Öffentlichkeit auspacken muss weil es glaub ich komisch aussieht, wenn man an so ner Tube rumnuckelt, aber es ist einfach am praktischsten, geht schnell und ist geschmacklich auch in Ordnung finde ich.
Ansonsten hole ich mir aber lieber einfach ein zuckerhaltiges Getränk, sofern das möglich ist, oder esse auch gerne mal Gummibärchen und Konsorten.  :burger:
Man muss die Welt nicht verstehen.
Man muss sich darin zurechtfinden.
(Albert Einstein)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #6 am: September 20, 2010, 21:13 »
Dextro im Schlüsselbund? ;)

Dann hast Du entweder einen sehr großen Schlüsselbund oder vergleichsweie wenig Dextro dabei.
Ich habe mindestens 2, lieber 3, Würfel Dextro in der Tasche. Eine meiner heftigeren Hypos war die zweite Welle nach einer Hypo, die ich mit Dextro behandelt hatte... die Hypo hatte etwas mehr Power, Dextro war alle und der Weg zum nächsten Kiosk hat in der stärker werdenden Hypo gedauert. Zudem ist nach einer Hypo für gut 24h der Adrenalinhaushalt aus dem Lot, d.h. die nächste sich anbahnende Hypo bemerkt man erst recht spät, so daß man dann weniger Zeit zum Handeln hat.

Apropos Power einer Hypo... Maya, wenn Dir Dextro oder Saft nicht lange genug reicht, dann liegt das nicht an der Art der Kohlenhydrate, sondern daran, daß das, was die Hypo ausgelöst hat (relativ zuviel Insulin) noch anhält, sprich, die Ursache noch nicht beseitigt ist. Wenn Deine Basalversorung paßt und der Auslöser beseitigt wäre, würde der BZ nicht weiter/wieder sinken.
Der Wert, der auf dem Messgerät steht, sagt wenig bis nichts darüber aus, wieviel Traubenzucker es zur Beseitigung der Hypo braucht, weil er nur den Glukosegehalt im Blut angibt. Was Dir weiche Knie oder eine Bewußtlosigkeit beschert, ist der Glukosegehalt im Gewebe.
Über die "Power" einer Unterzuckerung / Hypoglkämie gibt es auch einen Artikel im aktuellen Insuliner (Nummer 92).

Grüße
Anja

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #7 am: September 20, 2010, 21:39 »
wenn Dir Dextro oder Saft nicht lange genug reicht, dann liegt das nicht an der Art der Kohlenhydrate, sondern daran, daß das, was die Hypo ausgelöst hat (relativ zuviel Insulin) noch anhält, sprich, die Ursache noch nicht beseitigt ist. Wenn Deine Basalversorung paßt und der Auslöser beseitigt wäre, würde der BZ nicht weiter/wieder sinken...Über die "Power" einer Unterzuckerung / Hypoglkämie gibt es auch einen Artikel im aktuellen Insuliner (Nummer 92).

Das klingt logisch.  :super: DAnke
Entschuldigung die blöde Frage aber ist Insuliner eine Zeitung und wo kann ich sie finden?  :kratz:
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #8 am: September 20, 2010, 21:55 »
Also bei mir helfen komischerweise Mannerschnitten und auch Schokobananen, aber nur die Original von Casali. Wenn wir weiter weg fahren hab ich immer Mannerschnitten mit. Und jetzt gibts es da was neues. Manner Pausenschnitten. Die helfen auch. Und ein Stück hat 1 BE. Das hilft relativ schnell. Ist zwar ungewöhnlich, aber mir hilfts. Es ist halt so, das angefangene Schnittenpackungen nicht mehr so gut sind, aber es geht auch.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

hws

  • Gast
Re: Wie behandelt ihr Hypos?
« Antwort #9 am: September 20, 2010, 22:01 »
Aaalso: Zu Hause nehme ich ab 55 mg/dl 250 ml Apfelsaft (5 gr KH/100 ml) und als langsame KH 3 Maxikekse mit Schokostückchen. Das haut genau hin. Manchmal merke ich, dass die Unterzuckerung noch weiter gehen würde. Dann trinke ich noch 150 ml Apfelsaft.
Draussen passieren mir weniger Unterzuckerungen. Hierfür habe ich dann Traubenzucker (oder den Notarzt - ist einmal passiert)
Adeus
HWS