Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

BZ-Werte im Sommer

<< < (2/3) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Matthias Widner am Juni 04, 2005, 14:53 ---Kann diese Auswirkung so heftig sein, wie bei mir am letzten Sonnabend (also vor einer Woche), wo es ja in ganz Deutschland sehr sehr warm war...

--- Ende Zitat ---

Ich würde mir über ein einmaliges Ereignis keine großen Gedanken machen. Erst wenn es reproduzierbar auftritt.
Immerhin gibt es etliche Faktoren, die auf den BZ einwirken, nicht nur das Insulin.

Das Basal hat ja eh nur eine Stellgröße die immer dann optimal funktioniert, wenn alle anderen Hormone innerhalb ihrer normalen Parameter funktionieren. Ist bei einem Hormon der Ausstoß geringer als sonst (und kommt es dadurch zu einer geringeren Glucosefreisetzung aus der Leber), dann ist relativ zu viel Insulin aktiv.

Das ist aber ein gutes Beispiel, warum man ein genaues Tagebuch führen sollte:

Unerklärliche Hypo ->alle relevanten Begleitumstände protokollieren.
Kommt es das nächste Mal zu einer solchen Situation kann man nachsehen, ob Gemeinsamkeiten zu erkennen sind. Kommt es zum Dritten Mal dazu kann man aus den protokollierten Begleitumständen eine Vermeidungsstrategie entwickeln.


--- Zitat ---und ohne was zu Essen hab ich bis 14 Uhr in der Bibliothek gesessen und gelesen / gelernt.
--- Ende Zitat ---

Bingo!  (Woraus bezieht das Gehirn seine Energie?)

Matthias Widner:
Jörg, das war mir auch alles klar. Das seltsame ist blos, dass ich sonst bei der gleichen "Belastung" nicht so stark abstürz. 1,9 ist schon ein wenig Besorgniserregend.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Matthias Widner am Juni 05, 2005, 15:41 ---Jörg, das war mir auch alles klar. Das seltsame ist blos, dass ich sonst bei der gleichen "Belastung" nicht so stark abstürz. 1,9 ist schon ein wenig Besorgniserregend.

--- Ende Zitat ---

Hast du es denn gemerkt?

Matthias Widner:
Ja, ich 1,9 schon gemerkt. Zuerst hab ich es ignoriert  :mauer: , da ich davon ausgegangen bin, dass eine Unterzuckerung jetzt unmöglich ist. Eigentlich hätte der Wert ja eher nach oben gehen müssen. In der Regel merke ich ab 2,8 - 3 mmol/l die Unterzuckerung.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Matthias Widner am Juni 05, 2005, 16:26 ---Ja, ich 1,9 schon gemerkt. Zuerst hab ich es ignoriert  :mauer: , da ich davon ausgegangen bin, dass eine Unterzuckerung jetzt unmöglich ist. Eigentlich hätte der Wert ja eher nach oben gehen müssen. In der Regel merke ich ab 2,8 - 3 mmol/l die Unterzuckerung.

--- Ende Zitat ---

Hier aber nicht? Dann war das ein langsames Absinken. Typisch für ein Mißverhältnis Basalinsulin <-> Glucosefreisetzung aus der Leber (denn für die ist das Basal ja schließlich da).

Aber wie gesagt: es bringt gar nichts, ein einmaliges Eriegnis bis ins Kleinste zu untersuchen. Dafür ist der Körper eben keine Maschine. Wenn du googlen willst, dann wären die Stcihworte "Ab-/Resorptionsschwankungen" oder ganz allgemein "Intraindividualität" (bzw. Intraindividuell)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod